Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nubert 50 Jahre

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1

Beitrag von BlueDanube »

Anlässlich des Firmenjubiläums hat die Fa. Nubert die Geschichte auf der Webseite dargestellt;

https://www.nubert.de/unsere-story/

Offenbar wurde eine ältere Variante kopiert und nicht vollständig kontrolliert und korrigiert.
2002
Facebook für Lautsprecher – nuForum online
In diesem Jahr steigt die Bedeutung des Internets noch einmal, als wir unser Herstellerforum etablieren. Denn Social Media sind keine neuzeitlichen Erfindungen, sondern seit den Anfangstagen des Netzes elementar in Form von Foren oder Chat-Plattformen. Im nuForum treffen sich HiFi-Enthusiasten zum Austausch, für Beratungen, und auch um Informationen von den Entwicklern zu erhalten. Bis heute sind die Mitglieder aktiv und täglich kommen neue Themen und Beiträge hinzu. Ein Blick in unsere Community lohnt sich.
:roll: :cry:

Interessant finde ich auch, dass Roland Spiegler mit keinem Wort erwähnt wird, obwohl er sicherlich einen großen Anteil am Erfolg der Firma hatte.
Für diesen Beitrag von BlueDanube bedankten sich 5 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß
BlueDanube

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Bravado »

BlueDanube hat geschrieben: 15. Jan 2025 20:17 Interessant finde ich auch, dass Roland Spiegler mit keinem Wort erwähnt wird, obwohl er sicherlich einen großen Anteil am Erfolg der Firma hatte.
Richtig - aber andererseits ist die ganze Abhandlung nicht an Personen ausgerichtet - lediglich Günther Nubert kommt 1 x im ersten Abschnitt vor.
Aus der Perspektive betrachtet klingt es dann für mich schon nicht mehr so dramatisch.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#3

Beitrag von aaof »

Diese Firmengeschichten gibt es ja häufig und Namen - bis auf die Gründer spielen da meistens keine große Rolle. Herr Spiegler war aber wohl ein wesentlicher Bestandteil von Nubert, quasi Mann Nr. 2, man hätte ihn daher ruhig mal nennen können. Aber ehrlich? So wie ich ihn kennengelernt habe, wird ihm das schnurzegal sein. ;)

Dennoch sind solche Historischen Fäden relativ häufig und quasi nichts besonderes. Viel wichtiger ist, wie heute diese gewachsenen und von mir aus „historischen“ Firmen arbeiten und funktionieren. Es zählt halt doch am Ende das Heute und Jetzt. Sind sie sich ihrer Verantwortung bewusst und führen ihre Unternehmen gesund weiter. Halten sie Arbeitsplätze hier im Land, wie reagieren sie auf die aktuellen Marktsituationen einer immer beweglicheren Welt?

Was nützen mir 100 Jahre Historie, wenn der Laden heute falsch geführt wird und sich in die falsche Richtung bewegt? Das ist jetzt nicht auf Nubert bezogen.

FRAGE

#4

Beitrag von Retze1966 »

Aha, was soll uns der aktuelle Werbeslogan denn sagen?
...Von der Garage zur Manufaktur.
Auch wenn der Begriff Manufaktur rechtlich nicht geschützt ist, assozieren
viele damit ja automatisch eine Fertigung im eigenen Haus.
Für diesen Beitrag von Retze1966 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#5

Beitrag von Bravado »

Retze1966 hat geschrieben: 27. Jan 2025 07:57 Aha, was soll uns der aktuelle Werbeslogan denn sagen?
...Von der Garage zur Manufaktur.
Auch wenn der Begriff Manufaktur rechtlich nicht geschützt ist, assozieren
viele damit ja automatisch eine Fertigung im eigenen Haus.
Es gibt ein Interview von M. Pedal (aus 2024), in dem er darüber spricht, eine Manufaktur aufzubauen.
https://initiativ.live/nubert-elektronik/
(Seite 62 - das Handling ist etwas umständlich ... )
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#6

Beitrag von Micha68 »

Dann müssten Sie alle in China gefertigten Produkte auslaufen lassen und neue ankündigen, die Nubert selbst fertigt.
Oder hat Nubert eine Niederlassung in China?
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom

#7

Beitrag von Bravado »

Micha68 hat geschrieben: 27. Jan 2025 18:45 Dann müssten Sie alle in China gefertigten Produkte auslaufen lassen und neue ankündigen, die Nubert selbst fertigt.
Oder hat Nubert eine Niederlassung in China?
Wieso müssen sie Produkte deswegen auslaufen lassen?
Dass Nubert mittelfristig eigene Chassis und/oder Gehäuse fertigt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Also reden wir von der Endmontage und die lässt sich auch für bestehende Produktlinien nach GD verlegen.

