Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Wer hat sich denn diese ausladenden Füße ausgedacht? Stolperfallen?
Ob die Preise angemessen sind, lässt sich nur mit den Fotos nicht erkennen.
Ist der nuZeo 6c als Center gedacht? Mit NuXinema als Vorstufe? Subwoofer?
Mit meinen "alten" nuVeros und Cinema 40 können die nuZeos mit NuXinema vermutlich nicht mithalten.
Dazu müsste der nuXinema überarbeitet werden.
Speziell wenn in den Boxen immer noch die alte X-Room Calibration arbeitet.
Die Produktebeschreibung ist wieder mal sehr wage formuliert.
"Für optimale Tieftonwiedergabe am Hörplatz kann mittel X-Remote App auch eine automatische Raumeinmessung im Frequenzbereich von 20 bis 160 Hz vorgenommen werden."
Ob die Preise angemessen sind, lässt sich nur mit den Fotos nicht erkennen.
Ist der nuZeo 6c als Center gedacht? Mit NuXinema als Vorstufe? Subwoofer?
Mit meinen "alten" nuVeros und Cinema 40 können die nuZeos mit NuXinema vermutlich nicht mithalten.
Dazu müsste der nuXinema überarbeitet werden.
Speziell wenn in den Boxen immer noch die alte X-Room Calibration arbeitet.
Die Produktebeschreibung ist wieder mal sehr wage formuliert.
"Für optimale Tieftonwiedergabe am Hörplatz kann mittel X-Remote App auch eine automatische Raumeinmessung im Frequenzbereich von 20 bis 160 Hz vorgenommen werden."
Maranz CINEMA 40, Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5.
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 433
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das seh ich anders. Die Entscheidung war das Medium Forum nicht mehr zu nutzen und auf Insta & Co. zu setzen. Dann auch konsequent bleibenOL-DIE hat geschrieben: ↑3. Nov 2023 15:04
Wenn ich die Sache richtig sehe, ist das die erste neue Boxenserie seit Schließung des nuForums. Auch ich fände es hilfreich, wenn ein Nubert-Mitarbeiter hier gelegentlich ansprechbar wäre. Gerne Thomas Bien.
Der Ansprechpartner (m/w/d) müsste in diesem Fall selbstverständlich vorher mit der Firmenleitung abklären, ob die Anwesenheit hier im Forum erwünscht/ gebilligt/ geduldet oder abgelehnt wird. Das kann er vermutlich nicht allein entscheiden.
Es dürfte auch nicht sein, dass er im Falle seiner Anwesenheit hier im Forum den Kopf für ungerechfertigte Kritik hinhalten soll.
Mal schauen.
Beste Grüße
OL-DIE
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 221
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Konsequent den falschen Weg weiter gehen? Da passt die zwölfunddreißigste Aktiv Serie aktuell für mich sehr gut ins Bild! Ich wünsche der NSF natürlich dennoch viel Erfolg, auch wenn ich offensichtlich nicht mehr zur Zielgruppe zähle

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die spielt doch aber nicht in der gleichen Liga wie die nuControl X. In ersten Tests im nuForum kam die nicht gerade gut weg.
Insta? Jetzt wirds endgültig finsta!

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
fiel mir auch auf: die chassis dürften billiges China zeugs sein. keine Peerless wie in den nuVero und Scan-Speak tweeter.crz hat geschrieben: ↑3. Nov 2023 19:29Täuscht das oder sind die Magnete der Chassis wirklich so "moderat" von der Größe? Der 18er der nuBoxxen oder auch der der NV60 sieht wuchtiger aus...silver-classic hat geschrieben: ↑3. Nov 2023 16:42Schaut mal da: https://www.areadvd.de/tests/special-pr ... rgo-03-11/
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: 4. Aug 2023 18:10
- Wohnort: Linz
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Guten Tag.
Aktiv und dann noch d i e s e Preise?
Neh mein Lieber, ich bin dann mal raus....
