Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Zukunft der nuLine Serie

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#85

Beitrag von Ernst_Reiter »

Markus Pajonk hat geschrieben: 11. Apr 2025 19:34
Ernst_Reiter hat geschrieben: 11. Apr 2025 17:05..... Acoustic Energy AE 520 um € 4 000 / paar werden sich gegen nuLine 264 um € 1 700 / paar schwer tun .... spätestens eben beim preisvergleich.
Sorry, das halte ich mit Verlaub für ein arges und übeles Gerücht. Ich weiss jetzt, was du mit Schlagseite meinst.
Wenn jemand für neue 3-weg standlautsprecher auf die suche geht, sich aber ein hartes UVP limit von € 1 000 / stück setzt, hat man bei Nubert immer noch eine große auswahl. Wenn man das konsequent betreibt, kommt vieles erst gar nicht in die auswahl.

Machte ich 2020 auch: € 5k. Dealer sah mein auto am parkplatz und wollten mir deutlich teurere vorspielen. Sagte OK, zahle aber ganz sicher nie mehr als 5k, und weg war sein wille.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#86

Beitrag von NoFate »

Markus Pajonk hat geschrieben: 11. Apr 2025 19:32 Es kam mir immer wie "eine Sekte", die nix anderes gelten lässt vor.
Ich stelle mir grad den Shitstorm vor, wenn ich in ein Forum voll von B&W Fans gehe, diese als Fanboys bezeichne und ihnen Sekten ähnliches Verhalten vorwerfe, wenn sie Ihre lieb gewonnenen Lautsprecher "verteidigen"!

Auf der Ebene macht eine wirklich ernst gemeinte Diskussion einfach keinen Sinn :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#87

Beitrag von Scotti »

Markus Pajonk hat geschrieben: 11. Apr 2025 19:32 Ich habe nirgendwo soviel pauschale Abwertung anderer Marken erlebt, wie bei Nubert-und Teufel Fans
Kannst Du da Beispiele nennen?

Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#88

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 11. Apr 2025 23:01 Ich stelle mir grad den Shitstorm vor, wenn ich in ein Forum voll von B&W Fans gehe, diese als Fanboys bezeichne und ihnen Sekten ähnliches Verhalten vorwerfe, wenn sie Ihre lieb gewonnenen Lautsprecher "verteidigen"!
Auf der Ebene macht eine wirklich ernst gemeinte Diskussion einfach keinen Sinn :)
Ich sagte ja: unangenehm
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#89

Beitrag von Markus Pajonk »

Scotti hat geschrieben: 11. Apr 2025 23:39
Markus Pajonk hat geschrieben: 11. Apr 2025 19:32 Ich habe nirgendwo soviel pauschale Abwertung anderer Marken erlebt, wie bei Nubert-und Teufel Fans
Kannst Du da Beispiele nennen?

Gruß Scotti
z.B. ohne gehört zu haben so einen Quatsch zu schreiben, dass ein günstigeres Produkt ein anderes deutlich nass macht, wie hier zuvor. Erst hören, dann Urteil. Es wird allles theoresiert, zu Gunsten und mit starren Blick auf Nubert.

Pauschal eben. Das NuForum ist voll davon, dass es nur eine Marke geben darf.

37 Jahre bin ich in dem Business. Bei anderen Marken heißt es glasklar: Auch andere Mütter haben schöne Töchter (das sage ich auch!)
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

#90

Beitrag von Markus Pajonk »

Bravado hat geschrieben: 12. Apr 2025 09:33
NoFate hat geschrieben: 11. Apr 2025 23:01 Ich stelle mir grad den Shitstorm vor, wenn ich in ein Forum voll von B&W Fans gehe, diese als Fanboys bezeichne und ihnen Sekten ähnliches Verhalten vorwerfe, wenn sie Ihre lieb gewonnenen Lautsprecher "verteidigen"!
Auf der Ebene macht eine wirklich ernst gemeinte Diskussion einfach keinen Sinn :)
Ich sagte ja: unangenehm
Also im B&W Forum würden dir viele Fans aktuell recht geben, dass es Preiserhöhungen gab die sehr hoch wirken und auf der anderen Seite tagesaktuelle Rabatte. Dieses Marketingtool könnte ein AE-Fanboy wie ich ansprechen, und es wäre kein Problem. Weil diese Fans (ist das schlimm?) einem recht geben, und damit kaum Probleme haben.

Ebenso in andren Foren.

