Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 444 Treffer

Zurück

von Paffi
31. Mär 2025 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Ich werde hier einen aufwendigen Testlauf nuVero 140, 170 und Geithain 921k/Arendal Sub 1S durchführen. Also mein Spieltrieb im Kopf läuft schon auf Vollgas. Da alle deine Lautsprecher recht basspotent sind: Stell doch mal alle Lautsprecher und Subs in einen Raum, behandle alle (bis auf die Mains) ...
von Vittorino
31. Mär 2025 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Paffi Ich verstehe Deine Argumente und ja, knackiger Bass macht süchtig. Mit jeder Art von Musik (und Film). Die nuVero geben den LFE wieder, das bedeutet im Heimkinobereich ist mir die Thematik schnuppe. Aber wenn ich hier dann mal Musik hören möchte, dann präferiere ich getrennte Wege für L und R...
von Christmas
31. Mär 2025 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Ich persönlich finde deine herangehensweise mit dem Test, jedes Paar für sich einzeln zu testen Praktikabler und nur logischer aus Kunden Sicht. Bemerke ich nur Unterschiede beim direkten umschalten lohnt sich keine Neuinvestition meiner Meinung nach. Deine Beschreibungen und Kenntnisse sollten mehr...
von Vittorino
31. Mär 2025 13:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Das ist eine berechtigte Frage Christmas . Ich bin Aktiv-Fan, hat und viele Jahre auf eine aktivierte nuWave/nuVero-Serie gewartet. Soweit ich informiert bin, war eine nuWave 125 DSP schon in Planung. Aber sicher bin ich nicht, da mir im Gegensatz zu anderen Usern Insiderwissen fehlt. Jetzt hat man ...
von Christmas
31. Mär 2025 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Die Schalter waren für mich ein Kaufargument. So sind Geschmäcker, und da sie nur sehr dezent eingreifen um so besser.
von Christmas
31. Mär 2025 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Ja genau das kenne ich. Manchmal läuft einfach garnichts. Da klingt alles doof, Klavier doof, Posaune doof, Orgel doof… es müsste eine Tasse davon geben. Auch wenn ich einen Film starte und er mich nach 5 min nervt. Und dann habe ich oft Spaß an meinem Standart Setup, und an wenigen Tage Stellensuch...
von Vittorino
1. Apr 2025 05:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Und ich vergleiche generell nicht besonders gern. Warum? Weil das im Prinzip Arbeit ist und mit Musikgenuss erst einmal wenig zu tun hat. Musik verkommt zur reinen Spielerei, die Kunst zum Sport. Auch messe ich nicht besonders gern, am Schlimmsten sind die abschließenden Validierungen, Anpassungen, ...
von Vittorino
2. Apr 2025 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Die Lieferung verlief perfekt. Ich hatte eine größere Lieferung bzw. Verpackung erwartet. Nubert hat hier alles mit Hirnschmalz verpackt, geliefert wird auf einer Halbpalette. Wir haben die Lautsprecher aufgebaut und nun spielen sie sich warm. Unterschiede zur nuVero 140 werden hier für das geübte O...
von aaof
3. Apr 2025 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Vittorino Kein Thema, niemand muss natürlich. :top: Ich lese deine ersten Höreindrücke dennoch mit Spannung. Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich und teilweise komplex Hörer an die Sache herangehen und ihre Erfahrungen schildern. Das ist mir insbesondere bei den Vero-Besitzern...
von Christmas
3. Apr 2025 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Loudness war ist immer schlecht meiner Meinung nach, und hat nichts mit HiFi zu tun, ob auf einer Alexa oder auf einer HiFianlage, dann klingt es halt hochauflösend schlecht anstatt nur schlecht. Hat man nichts durch gewonnen. Und was Vittorino hier präsentiert ist einmal eine Studio sterile abhöre ...
von tf11972
3. Apr 2025 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Elektronisches höre ich ja wenig, aber manchmal spiele ich als Testtrack „Get Lucky“ von Daft Punk, und das macht richtig Laune. Mit Loudness War haben die 170er keine Probleme, aber ich :puke1:
Die Pegel, von denen du immer erzählst, @aaof würde ich keine Sekunde aushalten …
von Vittorino
4. Apr 2025 05:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Ja, für einen finalen Vergleich und um alle Zweifel auszuräumen, könnte (oder müsste?) man die 140 einmal aufbocken. Aber vegiss nicht die breitere Schallwand, die andere Treiber- und Wegeanordnung. Dazu kommen die unterschiedlichen Trennungen. Man hört, dass 170 und 140 einer Familie angehören, abe...
von Vittorino
4. Apr 2025 09:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Ich stimme zu. Wer hauptsächlich auf der Suche nach der perfekten Aufnahme ist, ist wohl ein typischer Audiophiler - ein Anlagenhörer. Wobei ich dieses Wort „audiophil“ gar nicht so negativ besetzen würde. Ich höre liebend gern historische klassische Aufnahmen. Vor allem Sony Classical gibt sich wah...
von Christmas
6. Apr 2025 21:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Das kann möglich sein, die Vero Hochtöner (Scanspeak D2608) sind ab ca 2000 hz voll da, sollen ab ca 2500 Hz eingesetzt werden aber was Nubert daran gefeilt hat: Quelle Nubert Forum/T. Bien ,,Gerade der D2608 ist in der Disziplin Klirrfaktor - und Maximalschallpegel (!) - eindeutig der beste 25mm-Ka...
von OL-DIE
9. Apr 2025 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

