Die Suche ergab 87 Treffer
- 6. Apr 2019 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Grüß dich, 1. Meiner Meinung nach her Locker. Zwar kein "Subwoofer-Bass", aber für Tanzmukke mehr als locker, mit EQ dazu geht's auch mit richtig Rumms. 2. Kenne ich leider nicht, der 12"er ist aber auf jeden Fall weniger potent. Vom Frequenzverlauf schaut sie allerdings im Vergleich ...
- 7. Apr 2019 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Weiß gar nicht mehr, wieso ich die so weit oben habe, genau Mitte hätte meine ich ebenfalls gepasst ;) Sind die Griffe etwas weiter oben, kann man diese auch in einer Hand tragen, ohne, dass die in irgend eine Richtung kippeln, oder man sie umdrehen muss. (Meine sind sau schwer, wegen dem Modul) Ist...
- 2. Mai 2019 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Line Array selber bauen...
......................
- 14. Mai 2019 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PSSO Endstufen oder Phonic iAmp 3020
Er meinte "hochwertig" und nicht den Eigenmarken Ramsch.
Dann bleibt ja nicht mehr viel über.
Könnte mich für n labgruppen Clone aussprechen, das Mehrgeld zahlt sich nicht nur einmal aus.
Ist schon blöd wenn das schwächste sind anfälligste Glied inner PA die Endstufe ist.
Dann bleibt ja nicht mehr viel über.
Könnte mich für n labgruppen Clone aussprechen, das Mehrgeld zahlt sich nicht nur einmal aus.
Ist schon blöd wenn das schwächste sind anfälligste Glied inner PA die Endstufe ist.
- 27. Jun 2019 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
TSA 4-300 0,775 V / 1,4 V 4 × 350 W 8R LF-Sat12 280W rms T.Racks DS 2/4 Bezugspunkt: +5dBu Peaklimiter auf 300W rms: -5.67dB Hochpass 24dB LR 35Hz oder mehr Für mehr Rumms: LowShelf +6dB (oder wie's gefällt) bei 100Hz mit 12dB/Okt. (oder Q0,71) - Falls die Box am Boden steht, oder wandnah, dann 70H...
- 7. Jul 2019 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
In der Theorie ja, in der Praxis: Jein Der Eckport wird im Vergleich eine andere Länge benötigen, da 2/3 des Ports virtuell durch die Seitenwände verlängert wird. Bei den Ports oben wird dagegen 1/2 vom Port verlängert, das heißt: Eckports werden kürzer ausfallen. Dazu kommt nicht nur der Unterschie...
- 7. Nov 2019 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Stimmt, @Bassstler .
Hatte bei meinen letzten Recherchen den Hochtöner in keinem deutschen Shop mehr gelistet gesehen. Gut zu wissen, merci.
Grüße Andy

Hatte bei meinen letzten Recherchen den Hochtöner in keinem deutschen Shop mehr gelistet gesehen. Gut zu wissen, merci.
Grüße Andy
- 28. Dez 2019 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neue 2-Kanal Endstufen bei Thomann
So, heute hatte ich mal Zeit, ein bisschen rum zu spielen. Es wurden vier JM-Sub18N (Faital 18HP1022) aufgestellt, je zwei an die E-1200 und an eine TSA 4-1300. Das Gain im DCX wurde mittels eines Sinus so eingestellt, dass die beiden Endstufen ein exakt gleich lautes Signal ausgeben. Peak Limiter a...
- 1. Apr 2020 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: open1001 oder lf-sat12
Kick ist eher der Bereich ab 90HZ aufwärts (bis grob 200Hz) -> Schlag auf's Brustbein/Gesicht. Den Bereich um die 60-70Hz nennt man gerne Punch, der drückt durchweg auf die Brust UND ist der Bereich den wir am lautesten und stärksten wahrnehmen. darunter darf man "Bass" oder Tiefbass"...
