Die Suche ergab 18 Treffer
- 1. Apr 2019 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträglich Streben einbauen
Hier nur mal ein kurzer Tipp, wie man eine Verstrebung relativ einfach nach dem Zusammenbau in einem Gehäuse montieren kann. Zuerst die Verstrebungen auf die richtige Länge (genau Innenmaß Gehäuse) zuschneiden. Dann die jeweils gegenüberliegenden Kanten Abrunden (am schnellsten mit der Oberfräse). S...
- 3. Apr 2019 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: günstiger Akku-PAR - Vorstellung & Umbau
Generell werden Li-ionen Akkus mit dem CCCV(constant current constant voltage) Verfahren geladen. Standardmäßig gibt es zwei verschiedene Nennspannungen, entweder 3,6V(Ladespannung 4,1V) oder 3,7V(Ladespannung 4,2V). Die genannte Samsung INR18650-35E hat eine Nennspannung von 3,6V. Der maximale Lade...
- 19. Apr 2019 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
An sich sollte das kein großes Problem sein, der Widerstand ist halt 0,12 Ohm kleiner, was aber keine relevanten Auswirkungen haben sollte. Gehe davon aus du meintest die LU44/027/100, denn die LU55/027/100 kann ich bei IT nicht finden.
Gesendet mit Tapatalk
Gesendet mit Tapatalk
- 11. Jun 2019 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-System128 | LF-Sat8 + LF-Sub12
Moin, das könnte funktionieren, muss es aber nicht. Ich habe mal eben WinISD angeschmissen und ne ganz grobe Simulation mit den Daten zu dem Gehäuse aus der Zeichnung gemacht, nach welcher es ganz ok aussieht. Da meine Tsp zum 12-280 8W aber nicht 100% richtig sind würde ich mich nicht ganz auf die ...
- 30. Aug 2019 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weichenentwicklung negativer Peak bei verpolung
Hallo, dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, ich wollte aber trotzdem mal kurz zusammenfassen was aus dem Projekt und insbesondere der Weiche geworden ist. Nun sah die gemessene Kurve nicht wirklich aus wie die Simulation, Ich weiß wirklich nicht was ich noch überprüfen soll, aktuell zweifle ic...
- 18. Sep 2019 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub12W Upgrade oder mehr bauen? + aktuelles System
Dass GPM einen um 6dB höheren Pegel aufweist muss jeder der misst, natürlich wissen, Danke für die Erläuterungen, das wusste ich nämlich nicht. Ich hatte mich nur gewundert warum die Kiste mit GPM bei 2,83V auf 1m deutlich mehr Pegel macht als auf Stativ, aber das ist bei +6dB ja dann logisch. :top...
- 19. Sep 2019 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sub12W Upgrade oder mehr bauen? + aktuelles System
Jobsti Sehr cooles Bild :toptop: , hänge ich mir an die Wand. Ich habe gestern mal wieder etwas gemessen, und mir ist aufgefallen das beim 12-280/8-W der K3 so ab 115hz ziemlich hoch ist, kann es daran liegen das der sich in dem Bereich so doof anhört? Distortion.png Dann habe ich nochmal am Setup ...
- 4. Dez 2019 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mobile effiziente (teilweise) Fullrange 8" Kiste
Hallo, mal wieder ein kurzes Update. Das Projekt kann in die richtung Soundboks gehen so wie das ausschaut. Darf ich fragen welchen Akku und Endstufe du nehmen möchtest? Als Akkus verwende ich schon seit längerem sehr erfolgreich die nachgemachten Akkus für Makita welche es auf ebay/Amazon ja sehr P...
- 30. Dez 2019 00:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Thomann Micro Mix 2 "EQ" Messungen
Hallo, weil es mich interessiert hat habe ich grade mal die Auswirkung der beiden EQ Regler vom Micro Mix 2 gemessen. MicorMix2.png Der "Low" Regler ist ein Lowshelf mit 6dB/Oktave bei 87hz mit einem Gain von ±17dB. Der "High" Regler ist ein Highshelf mit 6dB/Oktave bei 6500hz mi...
