Die Suche ergab 435 Treffer
- 5. Okt 2024 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
So etwa kann man es beschreiben. Der mittelhochton war besonders bei Stimmen oft einen Ticken angenehmer, klarer detailierter. Der Sweetspot wesentlich breiter, dafür jedoch nicht so präzise zu orten, es klang auch etwas plastischer. Bei der 683 hat man einen Sweetspot Bereich um wenige Zentimeter, ...
- 5. Okt 2024 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
Kann mich ebenfalls nur bedanken!! Der Raum ist schon extrem, Nachhall kaum vorhanden. Für mich sehr ungewohnt, aber nach der ersten viertel Stunde einhören in Ordnung. Habe so etwas noch nicht vorher gehört, man kann Pegel ohne Ende fahren. Der Bass drückt tief, mächtig und trocken... Wahnsinn. Und...
- 6. Okt 2024 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
Wie will man da sinnvolles geschwurbel schreiben. Weder in einem Blindtest ohne direkte noch mit direkter Umschaltung hätte ich die beiden Lautsprecher von einander treffsicher heraushören können. Klar dass wenn nur feinstes HiFi gedöns gespielt wird dass die Vero dann positiv herausstechen könnte. ...
- 7. Okt 2024 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
Auf jeden Fall, 2 Vero 140 zu transportieren, muss man viel Mut und Wille besitzen. Unbeschadet von A nach B zu transportieren, da gehört was dazu. :shock: :top: Die Teile sind so massiv, wenn die einmal im Kofferraum liegen passiert nichts mehr. Vor einem Unfall hätte ich am meisten Sorge, da geht...
- 7. Okt 2024 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
Worum es ging? Ein netter Austausch von Gleichgesinnten, Erfahrungen sammeln von Raumakustik und was können billige Lautsprecher . Wie viel besser sind die Teuren. Lohnt sich der Aufpreis. Wie gut kann man Subwoofer integrieren dass es beim umschalten nicht auffällt. Und es ging darum, wieviel mehr ...
- 7. Okt 2024 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
OL-DIE hat recht vorne sind es an der dicksten (in den Ecken) Stelle 65 cm Dämmung, an der dünnsten etwa 25 cm. Dahinter Rigips mit unterschiedlichen Fächergrößen um unterschiedliche Frequenzen zu absorbieren dazwischen Glaswolle ca 50 cm und dahinter wieder die unterschiedlichen Fächer. Dazwischen ...
- 8. Okt 2024 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
Ich halte solcherlei absolute Aussage für ... nicht zielführend.
Du verallgemeinerst hier Deine individuellen Vorlieben.
- 9. Okt 2024 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
@Christmas Vielleicht habe ich es überlesen, aber mit welchem Schalldruckpegel hörst du so (dBA)? Falls kein Schallpegelmesser zur Hand ist, erübrigt sich die Frage selbstverständlich. Ich persönlich empfinde Dauerpegel über 90 dBA als eindeutig zu laut. Kurze Spitzen ausgenommen. Nichts für ungut ...
- 9. Okt 2024 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
Deine Metaphern, einfach Premium. Kehrt den Basskeller leer, lößt das Fleisch von den Knochen… Das geht dann Pegelmäßig rauf wie im Fahrstuhl… Herrlich. Ich höre gerne mal extrem laut, das sind aber wenige Minuten, bei Filmen gibt es ja meist Action Szenen und dann wieder ruhige Stellen. So manche M...
- 11. Okt 2024 12:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
HALLO!! 5 Lok‘s und Kohlewagen. Na wenn das kein Lärm macht 😂
….- und zurück zum Thema.
….- und zurück zum Thema.
- 11. Okt 2024 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuday
Habe mir heute die erste Minute von ,,The Gratest Showman,, angeschaut und gemessen, mit der Lautstärke wie wir beim Nuday gehört haben. Der Pegel lag zwischen Gesang 65 und beim ,,Stampfen,, bis zu 111 dB/C und nur max 91 dB/A Und hier denke ich ist das der wichtige Punkt, im Durchschnitt waren es ...
- 18. Okt 2024 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 17qm Wohnzimmer
Habe nochmal alle möglichen Absorberplätze ausprobiert, an die 44hz komme ich nicht. Vielleicht müsste ich dafür eine komplette Wand 50cm dämmen, das möchte ich aber nicht. Mit den vorderen Ecken komme ich am Hörplatz auf dieses Ergebnis: L_Absorber.jpg Die Mode werde ich per EQ/Audyssey oder REW Fi...
- 19. Okt 2024 17:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Naja, bilanz summe geht hoch, profit ins negative. Wenn bilanz summe auch gesunken wäre, OK erklärbar durch post Corona, aber scheinbar mehr unsatz und trotzdem verlust? BWL Grundlagen: der Verlust kommt nicht aus der Bilanz sondern aus der GuV (=>Erhöhung der Bilanzsumme hat mit Umsatz NIX zu tun....