Nix für ungut
Schorsch
Aktiv und dann noch d i e s e Preise?
Neh mein Lieber, ich bin dann mal raus....
Nix für ungut
Schorsch
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die Kisten gefallen mir, besonders die 11er. Aber der Name - ich weiß nicht.
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Naja, die Zielgruppe sind halt andere. Der Namen sagt es ja schon aus: nuZ-Generation.
Nur ob Gen. Z sich das leisten kann, bezweifele ich mal ganz stark.
Obwohl, sind ja auch eine „Erben-Generation“.
Also passt das wieder
Nur ob Gen. Z sich das leisten kann, bezweifele ich mal ganz stark.
Obwohl, sind ja auch eine „Erben-Generation“.
Also passt das wieder
Zuletzt geändert von Charlie_MZ am 4. Nov 2023 09:24, insgesamt 2-mal geändert.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD - Cocktail Audio X40
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 13. Jul 2023 20:05
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Nun bin ich neugierig, ob Nubert genug Marktbedarf für
einen Wandlautsprecher nuZeo 5 und einen Dipol nuZeo 3 sieht,
und für eine matte Schleiflackoberfläche sieht.
einen Wandlautsprecher nuZeo 5 und einen Dipol nuZeo 3 sieht,
und für eine matte Schleiflackoberfläche sieht.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 13. Jul 2023 20:05
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Zur Servicierbarkeit erwarte ich, dass alle Hersteller aktiver Lautsprecher ihre Verstärkerelektronik als Modular steckbare Einschübe konstruieren, die von den Nutzern einfach durch Plug & Play ausgetauscht werden können. Also nur die Elektronik ins Service gesandt werden können. Das erwarte ich auch von der nuZeo Serie.
Hoffentlich...
Hoffentlich...
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Dazu müsste die Elektronik in einer separaten Kammer in der Box sitzen, damit die gesteckten Komponenten nicht zu schwingen anfangen. Ohne separates Abteil, wird alles was von der Platine absteht, mit Kleber gesichert.Kardamon hat geschrieben: ↑3. Nov 2023 23:23Zur Servicierbarkeit erwarte ich, dass alle Hersteller aktiver Lautsprecher ihre Verstärkerelektronik als Modular steckbare Einschübe konstruieren, die von den Nutzern einfach durch Plug & Play ausgetauscht werden können. Also nur die Elektronik ins Service gesandt werden können. Das erwarte ich auch von der nuZeo Serie.
Hoffentlich...
Plug & Play ist dann das ganze Verstärker-Modul zu tauschen.
Es wäre sicherlich schon ein Vorteil, wenn bei defekten das Verstärker-Module separat versendet/getauscht werden kann und nicht die ganze Box zu Nubert geschickt werden muss.
Maranz CINEMA 40, Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5.
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Nubert wird das in dieser Gewichtsklasse sicher bedacht haben. Andere Hersteller können es auch. Bei der Abacus Trifon sind 4 Schrauben und 4 Stecker zu lösen, wenn ich mich recht erinnere. Die hatte ich selbst in wenigen Minuten ausgebaut.
Bei meiner 921k ist die Verstärkerelektronik samt Frequenzweiche zu Servicezwecken und der Anpassung durch Ortsanpassungsfilter in einer ausklappbaren, separaten Kammer verbaut. Man könnte sie aber auch komplett ausgelagert bestellen.
Bei meiner 921k ist die Verstärkerelektronik samt Frequenzweiche zu Servicezwecken und der Anpassung durch Ortsanpassungsfilter in einer ausklappbaren, separaten Kammer verbaut. Man könnte sie aber auch komplett ausgelagert bestellen.
