Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Zukunft der nuLine Serie

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#113

Beitrag von Markus Pajonk »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 12. Apr 2025 15:17
Markus Pajonk hat geschrieben: 12. Apr 2025 09:49 .... z.B. ohne gehört zu haben so einen Quatsch zu schreiben, dass ein günstigeres Produkt ein anderes deutlich nass macht, wie hier zuvor. .....
es ging um direkt vertrieb und günstiges PLV. Da wirst es echt noch aushalten müssen, daß AE um € 4 000 bei leuten, die sich preis limits setzen gegen nuLine 264 eben durchfallen werden; wenn man helleLS mag auch klanglich. Da brauch ich sie gar nicht gehört zu haben.

Doofer Vergleich. Aber vielleicht kannst du nicht anders. Wenn einem Bose oder Klipsch,mit welcher Vorliebe auch besser gefällt, greift er dazu.

Du machst einen Äpfel mit Birnen Vergleich. Sehr schade.

Das man dann eher eine AE 320² vergleichen sollte oder ein anderes Modell verschweigst du aus Gründen der Verzerrung für mich. Und klar nimmt man dann auch das preisgleiche Modell nicht, wenn die Klangcharakterstik einem nicht gefällt. Das ist klar und nachvollziehbar.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#114

Beitrag von Paffi »

NoFate hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:53
Paffi hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:45 Irgendwie habe ich den Eindruck, dass diverse Stachel irgendwo stecken und weiter pieksen, was zu pauschalen Projektionen, gesamtschuldnerischer Haftung und in der Konsequenz teilweise unfairen Aussagen führt :ugly:
Wie oft hast Du den Satz gelesen, bis Du ihn abgeschickt hast? :mrgreen:
Frechdachs. Wie oft musstest du ihn lesen? :twisted:
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#115

Beitrag von Scotti »

Die nuLine 284 ist aktuell auch nicht mehr lieferbar.
Ob die ,wenn sie wieder verfügbar sein wird ,dann
auch aus China kommt? Und auch nur noch in schwarz und weiß ?
Bin ja mal gespannt :lol2:


Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#116

Beitrag von Bravado »

Scotti hat geschrieben: 12. Apr 2025 20:22 Ob die ,wenn sie wieder verfügbar sein wird ,dann
auch aus China kommt? Und auch nur noch in schwarz und weiß ?
Ich denke, das ist sehr wahrscheinlich.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#117

Beitrag von Scotti »

Beim auspacken meiner 334 war noch ein Bild
vom Roterring Team/ Belegschaft mit dabei.

Ich fand das toll,wenn man sieht wer seine Boxen
zusammengebaut hat,oder daran beteiligt war.

Gruß Scotti
Für diesen Beitrag von Scotti bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#118

Beitrag von NoFate »

Paffi hat geschrieben: 12. Apr 2025 20:04 Frechdachs. Wie oft musstest du ihn lesen? :twisted:
2x um ehrlich zu sein :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#119

Beitrag von NoFate »

aaof hat geschrieben: 12. Apr 2025 18:10 Aber ich werde natürlich nie ganz untätig werden.
Das hoffe ich doch und das wird von uns auch so erwartet :D

Elac LS habe ich bisher nur auf der High End in einer Heimkino-Vorführung gehört und war dort eher enttäuscht. Wobei das natürlich kein aussagekräftiger Test war, da diese Räume, sagen wir mal eher bescheiden sind. Wenn ich die Gelegenheit bei einem Händler mal habe, hole ich eine bessere Hörprobe nach :top:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#120

Beitrag von Christmas »

Aber Werbung zu machen würde ich dem Markus nicht vorwerfen, habe noch nicht gesehen dass es eine Werbestrategie gibt wo man den potentiellen Kunden beleidigt, und indirekt als doof bezeichnet und ihm ständig die Worte verdreht.
Funktioniert bei mir jedenfalls nicht.

Ich mag noch Dali, XTZ, JBL, Arendal und viele weitere, die haben Energy hoch drei.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#121

Beitrag von Bravado »

Scotti hat geschrieben: 12. Apr 2025 22:03 Beim auspacken meiner 334 war noch ein Bild
vom Roterring Team/ Belegschaft mit dabei.

Ich fand das toll,wenn man sieht wer seine Boxen
zusammengebaut hat,oder daran beteiligt war.

