Die Suche ergab 11 Treffer
- 9. Jan 2021 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Selbstbau Lautsprecher evtl. verpolt?! Messung mit Messmikrofon
Servus, so wie das aussieht hast du ganz schön 50Hz Netzbrummen auf den Lautsprechern. Alles unter 500 Hz wird stark vom Raum beeinflusst d.h. dass die Pegelunterschiede vom Raum und nicht vom Lautsprecher selbst verursacht werden könnten. Ansonsten mach jeden Filter am Receiver aus und wiederhol di...
- 9. Mär 2021 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bassauslöschung Monocluster Messeinstieg
Weiterhin würde ich von USB-Mikrofonen Abstand nehmen. Die sind für Raummessungen daheim gut. Wenn man (PA-)Lautsprecher messen will fehlen zwei wichtige Sachen: 2-Kanalige Messung und robuste, lange Kabel. Ich möchte hier mal eine Lanze brechen zumindest für das UMIK-1, da ich immer wieder lese, d...
- 19. Apr 2021 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Class A Amp im Keller Gefunden
An deiner Stelle würde ich den Verstärker behalten und mich die nächsten 30 Jahre daran erfreuen. Gggf. lohnt es sich die Elkos zu checken und bei Bedarf auszutauschen.
- 4. Mai 2021 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen
Servus, da hier über USB Mikros diskutiert wird möchte ich auf diesen Thread hier https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=6&t=8467&p=108283#p108283 verweisen in dem ebenfalls einiges zu Pro und Contra USB Mic steht. Meiner Meinung nach ist das UMIK-1 von miniDSP als USB Mic durchaus...
- 9. Nov 2021 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterschiede: Kappa 12 vs Kappa 12A
A steht für 8 Ohm, B für 16 Ohm und C für 4 Ohm Nennimpedanz bei Eminence. Den Kappa gibts laut Eminence Website nur in der 8 Ohm Version.
- 4. Nov 2022 22:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Hi, an deiner Frage werden sich die Geister scheiden, da jeder was anderes benutzt. Deswegen sag ich dir einfach was ich benutze: USB Mikro UMIK-1 und 2 REW Damit habe ich alles gemacht was du oben anführst. Als Leitfaden würde ich dir das Arta Handbuch empfehlen, speziell ab Kapitel 6. Klick mich
- 22. Dez 2022 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche 1,4" Treiber/Horn mit Hifi-Sound
Servus, benutze in exakt der gleichen Konfiguration wie du sie planst am 18S XR1496C den 18S ND3SN aktiv getrennt. Trennfrequenz akustisch liegt bei exakt 1050 Hz. Einsatz ebenfalls zu 95% daheim im Wohnzimmer. Den Klang würde ich als detailliert und klar bezeichnen. Der Treiber bricht erst ab ca. 1...
- 21. Jan 2023 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einsteig ins Messen - Aufwand/Nutzen Verhältnis
Tu dir selber noch einen Gefallen und stell im Dropdown Menü wo aktuell noch dbfs steht auf % um. So kannst du Reflektionen besser erkennen und das Fenster entsprechend setzen.
- 27. Sep 2023 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18Sound NSD1480N vs. ND3SN
Servus, oberes Ende der Fahnenstange dürfte wohl aktuell der Faital HF 1460 mit Textreme Diaphragma sein. Selber noch nie gehört, alledrings steht der aufgrund der Messergebnisse hier ganz oben auf meiner Wunschliste. Ist nicht günstig, aber immernoch weit weg von den Preisen die für Berylium aufger...
- 21. Nov 2023 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lonely.TH18 [18“ Tapped Horn + the box 18-500/8A]
Um amtliche, pegelkalibrierte Messungen zu machen, fehlt mir leider das passende Equipment. Servus, soweit ich das gesehen habe benutzt du doch ein Umik für die Messungen? Wenn du die Kalibrierdatei von miniDSP benutzt, dann zeigt dir REW bereits die Absolutpegel an. Dafür ist keine extra Pegelkali...
- 18. Dez 2024 15:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Einwobbeln Oberton 15NXB 1201 Erfahrungsbericht
Liebe Freunde der lauten Beschallung, ich dachte ich teile meine Erfahrung zum Einwobbeln des Oberton 15NXB 1201 da es, zumindest für mich und evnt. auch für andere, zu einem überraschendem Ergebnis geführt hat. Da ich mir zwei werksfrische 15" Tieftöner gegönnt habe, wollte ich die Gelegenheit...