- 8. Apr 2020 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JM-Sat15 V2 - Update der 15/1,4 MuFu mit Fullrangetauglichkeit
Servus zusammen, da es das Oberton H860 nicht mehr gibt, werkelt im JM-Sat15 nun auch das ME90 , bündig eingefräst. Alles andere blieb soweit unangetastet und die Weiche bekam noch 1-2 kleine Optimierungen. Das Messsystem ist ganz frisch und neu kalibriert, Klirr wurde bis 128dB gemessen, zählt aber...
- 8. Apr 2020 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pa Topteil Bau: Korrektur/Frage nach Rat
Klar, der optimale Griff ist auch immer schwer abhängig von der Handgröße und wie man gerne hält und trägt. Vom Butterfly habe ich ja mal einen V2 gemacht, da hat man etwas mehr Platz, ähnlich dem original penn aus Kunststoff. butterfly_V2.png Blau ist der alte, Pink der Neue. Hier hat man gute 3cm....
- 9. Apr 2020 00:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pa Topteil Bau: Korrektur/Frage nach Rat
So um 3 cm empfinde ich als ganz okay zu greifen, drunter nervt mich das anstoßen der Fingerkuppen oder eben das Tragen nur auf den ersten ein / eineinhalb Fingergliedern. Selbstverständlich ist das Gejammer auf hohem Niveau - wie lange greift man schon nach einer Box, um die aus dem Lager zu holen,...
- 11. Apr 2020 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Bisher mein Favorit da robustes Rohr (Stahl), das sich gut zum Reinigen raus drehen lässt. Die Alurohre versagen dort ja gerne mal früher oder später. Aktuell spritze ich auch noch mit dem billigsten baumark Gerät. Die Leistung reicht eigentlich aus, nur ist er mir zu laut und ich hätte gerne min. 1...
- 12. Apr 2020 12:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Also ich hab auch nur so ein billiges 24l Teil und zum ab und zu mal was lackieren bzw. Struktur drauf sprühen reicht der. Läuft dann halt durch... was ich dir absolut empfehlen kann wenn du jetzt eh schon nen Kompressor hast ist ein Druckluftnagler/Tacker. Wenn du kleine Sachen zusammen leimst ist ...
- 15. Apr 2020 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Also ich habe vor kurzem meine Subs mit dem billigsten Metabo-50l-Kompressor (mit Druckminderer!!!) und der billigsten ebay-Unterbodenschutzpistole lackiert und das Ergebnis ist hervorragend! 1:1 wie bei gekauften Subs. Das man als "Normalo" unbedingt einen riesen Kompressor braucht kann i...
- 16. Apr 2020 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Also ich finde die gerollten Tops sehen top aus. Haste gut hinbekommen. :toptop: Das mit dem sprühen im Hof würde ich au so machen. Aber schau das du die zu besprühenden Objekte aufhängst (sieht man ja auch auf den Bildern). Entweder an einem niedrigen Vordach oder du Baust dir aus Holz schnell was ...
- 18. Apr 2020 07:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Ich würde mir noch 10 oder 15m Druckluftschlauch besorgen, damit kannst du dich freier um dein Lackierobjekt bewegen. Der Sprialschlauch zieht immer etwas am Handgelenk und effektiv arbeiten lassen sich da mit 8m Spirale vielleicht 3-4m...
- 18. Apr 2020 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
Also ich benutze meine PA ausschließlich selbst. Firmenevents,Hochzeiten, Geburtstage, lokale Sportveranstaltungen. Vom ganzen her breit gefächert. Da ausschließlich für Nutzung bin ich schlussendlich der DJ oder wenn kein DJ nur die PA benötigt wird bin ich mit vor Ort. Bin da penibel mit meinen Sa...
- 19. Apr 2020 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
Wir machen fast ausschließlich Veranstaltungen im Bereich elektronischer Musik (Techno, Goa, DnB) von 50 Leuten bis hin zu kompletter Infrastruktur auf kleineren Festivals mit 2000 Leuten. Ca. 10% ist Livemusik aber von den ganzen Mainstream Veranstaltungen wie Dorf- oder Schützenfesten halten wir u...