Wenn ich nubert wäre, dann würde ich mit dem margenstärksten Produkt anfangen und dann mal schauen, ob der Markt, wie erhofft darauf anspringt.
Logischer erster Schritt wäre der nuVero-Nachfolger.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#8

Beitrag von OL-DIE »

Der nuVero Nachfolger wird sicher kommen. Allerdings, wie bereits erwähnt wurde, mit größter Wahrscheinlich auch teurer.
Wer eine aktuelle nuVero zum gegenwärtigen Preis erwerben möchte, sollte also baldmöglichst bestellen.

Diese Info habe ich ganz aktuell aus erster Hand ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#9

Beitrag von Retze1966 »

Bravado hat geschrieben: 27. Jan 2025 19:51 ...Dass Nubert mittelfristig eigene Chassis und/oder Gehäuse fertigt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Also reden wir von der Endmontage und die lässt sich auch für bestehende Produktlinien nach GD verlegen....
Dann stellt sich doch aber wirklich die Frage, was es mit der im Slogan genannten 'Manufaktur' auf sich hat.

#10

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: 27. Jan 2025 23:57 Diese Info habe ich ganz aktuell aus erster Hand ;) .
Hast Du die erste Hand auch gefragt, wo das gefertigt werden wird?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#11

Beitrag von Bravado »

Retze1966 hat geschrieben: 28. Jan 2025 07:09 [Dann stellt sich doch aber wirklich die Frage, was es mit der im Slogan genannten 'Manufaktur' auf sich hat.
Er hat jedenfalls per Definition nichts mit der Fertigungstiefe zu tun.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#12

Beitrag von OL-DIE »

Bravado hat geschrieben: 28. Jan 2025 07:46... Hast Du die erste Hand auch gefragt, wo das gefertigt werden wird?
Ja, habe ich.

Es ist aber ein eiserner Grundsatz von mir, niemals Dinge im Forum kund zu tun, die eventuell als Interna anzusehen sind. Das habe ich schon früher so im nuForum gehalten und werde es auch hier tun. Bitte auch nicht per PN diesbezüglich nachfragen. Ich bin sicher, Nubert wird zu gegebener Zeit über die Neuheiten umfassend berichten. Insbesondere auch, was nuVero betrifft. Ich sage aber folgendes: Auch sehr hochwertige Passivboxen haben bei Nubert eine Zukunft!

Ich wiederhole mich an dieser Stelle: Wer sein nuVero-Set oder auch nuLine-Set noch komplettieren möchte, sollte dies baldmöglichst tun!

Nebenbei: Thomas war gestern bei mir und wir haben nach einem guten Abendessen bei uns recht ausgiebig Musik gehört. Meine Frau war bei den Enkeln und somit war die Bude sturmfrei :D . Er spielt ja auch Orgel und Klavier und möchte diesem Hobby nach längerer Pause wieder nachgehen.

Gehört haben wir unter anderem das Orgelwerk von J.S. Bach (BWV 537). Zunächst sehr getragen, aber komplex. Hier habe ich unser Setup von der Leine gelasssen und das hat richtig Spaß gemacht. Thomas konnte mir genau erklären, wie das Werk aufgebaut ist und das es nicht einfach ist, so etwas zu spielen. Natürlich habe ich auch einige knackige Pop-Songs aufgelegt.

Hierbei hat Thomas hat die Basswiedergabe unseres Setups spontan als unglaublich tief und knochentrocken bezeichnet (ohne das ich diese Aussage angeregt hatte), außerdem ist ihm klanglich nichts unnatürliches aufgefallen. Das gefällt mir auf schwäbisch "saumäßig gut", denn ich habe ja wie viele hier über Jahre das ganze Hi-Fi-Geraffel und den Raum optimiert.

