Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 230 Treffer

Zurück

von Vittorino
29. Apr 2024 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: DACs - Unterschiede hörbar?

Ich kann Unterschiede zwischen unterschiedlichen Filtern wahrnehmen, die einzig logische Folgerung ist, dass für mich DACs ebenfalls unterschiedlich klingen können . Für erste Vergleiche bieten sich gute Kopfhörer an. Ein wenig Hörerfahrung und Wissen in der Musiktherorie schadet sicher auch nicht. ...
von Vittorino
7. Mai 2024 10:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verlink mal die Quelle bitte. Im Übrigen kann ich mich noch an Aussagen von T. Bien erinnern, dass er vorrangig mit dem Ohr (fein-) abstimmt. Dass man aus Messungen einer Box die Ortbarkeit, Räumlichkeit oder Staffelung extrapolieren kann, denke ich nicht. Dann würde Amir M. die besten Boxen der Wel...
von Vittorino
7. Mai 2024 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

@Paffi

Nun lass mir doch meine selektive Wahrnehmung. :mrgreen:

Nein, ich schaue mir das vorbereitend an, danke!
von Vittorino
9. Mai 2024 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nuline 334 sehr paradox:-)

Ernst_Reiter Du gehst ständig von irgendwelchen konstruierten Verhältnissen aus. Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass manche Leute keine Kompromisse beim Hobby machen, ihre Lautsprecher möglichst ordentlich aufstellen und den Raum ORDENTLICH (auch im Bassbereich!) behandeln. Dann höre Dir mal...
von Vittorino
13. Mai 2024 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, das ist gut so. Wichtig ist, sich keinem Diktat oder keiner Mode zu beugen oder aus Demut nachzueifern. Selbst beurteilen und alles hinterfragen finde ich zielführender, das darf dann auch mal in einer Minderheitenmeinung enden. Zum Hochton fällt mir noch die...
von Vittorino
14. Mai 2024 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Audessey One - Automatische Überarbeitung der Einmessung

Danke für den Tipp. Nachdem ich mit meiner Stereo-Optimierung weitesgehend fertig bin, werde ich das direkt mal testen. Wenn es nix ist, wird über REW/rePhase/DSP entzerrt.
von Vittorino
14. Mai 2024 19:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview

Voilà: https://audiosciencereview.com/forum/index.php?threads/nubert-nuvero-60-speaker-review.54390/post-1975725 Kurzer Nachtrag: Mit dem EQ regelt man den Geschmack von G. Nubert/T. Bien raus, um sich einem von S. Olive entwickeltem Ideal zu nähern. Kann man so schreiben, was? ;) Wenn man bezogen ...
von Vittorino
16. Mai 2024 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Integration von Subwoofern in bestehende Systeme

Falls es jemanden interessieren sollte, hier das Endergebnis des Stereo-Setups mit Frequenz - und Phasenkorrektur für den Roon DSP (64 bit floating). Für meinen Classé PRE nutze ich nur die Frequenzkorrektur, für Roon tutto completto. Den Bass kann ich zusätzlich bequem über den Klangregler des PRE ...
von Vittorino
21. Mai 2024 07:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messergebnisse NuVero 60 von Audiosciencereview

Die Genelec ONES verhalten sich zu Nubert-Lautsprechern wie Feuer zu Eis. Das sind völlig unterschiedliche Konstrukte mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Das Bündelungsverhalten ist unterschiedlich. Die Treiberanordnung ist unterschiedlich. Hier spricht sich Bien gegen Koax aus, dort haben wir eine...
von Vittorino
15. Jun 2024 08:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

anphex Das ist ja ärgerlich. LT. Deinen Aussagen war es ja ein super Schnäppchen. Waren es Vorführer? -Beim Lautsprechervergleich wäre eine AB-AB Aufstellung besser (wg. Stereobreite, Wandabstand usw.). Ich finde diese Herangehensweise inkorrekt, ja empfinde sie sogar als eine der vielen Mythen des...
von Vittorino
19. Jun 2024 07:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Ironisch währenddessen: sie sind trotz Teildefekt immer noch das beste, was ich hier je stehen hatte. Das glaube ich gern. Da ist von der nuVero-Perspektive einige Luft nach oben. Interessant sind dann Aussagen, dass man da nichts groß verbessern könne. Die nuVero-Serie (evtl. abseits der 170) hat ...
von Vittorino
20. Jun 2024 07:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mein Weg zur Nuvero 140