Das Direktmarketing und ein betriebwirtschaftlicher Nonsens dazu, der jahrelang verbreitet wurde, so Fans der Marke Nubert auf die Palme bringt gibt mir zu denken.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

#91

Beitrag von Markus Pajonk »

NoFate hat geschrieben: 11. Apr 2025 23:01
Markus Pajonk hat geschrieben: 11. Apr 2025 19:32 Es kam mir immer wie "eine Sekte", die nix anderes gelten lässt vor.
Ich stelle mir grad den Shitstorm vor, wenn ich in ein Forum voll von B&W Fans gehe, diese als Fanboys bezeichne und ihnen Sekten ähnliches Verhalten vorwerfe, wenn sie Ihre lieb gewonnenen Lautsprecher "verteidigen"!

Auf der Ebene macht eine wirklich ernst gemeinte Diskussion einfach keinen Sinn :)
Ich schreibe immer Fanboys und Fangirls. Du schreibst selber Fans..... Merkste, dass du mit deinem eigenen Einwand zuvor: Nicht so hart wie es rüberkommt, recht hast? Es wird aber genau das was vielleicht umgangssprachlich Fanboy für dich sein mag, bestätigt: Verteidigung bis aufs Blut.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

#92

Beitrag von NoFate »

Markus Pajonk hat geschrieben: 12. Apr 2025 09:53 Verteidigung bis aufs Blut.
Mache ich eigentlich gar nicht. Genau genommen war ich auch zu nuForum Zeiten immer offen für andere Marken und Lautsprecher. Bin aufgrund der Klangqualität und des P/L Verhältnisses dann aber eben immer bei Nubert geblieben. Deshalb fand ich Monitor Audio, KEF, Dynaudio und Quadral z.B. trotzdem immer Marken mit Klasse Produkten! Alles andere sind Unterstellungen, die mir jeder gerne anhaften darf, ich kann andere Meinungen nicht steuern und will es auch nicht :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#93

Beitrag von Bravado »

Das unangenehm ziehe ich zurück.
Es ist abstoßend :puke1:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#94

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 12. Apr 2025 10:39 Das unangenehm ziehe ich zurück.
Ist halt immer schwierig, wenn jemand eine vorgefertigte Meinung hat. Ich akzeptiere das dann halt in solchen Fällen. Denn egal was man sagt oder schreibt, es wird einem verdreht oder zurechtgelegt, bis die vorgefertigte Meinung wieder passt. Ich kenne Euch schon lange und weiß das wir alles andere als das sind, was man uns zu unterstellen versucht, das reicht mir völlig :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#95

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 12. Apr 2025 10:52 Denn egal was man sagt oder schreibt, es wird einem verdreht oder zurechtgelegt, bis die vorgefertigte Meinung wieder passt.
Deswegen abstoßend.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#96

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 12. Apr 2025 10:55 Deswegen abstoßend.
Ehrlich gesagt nehme ich die Äußerungen eher emotionslos zur Kenntnis. Eine weitere Reaktion auf seine Aussagen dazu, wird es von mir nicht geben. Brauche die Energie für wichtigere Dinge im Leben :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#97

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:07 Eine weitere Reaktion auf seine Aussagen dazu, wird es von mir nicht geben. Brauche die Energie für wichtigere Dinge im Leben :)
Deswegen waren meine letzten Kommentare für meine Verhältnisse auch sehr kurz und knapp. ;)
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#98

Beitrag von Bravado »

So, zurück zum Thema:
Die "neue" 334 kommt also aus China - ganz ohne Glaskugelleserei.
Der neue Woofer wurde in die nuZeo-Serie eingegliedert.

Daher könnten wir zu folgenden Punkten jetzt weiterspekulieren:
Wird die nuVero-Nachfolge das nuZeo-Design bekommen oder zumindest daran angelehnt sein?
Kann man sich bei so hochwertigen (und vermutlich hochpreisigen) Lautsprechern auf 2 Farben beschränken?
Wandern die verbleibenden nuLines dann auch nach China?
Wenn man nuLines hat und einen Woofer haben möchte, mit welchem soll man die (rein von der Optik) kombinieren?
Kommt ein "nuVero-Nachfolger" 100? (oder 10 )
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#99

Beitrag von Markus Pajonk »