Gruß Scotti
Ja, das hatte ich auch noch - war ein bisschen seltsam, weil das mit der Insolvenz da schon bekannt war.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#122

Beitrag von Ernst_Reiter »

Markus Pajonk hat geschrieben: 12. Apr 2025 18:57 .... Das man dann eher eine AE 320² vergleichen sollte oder ein anderes Modell verschweigst du aus Gründen der Verzerrung für mich. ...
OK, AE 320.2 um € 2 200 gegen nuLine 264 um € 1 690.- Immer noch 30% teurer und über der € 1 000 / LS schwelle. Beides 3-weger, design nun nicht mehr so unterschiedlich, die AE mit 2 sehr tiefliegenden TMT, die 264er mit 3.

Frequenzgang der AE ohne dB angabe, also möglicherweise IEC damit -10 dB, weil in einem test steht im lab report "....balanced frequency response .... , but early bass roll-off (-6 dB: 42 Hz)....." aber lassen wir das.

noch ein paar worte zur fanboy diskussion: vielleicht hilft dieser vergleich? das hier ist die Nubert lautsprecher ecke im lautsprecherforum.eu. Also vergleichbar mit einem fußball fan lokal. Was wird wohl passieren wenn fans eines clubs in ein fan lokal eines anderen gehen und dort (vielleicht berechtigt) verbreiten, daß ihre mannschaft gar nicht so gut wäre?

========================

PS: bin selbst deklarierter fanboy der Nuvero serie. Ja! nuLine selbst nie gehört. nuBoxx gehört und gut.

Aber wer meine sonstigen einträge kennt weiß, daß ich die nuZeo serie nicht gut finde, die (gehörte) nuZeo 15 IMHO ein fürchterliches PLV hat weil kaum besser als eine nuBoxx B-70, und von der politik der prorietären systeme halte ich schon gar nichts (in 2025 sollte jeder aktiv LS dieser preis klasse bluetooth können, HDMI, USB, eine FB haben).

Wenn die nuVero neu eine "passive nuZeo" sein sollte, Made in China, nur schwarz weiß, ohne marken HT, dann bin ich ganz raus und werde um löschung bitten oder eine sperre provozieren (selbst löschen kann man sich ja nicht).
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#123

Beitrag von CJoe78 »

Das Forum kann nichts dafür, wenn Nubert keine vernünftigen LS rausbringt?

Foren Rückzugsorte für Interessen, nix anderes. Ich hab ja trotzdem Nubertboxen zu Hause.
Es ist hier seit langem bekannt, dass nach der letzten Nuvero-Serie nichts wirklich besseres kommen wird. Insofern ist egal, was kommt.

Davon abgesehen interessieren mich andere Themen aktuell mehr, da mein Setup weitestgehend "fertig" ist. Aber wegen sowas verlasse ich nicht das Forum.

Bei den Nuveros ist ganz klar der Mittel- und Hochtonbereich den beiden kleineren Serien überlegen. Klar vor der nuBoxx aber auch noch vor der Nuline.
Die Boxen klingen im Vergleich etwas hochauflösender und musikalischer. Auch hab ich das Gefühl mehr Dynamik zu hören, obwohl die Nuveros einen niedrigen Wirkungsgrad haben. Macht man sie laut, kommt einfach mehr raus.

Musik macht so noch mehr Spaß. Der Unterschied war in meinem Zimmer gravierend, weshalb ich keine Wahl hatte als die Nuveros zu behalten.

#124

Beitrag von NoFate »

Ich persönlich sehe die nuBoxx sogar locker auf Augenhöhe zur nuLine und durch den kleineren Preis, dann sogar eher noch vorne. Die nuVero ist wirklich ein anderes Level :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#125

Beitrag von aaof »

@CJoe78

Wäre ich mir gar nicht sicher. Unterschätze nicht unterschiedliche Setups, Raum und Aufstellung.

Ob die Vero tatsächlich wirklich besser sind, kann man nur in aufwändigen Tests ermitteln. Und selbst dort sind unterschiedliche Hörpräferenzen nicht zu unterschätzen.

Ich glaube einigen hier würden die Augen und Ohren aufgehen, wenn man so eine nuBoxx B-70 mal wirklich ordentlich einrichten und aufbauen würde.

Das war ja damals mein Gedanke, beim geplanten nuDay, Thomas Bien einzuladen, weil keiner kennt diesen Lautsprecher besser. Es kam aus bekannten Gründen leider etwas anders.

Heute wäre es aber tatsächlich noch (viel) spannender, da bin ich mir ziemlich sicher. Das wäre schon spannend, aber ich bin zu alt und zu müde geworden. Wobei gebe mir 3-4 Wochen mit den Brocken hier unten. Dann müsste Thomas und einige Vero-Besitzer dazu kommen. Der Austausch wäre spannender, wie 100 Threads und tausend Wortmeldungen.

