Nach kurzer Suche habe ich eine PDF gefunden, wo der EM150 vermessen wurde, samt TSP der Treiber.
https://www.prodance.cz/data/attachment ... _em150.pdf
Die Suche ergab 10 Treffer
- 5. Jul 2022 07:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RCF LF18x401 in Stinger Sub 18g3
Hallo,
zuerst sind Informationen zum Gehäuse, wie Volumen, Tuningfrequenz und Abmaße des Ports nötig um simulieren zu können.
Die findet man entweder im Internet, oder man vermisst das Gehäuse selbst.
Softwares gibt es viele, WinISD als Beispiel. Das kann man sich kostenlos herunterladen.
zuerst sind Informationen zum Gehäuse, wie Volumen, Tuningfrequenz und Abmaße des Ports nötig um simulieren zu können.
Die findet man entweder im Internet, oder man vermisst das Gehäuse selbst.
Softwares gibt es viele, WinISD als Beispiel. Das kann man sich kostenlos herunterladen.
- 4. Aug 2022 07:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PA Anlage eigenbau
Hallo, da ich mich selbst noch als Einsteiger bezeichnen würde, hier ein paar Tipps die mir am Anfang geholfen haben: 1. Die Kosten für sowas werden oft falsch eingeschätzt. Im ersten Moment fixiert man sich nur auf die "Ca. Bausatzpreise", jedoch ist es damit lange nicht getan. Anständige...
- 31. Aug 2022 07:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JM-sub18n: Presets (& EV ZLX 12P)
Hallo,
es gibt zumindest die offiziellen Controller-Setup von Jobsti, aus denen kannst du vielleicht etwas für dich ableiten.
Der JM-Sub 18n kommt recht weit unten:
viewtopic.php?f=11&t=3823
es gibt zumindest die offiziellen Controller-Setup von Jobsti, aus denen kannst du vielleicht etwas für dich ableiten.
Der JM-Sub 18n kommt recht weit unten:
viewtopic.php?f=11&t=3823
- 4. Nov 2022 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geeigneter Sub für meine Partybox
Für das Chassis gibt es sehrwohl geeignete Anwendungen als Tieftöner (z.B.: JB-Sub112h, LF-Sub212A siehe auch https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=55&t=2249 ). Gerade bei solchen mobilen Lautsprechern ist so ein Nutzbass-Chassis eher geeignet. Zu tiefe Abstimmung würde nur viel Energ...
- 7. Feb 2024 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Membranen bei dB Technologies Subwoofer aufrüsten
Hallo,
Freunde dich doch mal mit WinISD an und simuliere die Chassis durch, mit den Abmessungen die du von dem Gehäuse hast. Im Programm kannst du das vorhandene Gehäuse ja "nachbauen".
Freunde dich doch mal mit WinISD an und simuliere die Chassis durch, mit den Abmessungen die du von dem Gehäuse hast. Im Programm kannst du das vorhandene Gehäuse ja "nachbauen".
- 13. Mai 2024 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JBL Partybox Club 120 knackt unangenehm laut.
Hallo,
verwendest du die JBL PartyBox App? Eventuell ist dort ein EQ oder "Bass Boost" Preset aktiv, welches das Übersteuern hervorruft.
Ansonsten würde ich mal ein anderes Zuspielgerät testen und die Box auch mal per Aux ansteuern.
So könnte man einige Fehlerquellen ausschließen.
verwendest du die JBL PartyBox App? Eventuell ist dort ein EQ oder "Bass Boost" Preset aktiv, welches das Übersteuern hervorruft.
Ansonsten würde ich mal ein anderes Zuspielgerät testen und die Box auch mal per Aux ansteuern.
So könnte man einige Fehlerquellen ausschließen.
- 4. Jun 2024 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PA vs. Hifi / Studio
Rein technisch zeichnen sich PA Lautsprecher u.a. durch folgendes aus: - hoher Wirkungsgrad >90db 1W/1m - hohe bzw. höhere Dauerbelastbarkeit - gute Handlebarkeit (Gewicht, Aufstellung) - Skalierbarkeit, abhängig von der Menge der zu beschallenden Personen/Fläche - stabile Konstruktion und Verarbeit...
- 18. Sep 2024 08:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
Die LF und JB Serien findest du entweder im Shop oder hier im Forum unter "Offizielle Forenboxen":
Jeweils auch mit Bau-und Weichenplan
Forenboxen
B-Serie
Jeweils auch mit Bau-und Weichenplan
Forenboxen
B-Serie
- 4. Dez 2024 09:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PA Selbstbau Empfehlung 4-8 x18zoll subs
Hallo, W-Bins sind heute eher nicht mehr zeitgemäß. Ich finde auch, dass sowas ganz und gar nicht einfach zu bauen ist. Die Nachteile liegen auf der Hand: Groß, Schwer, spielen nicht sehr tief und man sollte schon mindestens 4 davon haben. Und für die Größe und das Holz was man dafür benötigt, kann ...