Je weiter wir von der Wand weg sind, desto größer die Reflexionen, desto eher fallen diese hörtechnisch auf. Nah dran gibt nur Kurze, sogenannte Early-Reflections, diese sind hörtechnisch wesentlich wenig(er) kritisch. Reflexionen im höheren Frequenzbereich sind aber wesentlich einfacher zu handhab...
von Vittorino
4. Dez 2024 19:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Der ampXL wurde wie gewohnt schnell geliefert und durfte sich schon warmlaufen. Platziert wurde er direkt unter dem nuVero 70 Center, welcher auf zwei Ständern von IsoAcoustics thront. Bis jetzt bin ich recht angetan und in mancher Hinsicht regelrecht begeistert. Die Kiste läuft bisher erzstabil in ...
von Vittorino
6. Dez 2024 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Noch eine kleine Ergänzung für Interessierte. Der USB-Ausgang 5 V/1,5 A ist nicht besonders laststabil, wenn er überhaupt die Spezifikation erfüllt. Für Roon extensions, wegen des praktischen LAN switches wurde ein RPi 3 angeschlossen, welcher leider permanent „undervoltage“ anzeigt. Das Gerät verbr...
von Vittorino
7. Dez 2024 09:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Unity gain ist gegeben, wenn der Eingangspegel gleich dem Ausgangspegel ist. Bei den meisten Vorverstärkern ist das einfach die Stellung 0 dB. Darüber wird das Eingangssignal verstärkt, darunter abgesenkt. Geschätzt würde ich sagen, dass das beim Ampx zwischen -22 bis -25 dB am AUX-Eingang der Fall ...
von Vittorino
8. Dez 2024 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Weitere Observationen zum Gerät. Ich habe Roon mit einem Windows Laptop in der Einstellung WASAPI benutzt, um den Datenraten über USB auf den Zahn zu fühlen. Die erste Überraschung, der ampXL beherrscht DSD und zwar mit der Übertragung im PCM Container (DoP) bis zu DSD256. PCM sind bis zu 384/24 mög...
von Vittorino
10. Dez 2024 15:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Hi, Deine Messungen würden mich dann sehr interessieren. ich habe heute (hoffentlich keinen Mist) gemessen und bin zu dem Schluss gekommen, dass unity gain am AUX bei -19 dB (+/- 1 dB) liegt. Ich habe das mit ASIO4ALL und REW im Zuge der Audyssey-Einmessung überprüft und war wieder baff erstaunt, wi...
von Vittorino
10. Dez 2024 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Es kommt halt wirklich auf den Raum an, bei mir passt z.B. der 60 Hz-Filter ganz gut. Habe hier auf einem Preset - 6 dB beim Bass und + 3 dB bei 60 Hz.
von Vittorino
16. Dez 2024 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke

Oha, dann müsste man einige Designentscheidungen tatsächlich hinterfragen, der Begriff „Schildbürgerstreich“ drängt sich unwillkürlich auf, wenn ich den ampXL in Verbindung mit trXS betrachte. Kaufen wir doch einfach einen zweiten Amp, damit es klappt… :lol:
von Vittorino
18. Dez 2024 06:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Interessanter Ansatz @Christmas und wahrscheinlich zum generellen Testen gut geeignet.

Ich würde für eine finale Lösung einen miniDSP nehmen, um das DBA einzurichten. Die Subwoofer auf jeden Fall kompromisslos nach DBA aufstellen.

https://www.minidsp.com/products/minids ... dsp-2x4-hd
von Vittorino
22. Dez 2024 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Klar, für Realtitätsverweigerer und Feinde der Physik geht auch alles analog und mit 5 Watt (dank Raummodenpower). Hautpsache, die Boxen klingen mit 5 Meter Abstand schön räumlich. Oder, man hört sowieso nur Flüsterlautstärke über seine Highend-Lautsprecher. Elektronische Tricks werden immer und übe...
von Vittorino
2. Jan 2025 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Lowbeats hatte die nuPower D vor Jahren beschrieben: "Nicht so beim nuPower D: Bei ihm nämlich liegen die Ausgangsfilter im Gegenkopplungszweig der Endstufen, was einen linearen Frequenzgang unabhängig vom Lastwiderstand der Box sicherstellt (Diagramm siehe letzte Seite Galerie Messdiagramme). ...
von Vittorino
2. Jan 2025 15:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Hatte auch schon eine PM bekommen und relativiere mal ein wenig. Für die meisten Kunden ist die nupower D sicher ein tolles Gerät. Enthusiasten können die Messwerte in Bezug auf Leistung und THD+N einschätzen und kennen aufgrund der Tests auf ASR o.ä. die Marktlage. Vermutlich kaufen sie dann zu ein...
von Vittorino
2. Jan 2025 16:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Der NAD C 298 wäre der Class-D-Verstärker meiner Wahl (den hatte ich auch schon mal an nuVero 140). Neben den Purifi-Modulen hat er auch einige recht pfiffige Gimmicks. Dazu gibt es 5 Jahre Garantie, die sicher auch nicht zu verachten sind. Wenn es Mehrkanal werden sollte, würde ich mich bei Audioph...
von Vittorino
2. Jan 2025 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

@Ernst_Reiter

Nun ja, der Leerraum ist wohl so etwas wie der Fortschritt der letzten Jahre. NAD wollte vermutlich echte HiFi-Maße, das Gehäuse ist für die Module tatsächlich stark überdimensioniert. Andererseits war es mir unmöglich, das Gehäuse nenenswert aufzuheizen.
von Vittorino
2. Jan 2025 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Class-D Endstufen

Equilibrium hat geschrieben: 2. Jan 2025 18:42 verwundert auch, das es hier keinen Refresh mit neuen Modulen gegeben hat. Ich denke das hat man einfach verpasst.
Daran musste ich heute im Laufe der Diskussion auch schon denken. Merkwürdig, dass man da (und sei es mit einem Referenzdesign) nie nachgelegt hat.