Ich hatte Kontakt per Email und Telefon bzgl des Kaufs der 170.
[OT] Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 541
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Kein Kontakt mehr, leider. Meine direkten Ansprechpartner sind ja auch weg. Erst heute habe ich mich gefragt, ob es wohl noch einen nuDay geben wird?
LG Martin
LG Martin
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Firma: Überallundnirgends
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nö, Sebastian weg, Martin weg, das waren meine Hauptansprechpartner, über die ich ne ganze Menge an Geld in die Firma nubert „investiert“ habe…
Mittlerweile gehe ich, wenn es um mein hifi-Geraffel geht, andere Wege…
Grüße
Mittlerweile gehe ich, wenn es um mein hifi-Geraffel geht, andere Wege…
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Wechselst du als Fan dann auch den Fußballverein, wenn dein Lieblingsstürmer woanders hingeht?
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich hatte im Zuge des Kaufs der 170er den direkten Kontakt.
Und vor 2 Wochen wegen Rep. der gerade knapp 6 Jahre alten A100.
Sonst nicht mehr.
Aber wir müssen akzeptieren, das sich die Welt verändert. Ich traue nubert schon zu, das sie den Markt analysiert haben und wissen, was die nahe Zukunft von einem Hersteller verlangt.
Das Kundenverhalten hat sich massiv verändert. Auch wenn wir „alte Hasen“ das anders sehen.
Und vor 2 Wochen wegen Rep. der gerade knapp 6 Jahre alten A100.
Sonst nicht mehr.
Aber wir müssen akzeptieren, das sich die Welt verändert. Ich traue nubert schon zu, das sie den Markt analysiert haben und wissen, was die nahe Zukunft von einem Hersteller verlangt.
Das Kundenverhalten hat sich massiv verändert. Auch wenn wir „alte Hasen“ das anders sehen.
nuVero 170 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Marantz Cinema 40 - Cocktail Audio X40
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Also, ich bin nicht Fan, sondern Kunde. Und als solcher ist Nubert für mich inzwischen eine x-beliebige Firma geworden. Das Besondere ist weg.Drummer Boy hat geschrieben: ↑18. Sep 2023 10:55Wechselst du als Fan dann auch den Fußballverein, wenn dein Lieblingsstürmer woanders hingeht?
LG, Martin
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 115
- Registriert: 13. Jul 2023 22:15
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
na ja, Nubert war lange anders, da hat sich das Forum nützlich gemacht ...
jetzt wollen sie - wie die anderen - grüne Bananen verkaufen, ohne dabei wie bei der Muppets Show von Waldorf und Statler vom Balkon aus dafür breitenwirksam abgewatscht zu werden ...
... also weg mit der lästigen Loge, what else?
kann man verstehen, ist eine Konsequenz der Entwicklung der Firma der letzten Jahre ...
muss man aber nicht mögen, die Ausrichtung wird den "Alten" damit zunehmend fremd ...

.
► Youtube-Video laden
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Firma: Überallundnirgends
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
1. Ich war nie ein „Fan(boy)“ von nubert sondern ein Kunde!Drummer Boy hat geschrieben: ↑18. Sep 2023 10:55Wechselst du als Fan dann auch den Fußballverein, wenn dein Lieblingsstürmer woanders hingeht?
2. Was hat ein Fußballverein mit einem Vertrauensverhältnis zwischen einem Gegenstände verkaufenden Betrieb zu tun, sorry, aber für mich ist das ein hanebüchener Vergleich

Im Übrigen, wenn die Chemie zwischen Fußballverein und mir nicht mehr stimmt, gehe ich auch dort nicht mehr hin - PS: Fußballspiele der deutschen Nationalmannschaft schaue ich mir so gut wie gar nicht mehr an…
Zum Thema zurück:
Wenn vertraute Ansprechpartner eines „Handelsunternehmen“ wegfallen, ist, oder besser geschrieben kann das FÜR MICH dann sehr wohl ein Grund sein, woanders meine Warenbedürfnisse zu befriedigen, insbesondere, wenn auch das Warenangebot oder die Qualität der Ware nicht mehr meinen Vorstellungen entspricht…
Gruß
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 541
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Sehr schön formuliert. Stimme voll zu.Indianer hat geschrieben: ↑18. Sep 2023 15:39na ja, Nubert war lange anders, da hat sich das Forum nützlich gemacht ...
jetzt wollen sie - wie die anderen - grüne Bananen verkaufen, ohne dabei wie bei der Muppets Show von Waldorf und Statler vom Balkon aus dafür breitenwirksam abgewatscht zu werden ...
... also weg mit der lästigen Loge, what else?
kann man verstehen, ist eine Konsequenz der Entwicklung der Firma der letzten Jahre ...
muss man aber nicht mögen, die Ausrichtung wird den "Alten" damit zunehmend fremd ...![]()
.► Youtube-Video laden
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.comHier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Das Traurige ist, dass die grünen Bananen beim Kunden nicht mehr nachreifen. 

