Die Suche ergab 284 Treffer
- 23. Aug 2023 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Alternativen im Tiefgang zur 140/170 habe ich auch noch nicht gefunden… Gleichwohl wundert mich immer wieder, dass viele sich neben eine 170 doch noch einen Subwoofer stellen… :shock: wozu brauche ich dann eine 170…? Wie auch immer, meine Elac Vela 409, die immerhin 28Hz nach unten schaffen, ersetzt...
- 23. Aug 2023 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Es ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich bin Anhänger von Aktivlautsprechern mit analoger Frequenzweiche nach alte Väter Sitte - XLR-Anschluss, fertig. Alles andere dann extern mit passendem Gerät und kompletter Freiheit. Am besten nur mit Standardbauteilen und mitgeliefertem Schaltplan. De...
- 23. Aug 2023 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Da ist die 170er "Raumfreundlicher".
- 23. Aug 2023 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
War seinerzeit bei mir auch so.
Musste bei der 170 weniger mit dem nuControl eingreifen als bei der 140.
- 24. Aug 2023 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ist doch total interessant hier, ich behaupte schon sehr kräftigen Bass zu haben, aber entweder man lernt linearen schnell ausklingenden knackigen Bass zu lieben oder nicht. Wer zu mir kommt und mal hören will wird erstmal den Bass vermissen, also das übliche aufgeblähte gebrummel, aber wenn es dann...
- 24. Aug 2023 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Die Verstärkung findet digital via PWM statt. Und man möge mich bitte berichtigen, aber ist das dann nicht Class D digital? Es ist doch ein Schaltverstärker verbaut… Class D verwendet Schaltnetzteile…. D steht nicht für digital siehe auch https://de.m.wikipedia.org/wiki/Endstufe#Betriebsarten Bei C...
- 27. Aug 2023 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Saba acoustic monitor lautsprecher MX140
Habe noch etwas für dich. Bei Ebay gab es mal ein Handbuch für die Sabas, habe ich mir bestellt und darin folgendes gefunden. Damit hast du die original Werte und kannst dir die Komplementärtypen bei Reichelt suchen. Da gibt es Folienkondensatoren und du brauchst auch nicht auf die Polarität achten....
- 2. Sep 2023 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Mit den Einstellungen und Hörsessions, wird es immer besser. Oder anders gesagt, runder. Das letzten Quäntchen wird nun rausgegeholt. Wobei dies ein längerere Prozess werden wird. Bei den 140er habe ich auch lange „geschraubt“, bis es (für mich) perfekt war. Und ich gebe zu, gerne etwas mehr im Bass...
- 2. Sep 2023 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 60?
Jetzt teste die doch einfach mal, dieses ewige Drumherumschleichen verzögert doch nur das Unvermeidbare :lol2:
- 2. Sep 2023 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 60?
Ich habe die nuVero 60 jetzt seit einer guten Woche hier und bin bisher sehr zufrieden mit ihnen. Sie spielen ggü. den 3000ern um einiges raumfreundlicher, nicht dröhnig irgendwie weicher, luftiger, aber doch insgesamt detailierter und souveräner. Auch längere Hörsessions machen Spaß. EQ-Eingriffe o...
- 5. Sep 2023 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Ich fürchte, als Hersteller ist es nicht ganz einfach, eine deutschlandweit tätige Spedition zu gewinnen, die eine Sensibilität für solch hochwertige Produkte hat und dabei keine exorbitanten Kosten verursacht. Insofern habe ich mich auch nicht an Nubert gewandt, sondern unmittelbar den Kontakt mit ...
- 8. Sep 2023 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nubert NuConnect AmpXL Erste Eindrücke
Danke, na dann werde ich mal eine E-Mail an Nubert schicken und brav fragen.
- 9. Sep 2023 09:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Eine Sache muss man dazu erwähnen: das kam damals auch beim nuDay bei Paul zur Sprache. Die 170 stellt für einen Direktversender wie Nubert es macht, die Grenze des möglichen dar. Bzw. steht schon drüber. Man stelle sich nur mal eine Retour vor. Das ist schon eine heikle Kiste, 140kg Lautsprecher d...
- 9. Sep 2023 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 60?
Planst Du einen Umstieg von nuVero 60 auf die KEF R3? Die wird bestimmt auch gut im Nahfeld funktionieren und dürfte im normalen Hörraum danke der cleveren Abstimmung nicht ganz so viel EQing im Bass brauchen. kann man (im Gegensatz zu Nuberts, die im Raum so gut wie immer ohne Korrektur im Bass vi...
- 9. Sep 2023 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Genau das meinte ich damit....