Zuletzt geändert von Vittorino am 4. Nov 2023 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
ME Geithain RL 921K | ME Geithain RL 906 | Benchmark HPA4 | Rega Planar 10 | Rega Aura MC | Rega Saturn MK III | Marantz AV8805 | PSI Audio AVAA | Sennheiser HD 800 S | Roon Stereo & Multichannel
-
Themenstarter - HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Firma: Überallundnirgends
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
…für mich ein weiteres Zeichen, dass das Vertrauen in die Firma nubert mächtig „angeschlagen“ sein muss - früher hat man sich einen Knopp an die Backe gefreut, wenn nubert mit neuen (auch mit aktiven) Produkten rauskam und hat über die klanglichen Eigenschaften spekuliert - heute beginnt man schon am ersten Tag der Veröffentlichung darüber zu diskutieren, welche Teile aus China kommen und welche im Falle eines Defekts einfach auszutauschen wären…
Ein Glück für nubert, dass die Facebook- und Instagram-Gemeinde hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mitliest
Grüße
Ein Glück für nubert, dass die Facebook- und Instagram-Gemeinde hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mitliest

Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
Zu verkaufen: Elac Vela 409, schwarz hochglanz, 2,5 Jahre alt, Zustand: picobello
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
Zu verkaufen: Elac Vela 409, schwarz hochglanz, 2,5 Jahre alt, Zustand: picobello
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
genau, komplett ausgelagert fände ich am besten: https://www.me-geithain.de/de/rl-921k.html
warum hier niemand über den klang rätselt? wundert mich nicht.
mit diesen chassis und China elektronik wahrscheinlich nicht viel anders als die anderen aktiven.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich werde mir die Boxen dann auf der Messe völlig ungezwungen und voruteilsfrei anhören. Im letzten Jahr gab es eine überraschend gute Akustik aufgrund der Räumlichkeiten und der Raumbehandlung. Das wird sich wohl nicht geändert haben.
Leipzig, mach dich schön. Wir kommen!
Leipzig, mach dich schön. Wir kommen!
ME Geithain RL 921K | ME Geithain RL 906 | Benchmark HPA4 | Rega Planar 10 | Rega Aura MC | Rega Saturn MK III | Marantz AV8805 | PSI Audio AVAA | Sennheiser HD 800 S | Roon Stereo & Multichannel
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich habe die Variante mit der integrierten Einheit genommen, weil es sonst so „passiv“ aussieht.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 08:38genau, komplett ausgelagert fände ich am besten: https://www.me-geithain.de/de/rl-921k.html

Nein im Ernst, das hätte hier nur unnötig Platz verschlungen. Dass es die Möglichkeit gibt, ist allerdings genial. Gibt ja auch noch die Profis, die damit arbeiten. Die Teile haben ordentlich Gewicht, da macht sich die Ersparnis schon bemerkbar.
ME Geithain RL 921K | ME Geithain RL 906 | Benchmark HPA4 | Rega Planar 10 | Rega Aura MC | Rega Saturn MK III | Marantz AV8805 | PSI Audio AVAA | Sennheiser HD 800 S | Roon Stereo & Multichannel
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Für mich haben die derzeitigen Aktivboxen ein Problem in der Installation im Raum.
Wenn ich mir zwei nuZeo 15 ins Zimmer stelle, wie soll die notwendigen Zuspieler angeschlossen werden?
X Audio/Video-Kabel zu den Boxen legen?
Reicht die Signal Qualität von X-Connect / X-Connect Surround aus, um das volle Potenzial der Lautsprecher auszuschöpfen?
Wenn da wenigstens gleich Internet-Radio und die wichtigsten Musik-Streamingdinste verbaut werden, so das mann ohne Zusatzgeräte Musik hören könnte.
Und wenn ich richtig gesehen habe, fehlen HDMI-Eingäge. Also wie bekomme den Ton vernünftig vom TV / Bluray Player / Media Player zu den Boxen? Diverse Video- Geräte haben nur noch HDMI Anschlüsse.
Und jetzt bitte nicht HDMI-ARC schreiben, das funktioniert leider selten zuverlässig.
Also benötige ich eine Vorstufe in der Nähe der Zuspieler und dann eine störungsfreie Übertragung der Signale zu den Aktivboxen sowie die Übertragung von Steuersignalen z.B. zum an und ausschalten...
