Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 111 Treffer

Zurück

von mk_stgt
21. Jul 2023 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Vertrauen weiterhin wenn Qualität stimmt. Der ich sag mal Familienbonus ist weg. Eine Marke unter vielen die sich jetzt sicher stärker beweisen muss. Meine sonstige Hardware habe ich auch bei Nubert gekauft, auch wenn es woanders etwas günstiger gewesen ist. Ob das so bleibt weiß ich nicht.
von Bobby McGee
25. Jul 2023 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

„Luke, ich bin Dein Vater.“ *röchelröchel* :evil:
von aaof
12. Aug 2023 07:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Und dann die aktuelle nuBoxx Serie. Preislich absolut ok, genialer Klang und brauchbare Optik fürs Geld. Die B-70 ist ein Knaller, finde in der Preisklasse mal so einen Lautsprecher, da steckt die ganze Erfahrung von Nubert drin und das können sie: passive Lautsprecher bauen. Aber wo bitte ist der g...
von Tomy4376
3. Nov 2023 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (Endlich) neue nuLines?

Die 244 ist schon lange als Auslaufmodell drinnen. Lief vermutiich nicht so gut
von MrMax
4. Nov 2023 07:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

…für mich ein weiteres Zeichen, dass das Vertrauen in die Firma nubert mächtig „angeschlagen“ sein muss - früher hat man sich einen Knopp an die Backe gefreut, wenn nubert mit neuen (auch mit aktiven) Produkten rauskam und hat über die klanglichen Eigenschaften spekuliert - heute beginnt man schon a...
von NoFate
30. Nov 2023 13:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Audyssey vs. Dirac

Gestern war ich bei einem Freund eingeladen, der mir seine 11.2 Anlage vorgeführt hat. Das ganze war sicher kein professioneller Test und es ging einfach nur darum, was ist für den ganz normalen Anwender ausreichend, der sich ein ordentliches Wohnzimmer-Kino bauen will, ohne den Wohnraum in ein rich...
von CJoe78
23. Dez 2023 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audyssey MultiQ XT32 inkl. App

Der feste manuelle EQ mit festen Bändern macht leider überhaupt keinen Sinn. Damit ist ein guter Klang in raumakustisch problematischen Räumen nicht machbar. Man hat solche unbrauchbaren Billig-EQ´s in den meisten Einsteigergeräten (leider auch noch in vielen teuren Geräten). Wenn dann muss man scho...
von Ernst_Reiter
29. Dez 2023 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

Auslöschungen habe ich je nach aufstellung / wandabstand, klar. In der normalaufstellung so bei 125 Hz, in der krassesten bei 22 Hz. Es gäbe noch einige positionen, die vom raumklang her großartig klingen, aber mit fürchterlichen auslöschungen verbunden sind. p_Reflexions3.jpg Hab sehr viel rumprobi...
von Christmas
30. Dez 2023 01:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuBoxx B-70

[mention]Scotti[/mention] so etwa, ist eine ältere Messung, mittlerweile sieht es noch etwas weniger dramatisch aus: IMG_2518.jpeg Hatte beim Bau des Heimkinos erstmal nur die Front in unterschiedlich großem Raster des Ständerwerks berücksichtigt um die Frequenzen möglichst zu verteilen und nicht im...
von Ernst_Reiter
4. Jan 2024 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vergleich nuVero 60 zu nuVero 140

Vorwort: ich hatte über Monate meine Höreindrücke im ehemaligen Nubert-forum gepostet. Das waren Postings mit Antworten und Repliken meinerseits. Eine 1:1 Übertragung ist natürlich unmöglich; das ist nun eine aus dem forum kopierte, editierte Version, die natürlich leider erst recht schlecht zu lese...
von Don Kuleone
8. Jan 2024 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Scotti hat geschrieben: 8. Jan 2024 21:01 Vielleicht macht das Forum ja wieder auf dieses Jahr😂
Oder sie meinen dieses Forum :)
von acky
1. Apr 2024 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

@Scotti

Da hat sich so Einiges bei Nubert verändert. An solchen Tagen denke ich wehmütig an die alten Zeiten.
von acky
3. Apr 2024 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

MrMax Wir können jetzt noch allerlei Spitzfindigkeiten und Wortdeutungen austauschen, aber ich belasse es mal dabei😉 Highwaystar Meinetwegen kann alles so bleiben, wie es ist. Zu diesem Thema könnte aber vielleicht langsam etwas Ruhe eintreten. Das ist meine rein persönliche Empfindung. @all: hier ...
von kamil2101
17. Jun 2024 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Mein Weg zur Nuvero 140

Liebe Community, hier mein kurzer Eindruck Nuvero 140 vs. Nuline 334 in meinem Raum. Meine Nulines (nach wie vor ein toller Lautsprecher!) performten in unserem neuen Wohnraum leider nicht so wie erhofft. Speziell im Bassbereich, dort speziell die tiefen Frequenzen, fehlten bzw. waren nicht so ausge...
von NoFate
9. Aug 2024 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?