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑9. Sep 2023 15:04 Ich kann mich noch an die Diskussion im nuforum erinnern: Versandkosten inkl. oder nicht. Oder doch Pauschal? Alles war ja schon da. Nichts kam gut sein. Zudem erwartet der Endkunde (kein Geschäftspartner) heute den Endpreis.
- 12. Sep 2023 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Ich glaube nicht, dass man die Wichtigkeit uns Auswirkung des nun nicht mehr existierenden nuForums unterschätzen sollte. Klar kann man tiefgehenden Produktsupport am besten von der Hotline erhalten, die sitzen schließlich an der Quelle, haben vermutlich eine Datenbank mit den FAQs und können auch a...
- 12. Sep 2023 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
- 12. Sep 2023 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170
Seit 2015 bin ich sehr zufrieden mit meiner Nuvero 140. Gekommen bin ich von der Nuline 284 über Nuvero 14. Dazu später mehr. Auf einem NuDay bei tine-paul ca. im Juni 2017 durfte ich die Nuvero 170 hören. Damals im Vergleich zur XTZ Divine Alpha. Richtig in Ruhe und im Sweet Spot sitzend konnte ich...
- 14. Sep 2023 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 14. Sep 2023 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170
Die ersten Tage unserer Beziehung unter einem Dach Nach dem sich die 170 vor einigen Tagen polternd in einem Wohnzimmer breit gemacht hatten und sagten "so hier sind wir, was geht jetzt?", habe ich sie zunächst eher mir Skepsis betrachtet. Wir haben seit dem viele Stunden zusammen auf mei...
- 15. Sep 2023 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativen zu nuVero 60?
Genau, die meine ich.👌 https://www.psiaudio.de/avaa-c20-aktive-bassfalle/ Hatte ich mir angeschaut . Recht kostspielig. Bringt das was? Grundsätzlich erzeugt das Ding doch auch Bassenergie? Dann kann ich auch n beliebigen Subwoofer nehmen für einen Bruchteil des Geldes Nein, es wird keine Bassenerg...
- 15. Sep 2023 16:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Galerie der Anlagen - auch andere Hersteller
Moin zusammen, da ich mir immer gerne mal anschaue, wie andere Hifi-Kollegen ihr Geraffel so aufgestellt haben, möchte ich hier mal einen Bilder-Thread eröffnen. Mir geht es hier wirklich nur um Bilder und nicht die nächste unseelige Diskussion über Raumakustik und elektronische Klangverbieger. Bitt...
- 15. Sep 2023 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Mein erster Eindruck(nach 30 Minuten). Mittel- und Hochton: Ich höre eine deutliche Entwicklung zur NuVero 14 heraus, die Stimmen und Instrumente sind klarer und präziser. Die ganze Atmosphäre verteilt sich anders im Raum, ein sehr schönes Klangbild. Je nach "Material", Tonqualität kommt ...
- 15. Sep 2023 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Raumakustik
Es geht weiter, meine Basotect sind heute angekommen und wurden umgehend verarbeitet.
Aber seht selbst. Ob es was bringt, mal sehen. Da brauche ich Ruhe dazu. (Evtl. geht es auch weiter)
Es macht auf jeden Fall Spaß!
Gruß Frank
Aber seht selbst. Ob es was bringt, mal sehen. Da brauche ich Ruhe dazu. (Evtl. geht es auch weiter)
Es macht auf jeden Fall Spaß!
Gruß Frank
- 15. Sep 2023 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Galerie der Anlagen - auch andere Hersteller
Bin auch dabei, wobei die Bilder einigen nuForisten sicher bekannt vorkommen. Bis 2008 hatte ich Selbstbaupyramiden, welche der 707 von Nubert angenähert waren. Optimiert durch Thomas Bien. Die ersten Subwoofer Nubert nuLine AW-1000 tummeln sich schon in der Front: http://www.oldie.privat.t-online.d...
- 15. Sep 2023 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Galerie der Anlagen - auch andere Hersteller
Abend, na denn blamier ich mich doch auch mal. Komme aus der Nubert Welt. Hab von Stereo zu Auro alles durch und dann wieder zurück zu Stereo. Geblieben sind die nuVero 140 und zwei Selbstgebaute Lautsprecher. Mit einem davon höre ich auch aktuell. Aktuelles Setup: https://share-your-photo.com/img/3...
- 15. Sep 2023 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nun doch: von nuVero 14 zu nuVero 170
Kurzer erster Eindruck bei schlechtem Licht: 20230915_201930.jpg Ein ganz klein wenig habe ich hineingehört. Nichts Wildes, keine Stücke mit besonderem Bass. Es ging mir einfach nur um ein paar allererste Klangeindrücke. Was unmittelbar auffällt, ist die deutlich höhere Präzision in der Abbildung. I...
- 16. Sep 2023 13:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Galerie der Anlagen - auch andere Hersteller
Gute Idee mit der Galerie!