NoFate hat geschrieben: 12. Apr 2025 09:59
Markus Pajonk hat geschrieben: 12. Apr 2025 09:53 Verteidigung bis aufs Blut.
Mache ich eigentlich gar nicht. Genau genommen war ich auch zu nuForum Zeiten immer offen für andere Marken und Lautsprecher. Bin aufgrund der Klangqualität und des P/L Verhältnisses dann aber eben immer bei Nubert geblieben. Deshalb fand ich Monitor Audio, KEF, Dynaudio und Quadral z.B. trotzdem immer Marken mit Klasse Produkten! Alles andere sind Unterstellungen, die mir jeder gerne anhaften darf, ich kann andere Meinungen nicht steuern und will es auch nicht :)
Da ich 14,5 Jahre auch für Monitor Audio verantwortlich war, weiss ich wie auf mich eingeprügelt wurde. bzw. auf das Produkt. Ob von dir persönlich kann ich nicht sagen, würde ich auch nie. Aber für mich ging es bei Nubert-Fans nie um das Hobby Hifi, weil sehr eng und intolerant. Du wirst von mir Postings finden, wo ich auch Nubert zum Vergleichshören empfehle, weil es "gutes Zeugs" ist (jetzt bitte nicht wieder mit der Sprachpolizei oder anderen Befindlichkeiten kommen!)

Es gab einfach nix besseres als Nubert und man war immer Wohltäter, weil 50% und mehr günstiger als der Markt. Genau das was auch hier wieder in einem Kommentar (ohne zu hören, zu testen etc.) geschrieben wurde.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

#100

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:17 Kommt ein "nuVero-Nachfolger" 100? (oder 10 )
Das war jetzt wirklich gemein :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#101

Beitrag von NoFate »

@Markus Pajonk
Wir sehen uns sicher auf der High End und werden vielleicht die Zeit finden ein paar Worte zu wechseln. Das geschriebene Wort läuft bisher ja nicht so gut :)

Aber eines noch, bin auch bekennender Fan von der Silver Serie von Monitor Audio, die bieten echt auch ein gutes P/L Verhältnis find ich :top:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#102

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:32 Das war jetzt wirklich gemein :mrgreen:
Nach all dem unerquicklichen Nonsens und Provokation die hier leider zu lesen war, dachte ich, machste mal einen Scherz. :D
:huhu:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#103

Beitrag von Paffi »

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass diverse Stachel irgendwo stecken und weiter pieksen, was zu pauschalen Projektionen, gesamtschuldnerischer Haftung und in der Konsequenz teilweise unfairen Aussagen führt :ugly:

Wie wärs denn mit einem kleinen Usertreffen auf der High End - entweder man merkt, dass die anderen wirklich doof sind oder alles löst sich in Wohlgefallen auf.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#104

Beitrag von Drummer Boy »

Markus Pajonk hat geschrieben: 12. Apr 2025 09:53
Ich schreibe immer Fanboys und Fangirls. Du schreibst selber Fans..... Merkste, dass du mit deinem eigenen Einwand zuvor: Nicht so hart wie es rüberkommt, recht hast? Es wird aber genau das was vielleicht umgangssprachlich Fanboy für dich sein mag, bestätigt: Verteidigung bis aufs Blut.
Wenn du schon so lange in dem Business bist, sollte dir aufgefallen sein, dass es dieses Verhalten mit Lieblingsmarken überall gibt: ich sage nur Sony PlayStation vs. Microsoft Xbox, Canon vs. Nikon, Android vs. Apple, Märklin vs. Piko, Nike vs. Adidas usw.
Letztlich sind diese Fanboy-Diskussionen egal wo doch das Salz in der Suppe und manchmal auch ganz amüsant. Wenn du dich daran echauffierst, solltest du dir einen Markt suchen, bei dem du ein Monopol hast ;-)
Für diesen Beitrag von Drummer Boy bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#105

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:44 Nach all dem unerquicklichen Nonsens und Provokation die hier leider zu lesen war, dachte ich, machste mal einen Scherz. :D
:huhu:
Pöser Pube Du :ugly:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#106

Beitrag von Bravado »

ich chtürze mich zu Poden ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#107

Beitrag von NoFate »

Paffi hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:45 Irgendwie habe ich den Eindruck, dass diverse Stachel irgendwo stecken und weiter pieksen, was zu pauschalen Projektionen, gesamtschuldnerischer Haftung und in der Konsequenz teilweise unfairen Aussagen führt :ugly:
Wie oft hast Du den Satz gelesen, bis Du ihn abgeschickt hast? :mrgreen:
Wie wärs denn mit einem kleinen Usertreffen auf der High End - entweder man merkt, dass die anderen wirklich doof sind oder alles löst sich in Wohlgefallen auf.
Ich denke auch, dass das hin und her hier zu nix führt, weshalb ich eben ja selbst schrieb, das ich Markus auf der High End besuche. Hatte ich ja auch schon vorher geplant, weil AE Lautsprecher nicht uninteressant für mich sein könnten! Kann mir schon vorstellen das man einiges ertragen muß wenn man für Marke X arbeitet und dauernd von Y angegriffen wird. Das prägt sicherlich, sollte aber unterm Strich nicht zu einem Pauschalurteil führen.
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#108