Wir hätten gern noch länger gehört, aber leider war dann der heutige Arbeitstag in Sichtweite ...

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#13

Beitrag von Gast »

@OL-DIE

Ich finde Deine Haltung vollkommen richtig, dass Du mit vertraulichen Dingen auch entsprechend umgehst.

Nicht in Ordnung finde ich, dass Du zum Kauf der alten Serien anregst, wo doch das Unternehmen selbst seine Kundschaft vollkommen im Unklaren lässt. Jeder weiß mittlerweile, welche Entwicklung sich abzeichnet, und kann selbst entscheiden. Da braucht es sicher keinen Nachdruck von Dir.

Warum, zum Kuckuck, lässt Nubert die Katze denn nicht aus dem Sack, und zeigt endlich die neuen Boxen, damit die Kunden frei entscheiden können, wofür sie ihr hart erarbeitetes Geld einsetzen???
Zuletzt geändert von Gast am 28. Jan 2025 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

#14

Beitrag von Charlie_MZ »

Hääää, was habe ich verpasst 😯
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#15

Beitrag von Andreas H. »

Naja, "mit Nachdruck"!!??!
OL-DIE ist ein langjähriges Mitglied (zumindest im alten Forum) & hat es sicherlich nicht nötig,für Nubert "Türklinken" putzen zu gehen.
Meiner Meinung nach hat er lediglich darauf hingewiesen, dass eine neue Serie in den Starlöchern steht und angergt, falls der Wunsch bestehen sollte, sein vorhandenes Set mit optisch baugleichen Modellen zu erweitern / ergänzen.
Da wir ja (leider) nicht wissen,wie sich die neue Vero-Serie optisch & klanglich unterscheiden wird, höre ich jetzt schon das Geplärre, dass später,mangels Verfügbarkeit, nicht mehr baugleich aufgerüstet werden kann....
Für diesen Beitrag von Andreas H. bedankten sich 5 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505

#16

Beitrag von Christmas »

Ich denke es ist ein gut gemeinter Rat von Ol-DIE aus seiner Sichtweise heraus. Wer gelenkt werden möchte und sich beeinflussen lässt wird auf seinen Text aufmerksam, wer schon seine eigene Vorstellung hat wird stur warten bis es was neues gibt.
Ich war froh noch schnell ein Paar alte nuboxen gekauft zu haben, mit der neuen Serie wäre ich nicht glücklich geworden. Hätte auch gerne noch mehr gekauft aber da war ich zu karrig für, schade.
Also jeder kann den Hinweis lesen, was wer daraus macht ist jedem selbst überlassen.
Jeder ist seines Glückes Einzelhandelskaufmann.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#17

Beitrag von OL-DIE »

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 28. Jan 2025 12:35 @OL-DIE ... Nicht in Ordnung finde ich, dass Du für Nubert die Werbetrommel rührst, wo doch das Unternehmen selbst seine Kundschaft vollkommen im Unklaren lässt. ...
Das kann man so sehen, ohne Frage. Mir ist bewusst, dass meine diesbezügliche Aussage sehr werblich gesehen werden kann. Ist sie auch, warum nicht.

Aber: Ich kenne die Firma schon sehr lange und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Und es ist ja hier auch schon im Forum angeklungen, dass plötzlich die eine oder andere Box leider nicht (mehr) lieferbar ist beziehungsweise ausläuft. An diejenigen, welche noch an den Bestandsserien Interesse haben, ist meine Aussage gerichtet. Diejenigen, welche bereits gut versorgt sind oder keinen Bedarf an einem Neukauf haben, erreicht mein Hinweis ohnehin nicht.

Mir fällt auf, dass hier gelegentlich alles mögliche Negative hinsichtlich der nubertschen Zukunft vermutet/ spekuliert wird. Klar, es gab in den letzten Jahren einige personelle Veränderungen in der Firma. Und der Tonmöbelhersteller Roterring produziert nicht mehr.