- 5. Jan 2020 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: mobile effiziente (teilweise) Fullrange 8" Kiste
Hey, hier mal ein kleines Update zu dem Projekt. Als TMT habe ich jetzt doch erstmal den Beyma 8CMV2 gekauft, mal schauen wie der sich schlägt. Der erste Prototyp ist zwischen den Jahren auch schon fertig geworden : IMG_20200103_194708.jpg IMG_20200103_205908.jpg Den TMT habe ich direkt eingefräst, ...
- 8. Jun 2020 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehlkauf, was soll ich machen?
Also erstmal generell kannst du an diesen Verstärker jeden Lautsprecher der mindestens 4 Ohm hat anschließen. Die Watt Angabe bei Lautsprechern sollte die maximale Belastung sein, die ein Lautsprecher noch aushält ohne kaputt zu gehen. Ich schreibe mit Absicht sollte, da diese Angaben bei diversen d...
- 8. Jun 2020 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehlkauf, was soll ich machen?
Also wie weit du den Verstärker aufgedreht hast sagt erstmal sehr wenig über die Ausgangsleistung aus. Eine Endstufe verstärkt das Eingangssignal um einen gewissen Faktor, welcher mit dem Drehregler verändert werden kann. Das Ausgangssignal der Endstufe setzt sich also aus dem Ausgangssignal deiner ...
- 10. Jun 2020 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues (kleines, kein besonderes) Mischpult
Wenn ich das richtig verstehe gehst du mit einem XLR Mikrofon in den Line In Eingang des Pults? Das kann so nicht gut funktionieren. Erstens liegt soweit ich weiß die für das Mikrofon benötigte Phantomspannung nicht an den Line In Eingängen an, sondern nur an den XLR Mic Eingängen. Zweitens ist das ...
- 15. Jun 2020 00:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Lautsprecher an meinen The t.amp E-1500?
Damit der Thread mal etwas fahrt aufnimmt werfe ich einfach mal ein paar verschieden Lautsprecher in den Raum. Das sind keine Empfehlungen, da ich die wenigsten der genannten Lautsprecher selber schon gehört habe. Vielleicht kann ja wer anders was zu den genannten LS sagen. Es gibt drei Möglichkeite...
- 21. Apr 2024 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Ein neuer Mitteltöner in Form des Celestion TF0615 ist mittlerweile angekommen, und der Unterschied ist sehr deutlich: Mitteltöner Vergleich.png Nicht ganz so effizient, aber im relevanten Frequenzbereich deutlich linearer. Alle Treiber zusammen sehen dann so aus: Alles_Cele.png Passen von der Effiz...
- 17. Jun 2024 01:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Basis für Akkubox gesucht
Hallo und willkommen im Forum. Ich hatte vor ca. 2 Jahren ein sehr ähnliches Ziel, eine kompakte Akkubox mit gutem Klang und einfach auswechselbarem Akku zu bauen. Zuerst hatte ich dafür eine LF-Sat8V3 mit Akku, BT-Empfänger und einfachem Verstärker ausgestattet. Das war mir aber einfach zu Leise/In...
- 2. Okt 2024 00:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Hast du die Boxen samt Weiche zuende gebaut? Wie ist der Klang? Hey, ja die Boxen sind aktuell im Bau. Aber die Weiche ist fertig und das meiste auch schon vermessen. IMG_20240906_183344.jpg IMG_20240907_173025.jpg Einzelwege.png Alles_invertiert.png Klanglich bin ich zufrieden, ich bin wahrscheinl...
- 16. Jan 2025 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Die Lautsprecher sind kurz vor Weihnachten fertig geworden und mittlerweile beim Auftraggeber. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, und auch der Auftraggeber ist begeistert. Wenn ich mal eine größere Wohnung mit genug Platz neben dem Fernseher habe, werde ich mir auch ein Paar bauen. Sowohl Musi...