- 20. Okt 2024 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Bühler bei PIEGA SA
BTW: Heute im Newsletter der HiFi-Profis, die Messe in Darmstadt mit Bildern.
Hmmm,…. den kenne ich doch ….😁😉😒
Hmmm,…. den kenne ich doch ….😁😉😒
- 20. Okt 2024 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Martin Bühler bei PIEGA SA
Das glaube ich nicht. 😉
Das liegt an dem Jacket. Das gab es nicht ohne Bauch. 😂
Das liegt an dem Jacket. Das gab es nicht ohne Bauch. 😂
- 22. Okt 2024 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 22. Okt 2024 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Ich kann nicht anders, es tut mir wirklich leid: Aber ich glaube da fährt heute noch einer mit seiner ,,alten,, Lok in den Tunnel. @aaof es gibt Menschen die haben Kinder, und da kann es in einem gewissen Alter der Kinder durchaus einen Vorteil haben dass man die Lautsprecher ( Technik) abdecken kan...
- 23. Okt 2024 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 140 in 17qm Wohnzimmer
Und manchmal hat man einfach Glück: ich habe mir die 140er auch "schnell" noch geholt. Aufgestellt und happy damit. Ein kleines bisschen rumprobiert mit Hörabstand und Einwinkeln aber ansonsten funktioniert mein Raum für mein Gehör komplett unbehandelt schon ziemlich gut. Manchmal hat man ...
- 25. Okt 2024 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Ich bin gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden und möchte erwähnen, dass die Roterring Möbelmanufaktur nicht insolvent ist. Von der Insolvenz betroffen ist die 1932 gegründete Tischlerei Roterring, welche seit ca. 50 Jahren unter anderem Lautsprechergehäuse für Firmen wie Nubert, Canton, Quadr...
- 25. Okt 2024 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Interessant wie sich hier die Diskussion aus der Rotering-Pleite entwickelt hat. :D Alles scheint irgendwie mit allem zusammenzuhängen ... ;) Beste Grüße OL-DIE Das wusste schon Max Merkel: "Alles hängt mit allem zusammen. Reiß Dir am Hintern ein Haar aus und Dein Auge fängt an zu tränen ... &...
- 26. Okt 2024 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Aus meiner ganz persönlichen Sicht hätte es was von Doppelmoral, wenn ich in China produzierte Ware ablehnen und boykottieren würde. Unsere Maschinen in "meinem" Betrieb, die wir verkaufen, gehen ca. zu 70% nach China. Ohne diese Verkäufe würde ich nicht über ein neues LS-Set nachdenken zu...
- 27. Okt 2024 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
- 28. Okt 2024 08:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
In seinem Alter würde ich das vermutlich auch total relaxt sehen. Mit Mitte 40 hätte ich deutlich mehr Muffensausen.

- 28. Okt 2024 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Mal noch etwas am Rande: Die chinesischen Löhne steigen seit Jahren um einiges steiler an als in den EU-27-Staaten. 2023 betrug der chinesische Durchschnittslohn laut statista.de bereits 120.000 Yuan, was bei einem Euro-Yuan-Kurs von 0,13 etwa 15.600 € entspricht. Auf Dollarbasis gesehen ist China (...
- 29. Okt 2024 08:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roterring ist pleite
Es gibt im Westen ebenfalls strukturschwache Regionen, in denen man teilweise sogar weniger verdient als in ostdeutschen Gemeinden mit guter Industriestruktur und Tarifbindung. So pauschal kann man das nicht sehen. Deutschland insgesamt entwickelt sich in den letzten Jahr mehr und mehr zum "Nie...
- 1. Nov 2024 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Und schon stimmt es wieder, jeder Raum ist individuell und jeder Hörer ist anders. Meine 110er in braun klingen traumhaft. (Ob es an der Farbe liegt bezweifle ich). Der Raum ist 5x5m und die Speaker stehen unter einer Dachschräge. Gegenüber habe ich Absorber angebracht, messbar aber für mich nicht h...
- 2. Nov 2024 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Canton Reference 7 & Equis Off-Topic
Bei mir ging es auch endlich weiter - Nächster Meilenstein erreicht: Neues Lowboard. IMG_0863.jpeg IMG_0865.jpeg Vergessen das nach den Umbauten jetzt auch die Frontabdeckungen runter dürfen... IMG_0868.jpeg Habe mir hinter dem Regal etwas mehr Mühe wie sonst gemacht, so das man von vorne keine heru...
- 2. Nov 2024 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Ich hab das Gefühl, dass du meine Beiträge nicht richtig liest. Wenn überhaupt schreibe ich aus eigener Erfahrung. Ich lese sie wahrscheinlich zu genau ... :roll: Das hier: Auch sind in die Ecke gequetschte, zimmerhohe Boxen nicht sonderlich hübsch. Somit scheiden große LS für kleine Räume aus. ist...