Die Suche ergab 16 Treffer
- 3. Feb 2019 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Wege über (8) WSX
Wir haben noch 4 horngeladene Kisten rumstehen. Top gebaut, Multiplexgehäuse mit je 2 x GFK Mitteltonhorn (12") und 2" HF 60° Beyma Hochton. Bestückung ist derzeit RCF L110PK und BMS4590, voll aktiv. Die Boxen sind 1200mm hoch und trapezfömig aufgebaut, und auch gerne leer für sehr günstig...
- 18. Jun 2019 09:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sanway FP6000Q defekt
In dem Gerät ist eine 3A Sicherung defekt, die 58V fehlen. Ursache sind entweder defekte 80mm Lüfter, die Lüfterregelung selber, der Teil im Netzteil wo die 58V herkommen, oder die Stabilisierung für die +/-18V. Ja, ich habe aktuell extrem lange Wartezeiten. Zur Zeit arbeite ich aber einiges an Rück...
- 18. Jul 2019 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Um mal kurz zwei, drei Sachen zu erklären: die Ausgangsleistung hängt einzig und allein von der Betriebsspannung des internen Netzteils ab. Diese Spannung variiert zwischen 150 bis 160 Volt je Rail bei den 10er Baureihen, und 2 x 190 bis 195V bei den 14ern. Diese Spannungen sind sogar einstellbar, w...
- 8. Okt 2019 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues von Ram Audio
Sooooooo, ich habe das RAM SB 6 K Teil hier gehabt. Es kam in einer Holzkiste verbaut hier an, und war quasi anschlussfertig. Erster Test, Speakon Stecker rein, Messwiderstand 8 Ohm, Signal 1KHz drauf, und.......nichts. Hmm..kurz die Frequenz auf 100Hz geändert - spielt! Also ist da noch ein Preset ...
- 14. Okt 2019 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neues von Ram Audio
Es ist sehr interessant, dass RAM in der vorliegenden Ausführlichkeit zu dem Thema Stellung bezieht. Aber leider am Thema vorbei. Die Beschreibungen zu Bursttestsignalen sind recht uninteressant, und offensichtlich haben die bei der Auswertung der Messdiagramme den Zeitstrahl nicht beachtet. Kurz ei...
- 18. Feb 2020 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
FP10000 an 2 Ohm kann man nicht machen. Die FP+ Baureihe Geräte haben in jedem Ausgang einen Strommesswandler mit aktiver Spitzenwertdetektion, die bei Impedanzunterschreitung mit entsprechendem Überstrom den Kanal ziemlich sicher kurz ausmacht. Rote, blaue, grüne, oder gelbe Platinen ist eigentlich...
- 6. Mär 2020 09:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Sinbosen, Sanway, Gisen und Master kann ich gut reparieren. Die Tulun auch (scheint den Fotos nach kein SMD Audio pcb zu sein). Die tun sich im übrigen alle nicht viel, wobei ich die Sanway's bisher am häufigsten in der Werkstatt hatte, Das liegt aber mehr an den offensichtlichen Verkaufszahlen, und...
- 2. Jun 2020 09:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: China Kopien von Tieftöner Chassis
Ich hatte mit einer RCF Kopie teilweise positive, aber langfristig doch eher negative Erfahrungen gemacht. Positiv ist die Verarbeitung und der Preis. Auch der Pegelvergleich bei 1W/1m fiel noch sehr gut aus. Nachteilig war dann aber die mangelnde Maximallautstärke, weil die Kopie ab einer gewissen ...
- 2. Jun 2020 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: China Kopien von Tieftöner Chassis
Die TSP hatte ich nicht gemessen. Aber einen direkten Vergleich zwischen LF18G400 und dem entsprechenden China Pendant in einem GAE BR118 Kasten gemessen. Fgang war vom Pegelverlauf bei 2,8V sehr ähnlich. Impedanzmessung allerdings eine Katastrophe, weil die Reso vom China LS viel zu niedrig lag. Da...
- 17. Sep 2021 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Zu dem "Gainwert" dieser Verstärker: damit ist ja lediglich die Verstärkung gemeint. Einfach ausgedrückt wäre das wie ein Poti auf der Frontplatte: 23dB Gain entspricht recht wenig "Lautsärke", und 44dB Gain wäre dann Rechtsanschlag. Ganz "zu" geht damit allerdings nich...
- 17. Sep 2021 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Jobsti - die 10000 geht eigentlich nicht an 2 Ohm. Das wirst Du aber wissen denke ich. Die 14000 kann das gut. Die FP Serie hat eine Stromüberwachung mit Trafomesswandler und Aktivgleichrichtung. Die Lautsprecherzuleitungen werden also über Messwander kontrolliert, und bei Überstrom ausgebremst. Inw...
- 27. Okt 2022 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Guten Tag allerseits, ich könnte das Gerät testen. Preislich ist das absolut im Rahmen ;) Aber - wenn die dabei kaputt geht, dann ist es so. Ich könnte das zwar durch vorsichtigeres testen vorbeugend versuchen zu verhindern - aber das wäre dann auch so ein bisschen wie Hosenträger und Gürtel paralle...
- 20. Dez 2022 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FP22000DSP hat einen Kanal geschossen
FP220000 defekt - normal würde ich sagen. 120Veffektiv sind 170Vpeak pro Halbwelle. An den Endtransistoren liegen an den Kollektoren jeweils etwa 190V an. Im Peak ist der Strom dann (bei 170V in der Spitze) bei 3,6 Ohm Last rund 48A (> pro Halbwelle). Auf RMS gerechnet sind das 33A (*120 / 4000W). D...
- 4. Jan 2024 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Hallo zusammen, ich habe viel zu viel Arbeit hier, und wollte eigentlich die Zeit zwischen den Weihnachtstagen und dem neuen Jahr dazu nutzen um vernachlässigte Projekte fertig zu machen. So auch den Test der Endstufe. Leider hat mir aktuell die Wetterlage einen riesigen Strich durch die Rechnung ge...
- 30. Jul 2024 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
So - endlich hatte ich mal etwas Zeit gefunden die Sinbosen D4-3000 zu begutachten. Vom Aufbau her ein typisches Class-D Gerät chinesischer Fertigung. Im Wesentlichen besteht die Endstufe aus drei Platinen: 1 x Netzteilplatine mit primär 100 - 240V AC Versorgung, und 2 x Audioplatinen in jeweils 2-k...
- 5. Aug 2024 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Zu Powersoft habe ich keine Messungen parat. Wharfedale hatte ich schon hier gehabt, und dazu auch noch Messungen auf dem Werkstatt-PC. Muss ich suchen. Die Leistungen der Wharfedale waren/sind ebenfalls gigantisch. Riesenvorteil gegen PRC Import ist: Garantie wenn was dran ist. Ich schaue mal nach ...