ME Geithain RL 921K | ME Geithain RL 906 | Benchmark HPA4 | Rega Planar 10 | Rega Aura MC | Rega Saturn MK III | Marantz AV8805 | PSI Audio AVAA | Focal Clear | Roon Stereo & Multichannel
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 18. Jul 2023 13:49
- Wohnort: Hannover Grossraum
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Highwaystar hat geschrieben: ↑18. Sep 2023 15:26Also, ich bin nicht Fan, sondern Kunde. Und als solcher ist Nubert für mich inzwischen eine x-beliebige Firma geworden. Das Besondere ist weg.Drummer Boy hat geschrieben: ↑18. Sep 2023 10:55Wechselst du als Fan dann auch den Fußballverein, wenn dein Lieblingsstürmer woanders hingeht?
LG, Martin
So sieht's aus


NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6
NUPRO A 200
NUPRO A 200
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Firma: Peters
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Die Bananen reifen schon nach, leider dauert das und der Kunde schickt die Bananen zurück bevor sie braun werden.
Pre Amp Go …
Pre Amp Go …
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich halte das nicht für einen hanebüchenen, sondern durchaus für einen passenden Vergleich.MrMax hat geschrieben: ↑18. Sep 2023 16:18Zum Thema zurück:
Wenn vertraute Ansprechpartner eines „Handelsunternehmen“ wegfallen, ist, oder besser geschrieben kann das FÜR MICH dann sehr wohl ein Grund sein, woanders meine Warenbedürfnisse zu befriedigen, insbesondere, wenn auch das Warenangebot oder die Qualität der Ware nicht mehr meinen Vorstellungen entspricht…
Klar, wenn die Produkte den eigenen Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden, dann schaut man sich nach Alternativen um (oder wenn der Fußballverein irgendwann so weit abgestiegen ist, dass er einfach uninteressant wird).
Aber doch nicht, weil Manager X nicht mehr im Unternehmen arbeitet. Fährst du dann auch nicht mehr mit dem Zug, wenn der Bahnchef wechselt? Das wäre die selbe Argumentation