Und hier fehlt mir einfach ein sinnvolles Konzept bei Nubert, oder habe ich was übersehen?
Wenn ich mir zwei nuZeo 15 ins Zimmer stelle, wie soll die notwendigen Zuspieler angeschlossen werden?
X Audio/Video-Kabel zu den Boxen legen?
Reicht die Signal Qualität von X-Connect / X-Connect Surround aus, um das volle Potenzial der Lautsprecher auszuschöpfen?
Wenn da wenigstens gleich Internet-Radio und die wichtigsten Musik-Streamingdinste verbaut werden, so das mann ohne Zusatzgeräte Musik hören könnte.
Und wenn ich richtig gesehen habe, fehlen HDMI-Eingäge. Also wie bekomme den Ton vernünftig vom TV / Bluray Player / Media Player zu den Boxen? Diverse Video- Geräte haben nur noch HDMI Anschlüsse.
Und jetzt bitte nicht HDMI-ARC schreiben, das funktioniert leider selten zuverlässig.
Also benötige ich eine Vorstufe in der Nähe der Zuspieler und dann eine störungsfreie Übertragung der Signale zu den Aktivboxen sowie die Übertragung von Steuersignalen z.B. zum an und ausschalten...
Und hier fehlt mir einfach ein sinnvolles Konzept bei Nubert, oder habe ich was übersehen?
Maranz CINEMA 40, Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5.
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Wer aus der "Generation Z" (laut Wikipedia Baujahr 1997 bis 2012 => wer auch immer das warum so definiert hat) hat 10k€ für Lautsprecher übrig? Wenn ich meine Nichten betrachte (16 und 18 und somit mitten drin in Generation Z), dann beschallen sie sich mit Kopfhörer, Smartphone, Amazon Echo und Co.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑3. Nov 2023 22:42Naja, die Zielgruppe sind halt andere. Der Namen sagt es ja schon aus: nuZ-Generation.
Eine Zielgruppe fällt mir höchstens noch ein: Von Beruf Sohn oder Tochter und in 20 Jahren dann von Beruf Erbe.

Du kannst dazu ja mal deinem Europaabgeordneten deines Vertrauens schreiben. Sowas wird immer von der EU vorgegeben. Ich wäre auch uneingeschränkt für deinen Vorschlag (dazu dann auch noch gesetzliche Pflicht, mindestens 10, besser 15, Jahre Ersatzteile bereitzustellen, wie bei Autos seit Jahrzehnten geregelt), allerdings müssen die in der EU auch mal Input von ihren Wählern bekommen (statt schimpfen sinnvolle Vorschläge unterbreiten).Kardamon hat geschrieben: ↑3. Nov 2023 23:23Zur Servicierbarkeit erwarte ich, dass alle Hersteller aktiver Lautsprecher ihre Verstärkerelektronik als Modular steckbare Einschübe konstruieren, die von den Nutzern einfach durch Plug & Play ausgetauscht werden können. Also nur die Elektronik ins Service gesandt werden können. Das erwarte ich auch von der nuZeo Serie.
Hoffentlich...
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das ist doch genau mein Reden von oben. So sehe ich das auch.
Und ich glaube nicht, dass sich die Serie so lange hält, wie die güstigere nuVero-Serie


Und ich glaube nicht, dass sich die Serie so lange hält, wie die güstigere nuVero-Serie
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD - Cocktail Audio X40
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Besuch die Messe mal für mich mit. Ich sitze dieses Wochenende in Nürnberg fest (komme erst wieder nächstes WE nach Sachsen).Vittorino hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 09:01Ich werde mir die Boxen dann auf der Messe völlig ungezwungen und voruteilsfrei anhören. Im letzten Jahr gab es eine überraschend gute Akustik aufgrund der Räumlichkeiten und der Raumbehandlung. Das wird sich wohl nicht geändert haben.