#126

Beitrag von NoFate »

aaof hat geschrieben: 13. Apr 2025 16:00 Heute wäre es aber tatsächlich noch (viel) spannender, da bin ich mir ziemlich sicher. Das wäre schon spannend, aber ich bin zu alt und zu müde geworden.
Das wäre, wenn Thomas da Bock drauf hat, auf jeden Fall spannend. Ich feiere die nuBoxx Serie sowieso, aber als nuVero Besitzer sehe ich diese Serie vorne. Aber Du bist ja viel zu alt geworden in der Zwischenzeit, das kann man Dir nicht mehr zumuten :mrgreen: 🥰
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#127

Beitrag von Christmas »

Er spricht vom HiFi Alter, was er schon hatte und wieviele Tonnen HiFi er schon bewegt hat.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#128

Beitrag von aaof »

@NoFate

So jemand wie Thomas Bien würde uns wahrscheinlich die Faszination nach noch teuerem HiFi ziemlich nehmen, bzw.. müsste er es ehrlich erläutern warum. Seine nuBoxx Serie würde er wahrscheinlich so verständlich erklären, sein Know-how für weitere Verbesserungen anwenden. Natürlich würde er Fehler bei mir finden, wie wahrscheinlich bei jedem andern auch.

Das wäre ja die eigentliche interessante Frage für mich gewesen: was bleibt von deiner ganzen Entwicklung und Planung in diesem Lautsprecher bei mir am Ende tatsächlich übrig? Diese mM. sehr spannende Frage kann nur der Entwickler valide beantworten.

Deswegen sind mir mittlerweile so Attribute wie besser oder schlechter, teurer zunehmend schnurz egal.
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#129

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: 13. Apr 2025 16:56 Er spricht vom HiFi Alter, was er schon hatte und wieviele Tonnen HiFi er schon bewegt hat.
Da kommt was zusammen. Wobei mein Gehör schon allein wegen meines fortgeschrittenen Alters ziemlich für die Tonne ist. Ein Kuriosum, was uns hier aber alle betrifft. Wir Alten schwadronieren hier über Klang, dabei kann unser Gehör es häufig gar nicht mehr. Unser Kinder könnten es noch, aber die benutzen lieber AirPods. :lol2:

#130

Beitrag von NoFate »

Christmas hat geschrieben: 13. Apr 2025 16:56 Er spricht vom HiFi Alter, was er schon hatte und wieviele Tonnen HiFi er schon bewegt hat.
Die einen sagen so, die anderen sagen so :mrgreen:

Nein Spaß, irgendwann ist bei (fast) jedem die Luft ein wenig raus. Man hat zwar weiter Spaß am Hobby, hat aber auch kein Problem damit angekommen zu sein :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#131

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 13. Apr 2025 17:52 Nein Spaß, irgendwann ist bei (fast) jedem die Luft ein wenig raus. Man hat zwar weiter Spaß am Hobby, hat aber auch kein Problem damit angekommen zu sein :)
Wenn man nicht nochmal einen Radikalschwenk macht und zurück zu Regallautsprechern geht, dann wird es halt irgendwann richtig anstrengend. ;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#132

Beitrag von Bravado »

CJoe78 hat geschrieben: 13. Apr 2025 14:13 Foren Rückzugsorte für Interessen, nix anderes.
Sehe ich auch so - ich habe im nuForum jahrelang mitgelesen ohne einen nubert Lautsprecher zu besitzen.
Die Ballung von Expertise dort war außergewöhnlich und die Schwurbeldichte logischerweise sehr gering.
Was mich sofort begeistert hat war die komplette Abwesenheit von Voodoo. Keine armdicken Stromkabel mit Goldsteckern, Abstandshalter für Kabel und diese ganze, unerträgliche Abzocke von denen sich in anderen Foren die User begeistert berichten, in welche Sphären das die Anlage angeblich katapultiert habe.

