Die Suche ergab 243 Treffer
- 22. Jun 2025 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Room Perfect ist nicht schlecht. Aber es sind vom Prinzip her auch nur gut gesetzte Filter, die den originalen Klang möglichst wenig verfremden. Nicht viel anders als das, was man manuell mit Audyssey oder YPAO anstellen kann, mit etwas Übung. Außer, dass Room Perfect das ganz alleine macht und nur ...
- 29. Jun 2025 12:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Viel Spaß im Urlaub! Ja, das ist doch toll wenn du mit dem Klang zufrieden bist. Das ist das wichtigste. Ich wollte auch nur einen anderen Weg beschreiben, der besser funktionieren könnte. Nur hab ich auch lange gebraucht, damit die Subwoofer im Raum homogen und besser als meine Frontlautsprecher al...
- 6. Jul 2025 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Bei AVR´s muss man aufpassen. Da kann ganz leicht irgendwas anders eingestellt sein. Davon abgesehen hat du keinen A/B Vergleich.
Frequenzlöcher können übrigens ein Hinweis auf verpolte Lautsprecher sein. Und das hat auch starken Einfluss auf den Klang, da sich Frequenzen auslöschen.
Frequenzlöcher können übrigens ein Hinweis auf verpolte Lautsprecher sein. Und das hat auch starken Einfluss auf den Klang, da sich Frequenzen auslöschen.
- 23. Jul 2025 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meinkino
Der Voice of God ist nur ein Höhenlautsprecher für den Bereich direkt über der Hörposition. Denon/Marantz haben halt Center und Center Height als Möglichkeit, wobei ein Center unter und ein weiterer oberhalb der Leinwand oder des TV´s installiert wird., sodass die Stimme wieder mittig sitzt. Das fun...
- 24. Jul 2025 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meinkino
Das mit dem tieferen Ton stimmt zwar, ist aber nicht so wild. Man gewöhnt sich bei mir nach ein paar Sekunden dran und dann nimmt man es nicht mehr störend wahr, dass der Center etwas tiefer spielt. Bei mir sitzt der Center aber auch nicht so tief, am Hochtöner gemessen knapp 62 cm hoch. Ich höre au...
- 28. Jul 2025 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deine ultimative Lautsprecher-Empfehlungen – Jetzt!
Kleiner als die Nuvero 140? Die Nuvero 110 ist aktuell noch bei Nubert vorhanden. Ich kann ja verstehen dass es einem juckt, unbedingt eine neue Box zu kaufen. Aber ganz ehrlich gilt auch weiterhin, dass es zu Nuveros preislich keine großen Alternativen gibt. Auch die neuen Nuveros bleiben bezahlbar...
- 1. Aug 2025 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
@aaof: Du willst dir die Boxen doch eh nicht kaufen, oder? Der neue Center ist leider neben den fehlenden Chassis der größeren Boxen ein Downgrade, da man die Teile nicht mehr hochkant stellen kann. So richtig sexy und spannend sind die Teile nicht. Gerade auch die farbliche Kombi weiß mit schwarzem...
- 9. Aug 2025 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Die geschlossenen SVS wird er tatsächlich nicht benötigen. Die geschlossenen Modelle hätte ich mir (nach langer Recherche) nie gekauft. Ich hab meine PB 3000 mal kurz geschlossen betrieben und die spielen dann zwar noch tiefer- Aber das hört man nicht. Hebt man im geschlossenen Betrieb den Sub-Pegel...
- 11. Aug 2025 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
@ Bravado: Bei mir klingen Standlautsprecher ohne vs. Standlautsprecher mit Subwoofern etwas anders. Die Subwoofervariante klingt besser, modenfreier und sauberer. Das ist klar dem Umstand geschuldet, dass die Boxen Längs- und Quermoden bedingt durch die Wandnah-Aufstellung anregen. Das lässt sich l...