Leipzig, mach dich schön. Wir kommen!
Gibt es den optionalen Kombi-Port nicht mehr (USB-Port, auf den dann der HDMI-Port draufgeschraubt werden kann)?
Zuletzt geändert von Weyoun am 4. Nov 2023 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 366
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Firma: Vakuumbranche
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Was soll man nun davon halten? Im Grunde wurde die aktivierte Vero ja gerade vom Nubert-Forum jahrelang eingefordert. Nun kommt sie quasi, Made in China (Fertigung aus Europa wohl unbezahlbar, wobei Dynaudio es ja auch kann).
Keine Ahnung. Gerade die nuBoxx Serie steht hier dem entgegen. Die ist so verdammt gut und dazu noch günstig. Endstufen sind mittlerweile bezahlbar und wirklich gute DSP Lösungen sind verfügbar und mittlerweile für jedermann bedienbar. Dirac oder das Antimode X2 sind hier zu nennen.
Nubert hat gerade mit den Aktiven so viele Probleme in den letzen Jahren gehabt, und nun soll man dermaßen viel Geld bezahlen, in Zeiten von Inflation und zurückhaltender Kaufbereitschaft?
Wirkt für mich so auf den erstem Blick weniger passend.
Keine Ahnung. Gerade die nuBoxx Serie steht hier dem entgegen. Die ist so verdammt gut und dazu noch günstig. Endstufen sind mittlerweile bezahlbar und wirklich gute DSP Lösungen sind verfügbar und mittlerweile für jedermann bedienbar. Dirac oder das Antimode X2 sind hier zu nennen.
Nubert hat gerade mit den Aktiven so viele Probleme in den letzen Jahren gehabt, und nun soll man dermaßen viel Geld bezahlen, in Zeiten von Inflation und zurückhaltender Kaufbereitschaft?
Wirkt für mich so auf den erstem Blick weniger passend.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Was noch dazu kommt: Bei der NuVero-Serie (und der nuLine) weiß ich immerhin, dass eine bekannte deutsche Tonmöbelmanufaktur ein Stück vom Kuchen abbekommt (Roterring). Bei den neuen 10k€ Aktivboxen verdient außer Nubert nur der Chinese. Und warum müssen die Boxen glänzen? Können die Chinesen kein gutes Matt lackieren?Charlie_MZ hat geschrieben: ↑4. Nov 2023 09:27Das ist doch genau mein Reden von oben. So sehe ich das auch.
Und ich glaube nicht, dass sich die Serie so lange hält, wie die güstigere nuVero-Serie![]()
Was ich zudem von einem 10k€ Aktiv-Box-Paar erwarte: Entweder Nextel-Lackierung (Vero) oder mindestens zwei Holztöne (Line). Selbst Tesla hat fünf Farben im Portfolio und baut seit einem Jahr sogar in Deutschland.
Zuletzt geändert von Weyoun am 4. Nov 2023 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 338
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Nubert schreibt auf Instagram, in den Kommentaren: "Wir haben den bestmöglichen Partner gesucht und diesen haben wir in China gefunden".
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die glauben doch nicht im Ernst, dass ich denen diese Aussage abkaufe, oder?
Ich habe täglich mit chinesischen Kollegen unserer beiden China-Niederlassungen zu tun. Die benötigen von uns in etwa die doppelte bis dreifache "Fürsorge" als die rumänischen Kollegen, obwohl beide das gleiche studiert haben. Mehr möchte ich zum Standort China lieber nicht sagen, sonst gerate ich nur in Rage. Die Qualität in China kann durchaus stimmen, wenn man genügend Leute aus Deutschland vor Ort hat, die das auch strikt umsetzen. Nur glaube ich nicht, dass Nubert besonders viele "Resident-Engineers" in China vor Ort beschäftigt.
PS: Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich mich nur zum Beschweren mal bei Insta anmelden soll (geht das überhaupt ohne Facebook-Account)? Allerdings muss ich vorher noch ein Training zum "Insta-Sprech" absolvieren.