So, wieder zurück aus Stuttgart... Tooooor für den VfB... ach halt, das war was anderes :D Pünktlich um 10 Uhr wurde ich vom Chef des Ladens empfangen und meine Vorführung war auch schon komplett vorbereitet. Die Evoke 30 sehen dann in live zierlicher aus, als ich es mir eh schon vorgestellt hatte. ...
von Christmas
10. Aug 2024 01:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?

Rubikore 6 :mrgreen:

Mein Tipp.
Keine Ahnung wie die klingt aber die kommt schon den Schilderungen nahe, jedenfalls wäre es mein Favorit unter deinen Rahmenbedingungen.

Die Dynaudio mögen alle HiFi tauglich sein aber recht Pegelschwach, bei dem schlanken Design aber kein Wunder.
von NoFate
27. Aug 2024 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Das hat natürlich etwas von Glaskugel lesen, aber die nuLine Serie ist denke ich erst die übernächste Serie, welche überarbeitet wird. Im Jubiläumsjahr wird es eher eine neue nuVero Serie geben. Es gab auch schon Vermutungen, dass nuLine und nuVero verschmelzen und es in Zukunft nur noch zwei passiv...
von NoFate
27. Aug 2024 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Scotti hat geschrieben: 27. Aug 2024 19:04 Hmmm, kann mir jetzt nicht vorstellen das Du zu nah dran gesessen bist an den Lautsprechern?
Die nuVero 110 stehen an exakt derselben Stelle und zuvor die nuLine 100 auch... aber ist halt auch alles Geschmacksache. Nur weil ich die 284 nicht mochte, ist sie lange noch nicht schlecht :)
von Christmas
27. Aug 2024 23:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Aus der Erfahrung die ich mittlerweile habe lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte dass bei Nubert die meisten (Passiven) Lautsprecher auf aktuellster stand der Technik sind. Da ist nichts veraltet. Ob nun die Nubox 483/513 oder nuvero 10/11 is oder Nuline 122/84/284/334… Alles hervorr...
von tf11972
28. Aug 2024 03:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Ich habe mal eine STEREO von 2022 aus dem digitalen Archiv gekramt, weil ich mich erinnerte, dass die „rostige“ 284 damals mit ihrer Vorgängerin verglichen wurde. Auch ein Interview mit Thomas Bien findet sich darin, in dem er erwähnt, dass in der neuen Version unter anderem der Hochtöner komplett n...
von Christian_B
28. Aug 2024 08:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Ich war mit der 284 zufrieden, habe sie allerdings im Wohnraum nicht mit der 334 verglichen - das sollte man machen, wenn möglich.
Voll eingewinkelt war mir der Hochton zu scharf, bei ca 15° aber gut, das kommt aber sicherlich stark auf den Raum an (und zu der Zeit hatte ich auch keine Deckensegel).
von Ernst_Reiter
28. Aug 2024 14:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Der preisunterschied nuLine 284 vs 334 ist IMHO "so gering", daß ich auf jeden fall zur 334 greifen würde die 334 hat bessere Empfindlichkeit 1Watt/1m nuLine 334: 86.0 dB nuLine 284: 85.5 dB nuVero 170: 85.0 dB nuVero 140: 85.0 dB nuLine 264: 84.5 dB nuVero 110: 84.0 dB nuLine 244: 83.5 dB...
von Paffi
28. Aug 2024 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Scotti hat geschrieben: 28. Aug 2024 17:00 Naja 760€ Preisunterschied sind schon ein Wort, da muß man schon eine Zeit für Arbeiten,……ich jedenfalls ;)
Falls dein Arbeitgeber Mitglied bei corporate benefits ist, dann bekommst du 11% Rabatt. Das ist dann schon ein netter Betrag. Nur als Info.
von Christian_B
28. Aug 2024 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Ist halt auch schwierig Klang in Worte zu fassen. Und unter Schärfe im Hochton verstehen sehr wahrscheinlich wir alle etwas anderes. Hör sie dir an, zurück schicken kannst Du sie ja problemlos. Aus den Diskussionen zur 334 im alten Nubert Forum scheint sie aber wirklich etwas anders abgestimmt zu se...
von NoFate
29. Aug 2024 15:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Ihr Schlingel :lol2: :angel: :mrgreen: Kannst Du bestätigen das man die einzelnen Wege raushört ? Da muß ich doch nochmal kurz was dazu sagen. Es war nicht so, dass man jeden Töner für sich gehört hat. Ich weiß, ich hatte es so geschrieben, ich empfand den Klang nur eben nicht harmonisch. Weiß nich...
von Christmas
30. Aug 2024 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nuLine 284

Bei laienhaft muss man nicht zwischen den Zeilen lesen. Entweder die klingen scheisse oder gut, das sollte jeder verstehen.