Aber ich kenne halt einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen persönlich und somit ist die Firma für mich nicht so unnahbar/ abstrakt wie sie gelegentlich nach Schließung des nuForums erscheint.

Das ist meine persönliche Sichtweise, die sich selbstverständlich niemand zu Eigen machen muss.
:prost:

Nix für ungut und beste Grüße

OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#18

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: 28. Jan 2025 11:34 Es ist aber ein eiserner Grundsatz von mir, niemals Dinge im Forum kund zu tun, die eventuell als Interna anzusehen sind.
Ich hatte das an anderer Stelle schon mal deutlich gemacht und deswegen gehe ich davon aus, dass Du mich da schon richtig verstanden hast, dass das nicht die Intention meiner Frage war.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#19

Beitrag von Bravado »

Andreas H. hat geschrieben: 28. Jan 2025 13:13 Naja, "mit Nachdruck"!!??!
OL-DIE ist ein langjähriges Mitglied (zumindest im alten Forum) & hat es sicherlich nicht nötig,für Nubert "Türklinken" putzen zu gehen.
Du nimmst mir das Wort aus dem Mund.
Selten so einen Quatsch gelesen - und gleich doppelt, wo wir hier ja eine kleine Gruppe sind und uns teilweise schon lange kennen.
Manchmal wird halt gemeckert, damit gemeckert ist.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#20

Beitrag von OL-DIE »

@Bravado

Ja, ich denke schon, dass ich dich richtig verstanden habe, kein Problem.
:prost:

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#21

Beitrag von Charlie_MZ »

@OL-DIE
Du musst dich hier für nichts entschuldigen. Ich finde es auch nicht gut, das man hier über einen Hersteller herzieht, der bis jetzt Einwandfreie Handwerkskunst im Lautsprecherbau ablieferte.
Fehltritte hat jeder mal. Das ist das Business Risiko.
Überall steigen die Preise krass an. Warum sollte das in dieser Branche anders sein. Technologie wandelt sich ebenso wie die Nachfrage.
Wer nubert nicht mag, hat genug Alternativen in wirklich allen Preis- und Leistungsklassen.

Es gibt ja zum Glück kein nubert Kaufzwang 😎

Ich für meinen Teil empfehle nubert so lange weiter, bis ich aus eigener Erfahrung negatives berichten kann oder eine Empfehlung mir echt negatives berichtet.

Bis dahin bleibe ich bei nubert. - Upps, war das jetzt schon wieder Werbung….🤔😁
Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#22

Beitrag von Wilma »

Ich finde es gut das Oldie etwas erwähnt 😅
Viele stochern zur Zeit im Dunkeln und raten ins Blaue was nun geschieht,jetzt gibt es etwas positives
zu melden und manchen ist es immer noch zu wenig (man kann es nicht allen Recht machen)
Ich bin froh zu hören das es mit den passiven bei Nubert weiter geht.

Ich hatte die 140er bin aber nach dem probe hören in Duisburg auf die 170er umgestiegen
und erfreue mich jeden Tag an den Lautsprechern.🥃
Ich weiß das die neuen Veros erscheinen habe aber jetzt erst mal ein schönes Upgrade erworben
und glaube nicht das ich es bereuen werde.
Das einzige was mich interessieren würde wäre ein passender Centerlautsprecher als Ersatz für den 70er
Für diesen Beitrag von Wilma bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#23

Beitrag von Charlie_MZ »

Da hast du ja alles richtig gemacht👍

Was gefällt dir am 70er nicht? Weil die Kombi habe ich ja auch hier stehen.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#24

Beitrag von aaof »

Die Crux liegt ja quasi wahrscheinlich fast im Unvermeidbaren? Die kommende (passive) Vero Serie wird wohl teurer werden. Wie hoch kann ja noch niemand einschätzen. Sie wird nur ebenfalls zukünftig in China produziert. Alles andere macht doch gar keinen Sinn mehr. Ich fertige die Gehäuse und alles Drumherum meiner aktiven Top-Serie in China, aber die passive Serie produziere ich nur hier. Warum?

Die Fertigungstiefe ist mit China erreicht und damit werden die Schwaben auch bei der passiven Serie weiterarbeiten. Die Optik wird keine großen Überraschungen mehr bieten. Die kennen wir ja bereits.