-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 366
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Firma: Vakuumbranche
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Dennoch sollte man als Hersteller mehr Nachhaltigkeit leben und auf politische Unsicherheiten und Gegebenheiten reagieren. Die Arbeitsbedingungen in China muss man ja dabei nicht unterstützen bzw. möglichst boykottieren. Wir sollen hier für ein angebliches Premiumprodukt massiv Kohle bezahlen, was unter welchen Bedingungen eigentlich entsteht?
China ist außerdem ein massiver Aggressor und Kriegstreiber mittlerweile.
Nee Freunde, Produkte aus Europa First.
China ist außerdem ein massiver Aggressor und Kriegstreiber mittlerweile.
Nee Freunde, Produkte aus Europa First.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich gehe jede Wette ein: Wenn Roterring es bisher geschafft hat, Veros zu bauen (inkl. Verkabelung der Chassis sowie dem Einbau der Frequenzweichen) und anschließend die Boxen auf den Prüfstand zu montieren und dann ein Prüfprogramm ablaufen zu lassen, dann schaffen die ganz sicher auch noch den einen Zusatzschritt, die Elektronik (mehr als eine "Black Box" ist das ja nicht) einzubauen. Dass die Elektronik-Box selbst dann aus China kommt, ist vermutlich in der heutigen Zeit nicht zu ändern. Aber immerhin kann man eine Aktivbox sehr wohl in Europa zusammenschrauben. Zudem könnte man dann auch auf europäische Edel-Chassis setzen anstelle von China-Chassis.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 169 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
An Rothering habe ich tatsächlich fast als erstes gedacht.
Ich finde es sehr schade, das man einen solchen Partner der sehr gut arbeitet und scheinbar ein zuverlässiger Partner ist, so aussen vor lässt.
Es liegt ja auch der Verdacht nahe, dass zukünftiges ebenfalls (Gewinnmaximierung)in China produziert wird. Und dieses dann fehlende Volumen, kann schon an die Existenz gehen.
Ich finde es sehr schade, das man einen solchen Partner der sehr gut arbeitet und scheinbar ein zuverlässiger Partner ist, so aussen vor lässt.
Es liegt ja auch der Verdacht nahe, dass zukünftiges ebenfalls (Gewinnmaximierung)in China produziert wird. Und dieses dann fehlende Volumen, kann schon an die Existenz gehen.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD - Cocktail Audio X40
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Partner für was?
Entwicklung der Elektronik / Gehäuse / Chassis?
Produktion der Elektronik / Gehäuse / Chassis?
Montage und Verpackung der Boxen?
Gerätesoftware, APP?
Ich stecke nicht so in der Nubert-Materie, wass macht Nubert bei den Aktivboxen selbst?
Heute kann man als Firma Produkte auf dem Markt bringen, ohne diese zu entwickeln, fertigen, ohne eigenen Service.
Dafür gibt es diverse Dienstleister. In der Firma benötigt man dann nur noch Projektmanagement.
Maranz CINEMA 40, Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5.
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Abgetrennt aus Thread zur NuZeo
von Vittorino » 6. Nov 2023 06:33 » in Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik - 57 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weyoun
14. Nov 2023 11:23
-
-
- 6 Antworten
- 1524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
19. Jul 2023 14:40
-
-
Aktive Lautsprecherbox für Gitarristen
von ThunderDust » 21. Jan 2023 18:10 » in HiFi & Studio - DIY - 0 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThunderDust
21. Jan 2023 18:10
-
-
-
2x JBsat10-V2 + 2x JB-sub115 - Endstufe, Aktive frequenzweiche?
von Patyable » 29. Jul 2022 21:54 » in Party-PA, Mobiles & kleine Installationen - 9 Antworten
- 5834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tuffgong
9. Sep 2022 19:58
-
-
- 22 Antworten
- 12079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luuuuu
17. Jan 2023 18:56