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:47 ich chtürze mich zu Poden ...
Schäme er sich :lol2: :D
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#109

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:53 Kann mir schon vorstellen das man einiges ertragen muß wenn man für Marke X arbeitet und dauernd von Y angegriffen wird. Das prägt sicherlich, sollte aber unterm Strich nicht zu einem Pauschalurteil führen.
Das sind zum jetzigen Zeitpunkt lediglich Behauptungen und wenn ich mir den Verlauf hier anschaue, dann mache ich mir so meine Gedanken zur Glaubwürdigkeit.
Ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür, dass es damals (wenn es ein "damals" gibt) nicht ebenso verlaufen ist wie hier.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#110

Beitrag von Ernst_Reiter »

Markus Pajonk hat geschrieben: 12. Apr 2025 09:49 .... z.B. ohne gehört zu haben so einen Quatsch zu schreiben, dass ein günstigeres Produkt ein anderes deutlich nass macht, wie hier zuvor. .....
es ging um direkt vertrieb und günstiges PLV. Da wirst es echt noch aushalten müssen, daß AE um € 4 000 bei leuten, die sich preis limits setzen gegen nuLine 264 eben durchfallen werden; wenn man helleLS mag auch klanglich. Da brauch ich sie gar nicht gehört zu haben.

Dieses totschlag argument, nicht über LS urteilen zu dürfen, die man selbst nie gehört hat zieht bei mir nicht.
Hörte diese LS selbst, und zwar nicht nur für ein paar minuten und fand sie alle schlechter als nuVero 140: Audiovector R3 Arreté, Cabasse - The Pearl Pelegrina immerhin € 30k, Canton - Reference 1 € 20 k, Fischer & Fischer SN 670 - € 30 k, Monitor Audio - Hyphn - € 41k, TAD Evolution One TX € 25k.

Hat das irgend eine größere gültigkeit??? nein, weil es war nicht 1:1 zu hause im wohnzimmer, es waren oft unbekannte tracks. Außerdem ist es geschmack sache. Aber ich hab sie wirklich gehört. Die AE nicht. OK. Geschenkt.
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#111

Beitrag von aaof »

Die 334 kommt also zukünftig aus China, naja, ist halt so. Immerhin wird die Serie fortgesetzt.

Der Preis bleibt immerhin stabil. :top:

@NoFate

Ja, ELAC. Wobei ich jetzt meine anderen Anlagen deswegen nicht umrüsten werde. ELAC wird daher kein Geld von mir sehen.

Ich habe zwei nuPro Systeme noch hier und eben das nuBoxx Setup im WZ. Das wird selbstverständlich alles so bleiben. Ich habe nun genug Lautsprecher in meinem Leben gekauft, irgendwann ist mal gut.

Aber ich werde natürlich nie ganz untätig werden. Es gibt da schon noch diverse Spielereien.

Und ich werde demnächst wieder vermehrt CDs kaufen. Ich möchte meine Lieblingskünstler zukünftig besser unterstützen. Vinyl bin ich aber nun endgültig raus, auch wenn ich einen Player wieder in der Mache hier hatte. Es ist einfach nicht meins.

#112

Beitrag von Markus Pajonk »

NoFate hat geschrieben: 12. Apr 2025 11:38 @Markus Pajonk
Wir sehen uns sicher auf der High End und werden vielleicht die Zeit finden ein paar Worte zu wechseln. Das geschriebene Wort läuft bisher ja nicht so gut :)

Aber eines noch, bin auch bekennender Fan von der Silver Serie von Monitor Audio, die bieten echt auch ein gutes P/L Verhältnis find ich :top:
Danke. Wobei die Silver 8 seinerzeit viele Jahre (egal wie sich der Markt veränderte 1300 Euro pro Paar kostete) die aktuell vergleichbare liegt bei -wenn ich mich richtig entsinne bei 2500 Euro pro Paar. Ich finde höhere Preise immer schwierig, klar manchmal geht es nicht, aber manches stört mich im Hifi-Bereich schon (Tonabnehmer in der Corona-Maßnahmen.-Zeit von 1500 Euro auf 2300 wegen des gestiegenen Kupferpreises...ahja....)

Ich kenne die meisten Silver Modelle wie meine Westentasche. Auch die Veränderungen von Modellreihe zu Modellreihe. Mein persönlicher Favorit als Serie ist die RX-Serie und die danach ohne Namensbezeichnung. Und als Modell über alles die "Silver 8i"

Das geschriebe läuft nicht gut, wenn man was hineinterpretiert ;)

cU in München
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ThZe und 8 Gäste