Interessant bleibt: was machen sie mit der 170. Lohnt sich diese Größe noch oder wird es kleiner bleiben.

#25

Beitrag von aaof »

Was Nubert noch machen könnte, was aber mM. eher unwahrscheinlich bleibt, eine Exclusiv-Serie, wie es z.Bsp. Klipsch ja schon lange macht. Fertigung in USA aus Echtholz. Nur kosten dann auch die Klipsche schnell richtig viel Geld. Die Technik bleibt ja aber identisch. Dafür wird es auch Interessenten geben, aber die werden eben eher unter sich bleiben. Ob das in diesem dynamischen Markt aber heute noch Sinn macht?

#26

Beitrag von NoFate »

OL-DIE hat geschrieben: 28. Jan 2025 13:18 Das ist meine persönliche Sichtweise, die sich selbstverständlich niemand zu Eigen machen muss.
:prost:
Genau so und nicht anders :)

Bei vielen (auch bei mir) schwingt immer wieder die Enttäuschung mit, wie man uns seitens Nubert, gefühlt von jetzt auf gleich, abserviert hat. Aber deswegen werden Ihre Produkte nicht auf einmal schlecht und auch deren Zukunft muß nicht schlecht werden!

Die letzte High End aber z.B. ist mir ein wenig sauer aufgestoßen. Der Stand war, naja... aber was viel schlimmer war, die Mitarbeiter wirkten so dermaßen unmotiviert und fast schon abweisend (frag mich bitte bloß nix), das es einen nur erschrecken konnte. DAS war nicht "MEIN" Nubert! Es war erschreckend... den Grund für die Messe Strategie hat man mir auf Anfrage (absolut freundlich und auch ausführlich) erklären können, nicht aber die fast schon überheblich wirkenden nuMitarbeiter, von denen übrigens kein einziger dem langjährigen nuFan bekannt war... wir waren in einer Gruppe von mehreren Leuten da unterwegs und ich hab dort gar nichts dazu gesagt, aber alle anderen waren auch eher entsetzt!

Wenn mir der nuVero Nachfolger gefällt und eine potente kleinere Standbox dabei ist, dann bleibe ich der Firma trotzdem treu und kaufe mir wieder was aus SG. Ich mag die Firma ja nach wie vor und deren Produkte (passiv) sowieso. Aber ich finde schon dass sie an der Außendarstellung wieder mehr arbeiten müssen. Wenn die starke Kundennähe nicht mehr so gewollt ist, ja ok verstehe ich sogar teilweise, aber so Auftritte wie in München letztes Jahr, sollten die absolute Ausnahme bleiben, das war wirklich ganz ganz schwach :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 4 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

#27

Beitrag von Wilma »

Unmotivierte Mitarbeiter an nem Messestand sind ein NoGo
eigentlich sollten diese den Hersteller repräsentieren 🤷🏻‍♂️🙈
Ich war früher auf Whiskymessen aktiv und immer gut gelaunt,da man den Whisky den man anbietet
auch selbst probieren muss um dem Kunden über die Auswahl informieren zu können.

Charlie_MZ hat geschrieben: 28. Jan 2025 17:16 Da hast du ja alles richtig gemacht👍
Was gefällt dir am 70er nicht? Weil die Kombi habe ich ja auch hier stehen.
Könnte etwas mehr “Druck“ haben, etwas tiefer klingen
Ich probiere im Moment mal die verschiedenen Schalterstellungen durch

#28

Beitrag von Kardamon »

Ich denke, wir Altgedienten nuForisten sind nicht mehr die Haupt-Zielgruppe für Nubert. Wir sind ausgestattet, unser Marktbedarf an Lautsprechern ist mittlerweile gut ausgereizt. Nubert braucht zwingend neue und jüngere Kunden. Die spricht Nubert über Social Media Kanäle an, die ich nicht lese und daher Nubert´s Kundenkommunikation nicht mehr mitbekomme....

Ein neues Jubiläumsmodell "nuJubilee 50" (?) erwarte ich in den nächsten Stunden, Tage. Nicht erst zur High End. Bin neugierig was das kommen wird....

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste