Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 15 Treffer

Zurück

von Jobsti
21. Jul 2020 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Update Sica 12 S 2,5 CS (Z007931) - Modell 2020

Ich habe jetzt beide mal in die Simulation geschmissen, zum Vergleich auch meine Ende 2018 ermittelten eigenen TSP (Die bis auf fs eher Richtung neues Modell tendieren). Für ein "wurde nur neu ermittelt" haben sich meiner Meinung nach die Parameter doch zu viel verschoben, auch die Messung...
von Jens Droessler
17. Nov 2020 02:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?

@hobbybastler eher weils ein Plagiat ist. komm selbst aus ner Produktfirma. Dazu sage ich mal, dass die Patente von Lab Gruppen schon eine Weile ausgelaufen sind. Es ist nicht unüblich, dass dann immer noch brauchbare Technologien von anderen Firmen genutzt werden, siehe JBL, deren Patent auf die S...
von Jobsti
7. Dez 2020 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Sub-Sat DSP-Setup Grundlagen ohne Messequipment

Dies sollte eigentlich eine Antwort werden, da es ausführlicher als geplant wurde und so auch besser gefunden und verlinkt werden kann, ist daraus jetzt ein HowTo geworden ;-) Vorwort: Die Frage nach DSP-Setups, wo man anfangen und einsteigen soll, tut sich nämlich doch recht oft auf. Hier mag ich e...
von Hobbypabastler
6. Mär 2021 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sica 12 S 2,5 CS 2020 Modell im JL-SUB212

Ich hatte überlesen das du aus der Schweiz kommst :roll: Bei mir damals haben sie eben 75 gekostet (Anfang 2020). Also für 109€ bekommt man schon Versand aus Deutschland hab ich gesehen. Also dann würd ich das Angebot aus De nehmen die 9 € machen das Gras net Fett. Ich hab noch nie von Problemen geh...
von ronnyk
12. Jun 2022 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

Wenn Du vor Ort ja schon jemand mit D&B Material hast kennt er sich damit sehr wahrscheinlich am besten aus. Ich würde die Woofer als Zahnlücke aufstellen und je nach gewünschtem Abstrahlverhalten per Software programmieren lassen. Für die Besucherzahl sollte es ausreichen, wird geschätzt dann m...
von pysos
13. Jun 2022 13:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

Passt doch, nimm noch nen Distanzrohr dazwischen, Für sinnvollere Hochmittelton-Reichweite
so kommst du nochmal 1m höher mit dem Top.

LG
von the flix
13. Jun 2022 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

D40/D80 statt D20 ist keine Option? Der D20 kann die Y mangels maximaler Ausgangsspannung nicht voll ausreizen. Wenn es also auf das letzte dB ankommt, muss der dickere Amp her. Grundsätzlich wird das spielen, vermutlich mit mehr Headroom im Bass, als bei den Tops. Andererseits ist das für die Musik...
von the flix
14. Jun 2022 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

Dann wird wohl entscheidend sein, wo gemessen wird, bzw. wie nahe die Gäste an die Lautsprecher ran können, wenn die Grenzwerte auf den Ort mit dem höchsten Schalldruckpegel bezogen sind. Ich musste mich bisher nicht aktiv mit dem Thema auseinander setzen. REW + Mikro + Kalibrator wäre vermutlich au...
von corell
14. Jun 2022 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

a. dürfen den mittleren Schallpegel L Aeq1h von 100dB(A) nicht überschreiten; b. dürfen zu keinem Zeitpunkt den maximalen Schallpegel von 125 dB(A) überschreiten. Das ist für alle nicht schon vporher Gehörgeschädigten VERDAMMT laut. 125dbA sind 165dbC bei 40 Hz. 100db(A) echter langzeit Durchschnit...
von Azrael
28. Jun 2022 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

Habe ein ecm8000, werde dieses aber noch durch ein Geeichtes ersetzen. Ich bin, was so Veranstaltungen angeht, ausgesprochen unbeleckt, aber was heißt in diesem Zusammenhang geeicht? Wenn damit eine Pegelkalibrierung gemeint ist, kann man die ja nur über die gesamte Messkette hinweg durchführen, ni...
von criwo
28. Jun 2022 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

Moin, Die 3 x Kara pro Seite machen den Job schon gut. Muss man ein bisschen filtern, da die nicht gesprayt sein werden, wegen Groundstack. Die 3 x SB18 bringen Dir auch ausreichend Pegel. Ist halt kein besonders toller Sub für audiophil elektronische Mukke, macht eher boooom. Aber fett wird das sch...
von Azrael
29. Jun 2022 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: D&B Y Serie

Wäre natürlich super wenn das ECM8000 für SPL messungen in gehobenen Pegeln zu gebrauchen wäre! Das ECM8000 ist wohl nicht sonderlich pegelfest, wenn's aber nur darum geht, so um 100 dB einzuhalten, sollte es schon ausreichen. Ich verwende zum Messen ein Isemcon EMX-7150, das deutlich pegelfester i...
von Jobsti
26. Mär 2024 14:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Thomann 12-280/W 4R (12LP075-W) - TSP

Ja das macht durchaus Sinn. Gründe: - Bei der geringen Leistung (<600W rms @8Ohm) findet man genug passende Amps. - In 8 Ohm (also 2x 4 Ohm in Reihe), kann man pro Amp-Kanal auch 4 der Subs betreiben, statt nur 2 - Die 4 Ohm Version hat ein höheres Xmax, ergo auch höheres MaxSPL (bzw. klingt nicht s...
von ONV78
22. Okt 2024 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elkos NP/BP

Moin Moin, Bipolare und nonpolare Elkos sind ähnlich, aber nicht dasselbe. Bipolare Elkos: Diese Elektrolytkondensatoren haben keine feste Polarität, das heißt, sie haben keine Plus- oder Minus-Seite. Sie können in Schaltungen verwendet werden, bei denen die Spannung wechselt (z. B. in Wechselstroma...
von ONV78
22. Okt 2024 13:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elkos NP/BP

Wenn sich die Begriffe NP (nonpolar) und BP (bipolar) auf Elkos beziehen, dann sprechen sie tatsächlich vom gleichen Typ Kondensator – also einem Elektrolytkondensator, der keine feste Polarität hat. Das bedeutet, beide Bezeichnungen werden oft synonym verwendet, wenn es um Elkos geht, und ein bipol...