- 11. Aug 2025 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Absolut perfekt geht es mit den bekannten Mitteln nie und ich hab nicht behauptet, dass es bei mir perfekt klingt. Mit den normalen Werkzeugen hast du entweder einen zu statischen Bass oder du hast weiterhin Raummoden drin. Moden kann man nur in einen Bereich verschieben, wo sie nicht mehr das Klang...
- 11. Aug 2025 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Diese "Kurve" hat so seine Tücken. Aufgrund der unterschiedlichen Raummoden sieht meine Harmankurve anders aus als z.B. bei dir. Meine Hauptproblemmoden liegen bei 55 HZ und 60 HZ und daher hab ich dort eine breitere Senke drin. Eine weitere Senke habe ich bei 111 HZ drin, da das der zweit...
- 29. Aug 2025 10:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Da bin ich doch froh, dass ich nur ein normales Fenster habe. Da geht zwar etwas Bass flöten, wovon aber noch genug vorhanden ist. Deine Basssenke kann an beidem liegen. Je nachdem, wie schalldurchlässig die Wände sind geht da auch Bass durch. Aber eher unter 100 HZ als darüber. Glas ist für Bässe s...
- 29. Aug 2025 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Um effektiv deinen Frequenzbereich zu absorbieren, müsstest du die gesamte Front mit 40 cm Rockwool Sonorock-Dämmung verkleiden (+ 10 cm Hinterlüftung). Klar geht das, ist aber aufwändig. @Weierleier: Warum soll die Subwooferlösung nicht funktionieren? Auslöschungen mit Eckwoofern (oder in die Ecke ...
- 29. Aug 2025 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Hier sieht man sehr gut die Eigenschaften unterschiedlicher Absorber und wie gut sie wo wirken: https://www.heimkino-praxis.de/absorber-material/?srsltid=AfmBOore3q_FZldIldrY7LW9yDgaRE7_S7rXNpLCrtyCYz02ySHvogqa Mit der Materialstärke von 40 cm Sonorock + 10 cm Hinterlüftung würdest du ca. 90% ab 100...
- 29. Aug 2025 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Auf den Frequenzgang würde ich auch nicht so viel geben. Es ist die Frage, wie gut dir der Klang gefällt und ob da wirklich etwas im Bass fehlt. Fehlt etwas bei 200 HZ, sollte der Bass recht analytisch klingen. Es fehlt dann etwas an Wärme, denn dafür sorgen die Frequenzen über 100-200 HZ. So etwas ...
- 30. Aug 2025 08:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Natürlich greift Dirac ART in den Frequenzgang ein. Raummoden werden im Frequenzgang entschärft. Zwar wird Gegenschall verwendet, um Raummoden zu verringern. Aber daneben finden weiterhin Anpassungen am Frequenzgang statt. ART ist keine Wundermaschine. Raummoden dominieren weiterhin den Raumklang. S...
- 30. Aug 2025 12:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzloch 100-200Hz
Das würde ich so nicht sagen. Du hast ein Problem und es gibt mehrere Lösungsmöglichkeiten. Alles haben Vor- und Nachteile. Oder man kombiniert diese untereinander. Bei Denon / Marantz kannst du nach Wunsch zwei Einmesssysteme kombiniert nutzen, Einmessungen manuell formatieren und je nach Gusto anw...
- 3. Sep 2025 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
@Weyoun: Ich finde diese große Box problematisch. Als Subwooferersatz spielt sie zwar tief genug, aber nur begrenzt laut genug. Zudem muss man diese große Box perfekt stellen können, d.h. viel Platz zu den Wänden (etwa 1/4 Raumlänge und Breite) und der Raum sollte wiederum nicht zu groß sein (ca. 35...
- Gestern 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NuVero Refresh?
Subwoofer sind nicht zwingend Brüllwürfel. Im Gegenteil klingt Musik mit Subwoofer präzise, wenn per DSP passend getrennt wird und der Subwoofer optimal im Raum steht. Bei mir ist das die einzigste Möglichkeit, meine zweite 60 HZ-Längsmode am Hörplatz zu beseitigen. Aber dazu muss der für den Raum p...