Das in Verbindung mit dem für mich als Kunden absolut risikolosen Vertriebsmodell (30 Tage kostenlos zu Hause testen) haben mich überzeugt.
Ich hatte damals mehrere andere Lautsprecher auf dem Zettel, aber die Händler wollten wir keinen Test zu Hause einräumen. Und so haben sie sich alle rausgekegelt, denn was soll ich denn mit einem Vergleich über verschiedene Händler an mehreren Tagen in verschiedenen Räumen?
Eine hat mir die Focal Aria mitgegeben. Die war günstiger als die nuVero 10 hat gegen diese aber keinen Stich gemacht (die war nicht schlecht, aber in keiner Disziplin besser als die 10 - mmmh ... doch, in der Optik lag sie vorn ... )
Zuletzt geändert von Bravado am 13. Apr 2025 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#133

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 13. Apr 2025 19:32 Wenn man nicht nochmal einen Radikalschwenk macht und zurück zu Regallautsprechern geht, dann wird es halt irgendwann richtig anstrengend. ;)
...oder eben kleinen Standlautsprechern :D

Ich wollte nur sagen, es ist ein langer Weg und irgendwann wird es eben richtig schwer im System wirklich noch was zu verbessern. Oder man wird müde daran zu "arbeiten"! Ich meine hey, es ist doch jetzt echt schon richtig geil wie es klingt, irgendwann tritt man dann nur auf der Stelle und man versenkt nur noch Geld für kleine Mini-Schrittchen.
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#134

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 13. Apr 2025 19:55 ...oder eben kleinen Standlautsprechern :D
Ich hab's jetzt EXTRA NICHT GESCHRIEBEN !! :D
;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#135

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 11. Apr 2025 21:37 Wenn jemand für neue 3-weg standlautsprecher auf die suche geht, sich aber ein hartes UVP limit von € 1 000 / stück setzt, hat man bei Nubert immer noch eine große auswahl.
Absolut - das war der Grund, warum ich (s.o.) bei Focal nicht weiter oben ins Regal gegriffen habe.
Ich hatte mir ein Limit von 2.500 EUR gesetzt.
Einziger Kandidat, den mir der örtliche Handel nach Hause mitgeben wollte war die Focal für 2.000.
Die nächste lag damals bei über 3k - no way.

Und wie gesagt: die anderen Händler waren letztlich nicht so interessiert an mir als Kunden, dass sie mir die Möglichkeit des Tests zu Hause ermöglicht hätten.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#136

Beitrag von Christmas »

Was ist ein kleiner Standlautsprecher ? Etwa 97,5 cm hoch mit Traversenfüßen?
Die könnten dann zum Beispiel etwa ganz grob circa ungefähr 20,3 cm Breite am Klangsegel haben.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#137

Beitrag von NoFate »

Christmas hat geschrieben: 13. Apr 2025 20:17 Was ist ein kleiner Standlautsprecher ? Etwa 97,5 cm hoch mit Traversenfüßen?
Die könnten dann zum Beispiel etwa ganz grob circa ungefähr 20,3 cm Breite am Klangsegel haben.
Keine Ahnung von was ihr da alle redet :mrgreen:
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#138

Beitrag von Ernst_Reiter »

NoFate hat geschrieben: 13. Apr 2025 21:40
Christmas hat geschrieben: 13. Apr 2025 20:17Was ist ein kleiner Standlautsprecher ? Etwa 97,5 cm hoch mit Traversenfüßen? ....
Keine Ahnung von was ihr da alle redet :mrgreen:
Was "kleine" standlautsprecher sind frag ich mich auch immer wieder. Ca. 1 m brauchen sie ohnehin immer, damit der HT auf ohr level normale sitzposition liegt.
Zusammen mit original stands kosten "regal"-LS oft mehr als kleine stand-LS, platz benötigen sie den selben (oder mehr -photo Nubert unten), und die stands sehen IMHO meist auch noch brachial aus. (Rubicon 6 = 99 cm)
Rubicons.jpg
NuVero-Line.jpg
ausnahme- sowas
q-acoustics-concept-30-frei-1.jpg
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#139

Beitrag von OL-DIE »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 14. Apr 2025 09:56... Was "kleine" standlautsprecher sind frag ich mich auch immer wieder. Zusammen mit stands kosten "regal"-LS meist mehr als kleine stand-LS, platz benötigen sie den selben, und die stands sehen IMHO meist auch noch brachial aus. ...
Diese Frage habe ich mir auch schon des Öfteren gestellt. Klar, kleinere Boxen passen gut ins Regal oder auf ein Sideboard/ Lowboard.

Aber auf die Grundfläche/ Standfläche bezogen ergibt sich meiner Meinung nach kein Vorteil.

Klar ist auch, dass nicht jede/ jeder sehr hohe Standboxen toleriert. Geht mir ja auch so. Trotzdem würde ich Standboxen bevorzugen. Es gibt ja auch kleinere Exemplare ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#140

Beitrag von Bravado »

Rein optisch finde ich auch nicht, dass Regallautsprecher auf Stands einen Vorteil haben.
Aber nicht jeder mag die Bassgewalt eines Standlautsprechers.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CJoe78 und 13 Gäste