... Von daher halte ich es schon etwas für fraglich, ob eine neue nuVero vorgestellt wird ... Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, dass nuVero(neu) vorgestellt wird. Denke nicht, dass ich aus dem besagten Fenster herausfalle. Wir dürfen gespannt sein. Was ich weiß: Thomas hat fleißig gearbeitet...
von bassman0911
9. Apr 2025 17:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

OL-DIE hat geschrieben: 9. Apr 2025 17:26

Mehr sage ich nicht ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
.....denke das reicht..... :D

Danke
von Vittorino
9. Apr 2025 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teilaktivbetrieb nuVero 170

Das ist eine ziemlich reizvolle und kompromisslose Kombination. Leider lässt sich das bei uns im WZ nicht umsetzen. Hinten hängen nuVero 70 (im Gegensatz zur schwarzen Front in weiß) als Surrounds an der Wand, die nun ab 40 Hz von den 170ern bedient werden. 8-) Den Teilaktivbetrieb habe ich noch nic...
von OL-DIE
9. Apr 2025 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 9. Apr 2025 22:06... vermutlich werden die aktuellen Modelle 1:1 in neuer Optik ... ersetzt :D
Wohl kaum. Wenn dem so wäre, hätte Thomas nicht so viel zu tun.

;)

Beste Grüße
OL-DIE
von Ernst_Reiter
11. Apr 2025 06:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Ich denke sehr wohl, daß Nubert bis vor kurzem, einen kleinen teil der "fiktiven händler marge" an die direkt kunden weiter gab. ... Also warum sollte man 20% oder 15% verschenken? Ist kaufmännisch nicht logisch. Und dein Beispiel der Marge hat viele Gedankenfehler.... Warum hat Nubert da...
von Musikfreund_1
11. Apr 2025 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Die sich aber schon dem "Vergleich bei Hifihändlern" entzogen haben. Damals wollten die Händler nicht mit Nubert zusammenarbeiten, deswegen hat man den Weg des Direktvertriebs eingeschlagen. [...]Um die eigenen Lautsprecher überregional bekannt zu machen, fuhren Nubert und Spiegler durch ...
von Musikfreund_1
11. Apr 2025 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

@Markus Pajonk
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mich mit dir weiter zu unterhalten.
Deine provokante Schreibweise in den verschiedenen Foren ist mir schon damals zu Zeiten von Monitor Audio negativ aufgefallen.
von Gast
11. Apr 2025 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Es kam mir immer wie "eine Sekte", die nix anderes gelten lässt vor. Ich stelle mir grad den Shitstorm vor, wenn ich in ein Forum voll von B&W Fans gehe, diese als Fanboys bezeichne und ihnen Sekten ähnliches Verhalten vorwerfe, wenn sie Ihre lieb gewonnenen Lautsprecher "verteid...
von Gast
12. Apr 2025 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Bravado hat geschrieben: 12. Apr 2025 10:55 Deswegen abstoßend.
Ehrlich gesagt nehme ich die Äußerungen eher emotionslos zur Kenntnis. Eine weitere Reaktion auf seine Aussagen dazu, wird es von mir nicht geben. Brauche die Energie für wichtigere Dinge im Leben :)
von Drummer Boy
12. Apr 2025 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Ich schreibe immer Fanboys und Fangirls. Du schreibst selber Fans..... Merkste, dass du mit deinem eigenen Einwand zuvor: Nicht so hart wie es rüberkommt, recht hast? Es wird aber genau das was vielleicht umgangssprachlich Fanboy für dich sein mag, bestätigt: Verteidigung bis aufs Blut. Wenn du sch...
von Christmas
13. Apr 2025 01:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Aber Werbung zu machen würde ich dem Markus nicht vorwerfen, habe noch nicht gesehen dass es eine Werbestrategie gibt wo man den potentiellen Kunden beleidigt, und indirekt als doof bezeichnet und ihm ständig die Worte verdreht. Funktioniert bei mir jedenfalls nicht. Ich mag noch Dali, XTZ, JBL, Are...
von aaof
15. Apr 2025 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Rein optisch finde ich auch nicht, dass Regallautsprecher auf Stands einen Vorteil haben. Aber nicht jeder mag die Bassgewalt eines Standlautsprechers. Kommt drauf an. Es gibt solche Kompakte mit extrem aufwändigen und wunderschönen Stands. Lautsprecher sind ja auch immer Tonmöbel und sollen für vi...
von Ernst_Reiter
16. Apr 2025 05:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zukunft der nuLine Serie

Kommt drauf an. Es gibt solche Kompakte mit extrem aufwändigen und wunderschönen Stands. (...) ... Ich hatte lange Regallautsprecher und für mich waren die Ständer immer nur notwendige Übel. Ich habe noch keine gesehen, die ich schön fand und würde IMMER Standlautsprecher vorziehen .... Could not a...