- 19. Apr 2020 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
Das Material steht in der Signatur. Zum Großteil selbst auf Veranstaltungen (DJ) genutzt. Vermietung läuft aber auch durchgehend. Teilweise sind auch 2-3 Anlagen gleichzeitig unterwegs. Das kommt aber eher selten vor. Meistens eine vermietet und eine noch selbst dabei. Überwiegend handelt es sich da...
- 19. Apr 2020 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warnex Lackieren, geeigneter Kompressor
Ich würde den Kompressor nicht auf 4 oder 5 bar limitierten weil dann läuft er durchgängig mit. Wenn er sich auf 10 bar hochgearbeitet hat kannst du theoretisch 7 bar versprühen natürlich fängt er dan bei 4 bar oder so wieder an zu pumpen. Ich würd mal so darstellen das man es sich besser vorstellen...
- 19. Apr 2020 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat12 - 12"/1" MuFu Topteil mit 12-280A
Verkauft Jobsti in seinem Shop eigentlich noch andere Bässe als wie den Lf-sub 212 und die Sica Bestückung? Und wenn man sich einen Sub auf der Web Seite einen anschaut steht unten im Eck der ungefähre Preis und ne Verlinkung in den Shop dort landet man aber nur auf der Startseite? Ich finde Er hat ...
- 19. Apr 2020 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Bass passt besser
Tamps, joa, kann man nehmen, wenn man sie billig gebraucht bekommt. TSAs ohne Garantiezeit, nicht. Es kommt die Dauerempfehlung schlechthin: FP10k Klon, skalierbar, schön zu reparieren, fliegt dir nicht annähernd so oft umme Ohren wie ne TSA. Ich sag auma was dazu: -zu den Selbstbaukabeln: hab ich a...
- 20. Apr 2020 00:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
[HiFi] - MangoSub
Heute am Sonntag mal endlich den kleinen Bass passend zur Mango angegangen. Bestückt mit Visaton W130X , nem kleinen 5"er (Außenmaß eher 6") mit Doppelschwingspule, 2x4 Ohm. Die Kiste wird primär der Systembass zu den Mangos und wird auch eine Frequenzweiche erhalten, so dass man seinen St...
- 20. Apr 2020 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
Moin, bei mir ist der größte Anteil (zahlenmäßig) im Bereich der kleineren und mittleren privaten Feiern angesiedelt. Geburtstage, Polterhochzeiten und so Kram, in oder an Grillhütten, in Gemeindehäusern oder auch mal als Gartenparty. Focus zumeist 50-150 Leute. Auf- und Abbau mach ich idR selber. G...
- 20. Apr 2020 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Bass passt besser
Ist hald die Frage ob man aufs wickeln Wert legt. Ich glaube was man sich am Preis spart muss man besser wickeln(leiten alle gleich) . Dann würde ich für meine aber ein billigere kaufen weil ich schon ewig jedes Strom-/Starkstromkabel wickle und das meiner Meinung wenn man's ordentlich macht und hal...
- 21. Apr 2020 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher Bass passt besser
Ah OK Dan wird es den DCX geben. Jetzt hat aber der 2496 hinten 6 Ausgänge. Das es 2 für die Höhen und 2 für die Tiefen aber für was brauche ich die zwei für die Mitten? Mann hat doch bloß Bässe und Tops? Du kannst das Ding routen wie du möchtest. Theoretisch brauchst du eigentlich nur 3 Outs, da m...
- 21. Apr 2020 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
heißt quasi bei kleinen Sachen und z.B. indoor lässt du die Anlage auch mal stehen und baust sie den Tag danach einfach ab? will heißen, alles was draußen steht wird direkt abgebaut, alles was klein und schnell von fremden Personen unter dem Arm genommen ist auch. Große Dinge wie Subwoofer, Travers...