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich beschloß (Corona sei dank) 2020 wieder mehr musik zu hören. Und so kam es zu insgesamt 12 neuen teilen. Darunter eben nuVero. Die waren aber zuerst überhaupt nicht am radar, da bei keinem dealer zu sehen. Marke mir völlig unbekannt.
Außerdem waren meine wunschkandidaten 1. Dynaudio Evoke 50, 2. KEF R11, 3. Elac Vela FS 409,4. Phonar P9, die aber eine nach der anderen durchfielen.
Ich stieß dann durch "Fachzeitschriften" auf Nubert (waren ja nicht zu übersehen dort) und in weiterer folge durch beschreibungen in einem forum für klassische musik. In jenem forum ging es wirklich um musik; rubriken von barock über orgel bis modern und oper. Ganz klein - hi-fi für klassik. Dort wurden die nuVero (und explizit nur diese) löblich erwähnt.
Damals schon war der webauftritt von nubert.de ein harter brocken, der mich fast vom kauf abhielt.
Zeitweise waren auf der homepage (also wirklich die einstiegseite) passiv-LS gar nicht vertreten.
Mittlerweile ist es schon fast beschämend. Prestige von nubert nahe null.
Nubert sollte dringend den webauftritt überdenken und LS von elektronik ganz weit trennen.
Außerdem waren meine wunschkandidaten 1. Dynaudio Evoke 50, 2. KEF R11, 3. Elac Vela FS 409,4. Phonar P9, die aber eine nach der anderen durchfielen.
Ich stieß dann durch "Fachzeitschriften" auf Nubert (waren ja nicht zu übersehen dort) und in weiterer folge durch beschreibungen in einem forum für klassische musik. In jenem forum ging es wirklich um musik; rubriken von barock über orgel bis modern und oper. Ganz klein - hi-fi für klassik. Dort wurden die nuVero (und explizit nur diese) löblich erwähnt.
Damals schon war der webauftritt von nubert.de ein harter brocken, der mich fast vom kauf abhielt.
Zeitweise waren auf der homepage (also wirklich die einstiegseite) passiv-LS gar nicht vertreten.
Mittlerweile ist es schon fast beschämend. Prestige von nubert nahe null.
Nubert sollte dringend den webauftritt überdenken und LS von elektronik ganz weit trennen.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Hmm... Sagt jemand, der selbst keinerlei Wert auf seinen eigenen Auftritt legt....
Zuletzt geändert von Logicfuzzy am 20. Sep 2023 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 541
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Dieses Forum wird moderiert. Ich bin mir nicht sicher, ob solche persönlichen Äußerungen zielführend sind. Immer locker bleiben.Logicfuzzy hat geschrieben: ↑20. Sep 2023 15:17Hmm... Sagt jemand, selbst keinerlei Wert auf seinen eigenen Auftritt legt....
NV 170 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. Jul 2023 20:47
- Wohnort: HN
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
... versteh ich jetzt auch nicht.Logicfuzzy hat geschrieben: ↑20. Sep 2023 15:17Hmm... Sagt jemand, selbst keinerlei Wert auf seinen eigenen Auftritt legt....

Arcam AVR 550 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300 | Sony UBP-X700
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
es ist immer wieder bemerkenswert: man schreibt (z.b.) "Hornlautsprecher gefallen mir optisch nicht" was vollkommen unpersönlich ist und eine rein subjektive, gegen neimanden gerichtete aussage.
dann antworten leute mit "deine nuVero sind durch und durch häßlich" was erstens persönlich und angriffig ist, nicht einmal eine subjektive sondern eine schein-objektive (ab)wertung.
Diese leute tun mir hauptsächlich leid, weil ich weiß welchen systemischen hintergrund das hat. Tragisch. Man kann sachlich streiten, betonung SACHLICH, aber manche können es einfach nicht lassen persönlich zu werden. Betonung - sie KÖNNEN NICHT.
back on topic.
Es kann schon sein, daß es grundsätzlich schwer ist, nur mit (passiv-)lautsprechern wirtschaftlich überleben zu können.
Gauder, Audio Physic, Phonar sind da glaub ich beispiele. Grundsätzlich sind mir solche spezialisten am liebsten.
Made in Germany (oder auch + Poland, CZ) ist sicher für viele ein kaufgrund.
Wenn man nun weiß, daß alles aktive, elektronik aus China kommt (es reicht auch wenn "alle" der meinung sind, daß es so ist), und es noch dazu qualitätsprobleme gibt, oder solche wahrgenommen werden, na dann wird's eng.
Vom segment her nach oben zu gehen, geht aber nicht, weil ab einem gewissen preis man wohl ein händlernetz braucht. Da geht es dann zu sehr um optik, haptik, erscheinung. Die will man vorher live sehen (vielleicht gar nicht einmal hören). Und nach unten hin verdient man nichts mehr, weil konkurrenz riesig (nuBoxx) und konkurrenz große elektromärkte.
Schwierig. Aber ich bleibe dabei: vergleicht einmal mit www.canton.de, www.elac.de, www.phonar.de, gauderakustik.com, www.audiophysic.com. Diese fixierung auf - beim zweiten click muß bereits "in den warenkorb" erscheinen halte ich für grundfalsch.
dann antworten leute mit "deine nuVero sind durch und durch häßlich" was erstens persönlich und angriffig ist, nicht einmal eine subjektive sondern eine schein-objektive (ab)wertung.
Diese leute tun mir hauptsächlich leid, weil ich weiß welchen systemischen hintergrund das hat. Tragisch. Man kann sachlich streiten, betonung SACHLICH, aber manche können es einfach nicht lassen persönlich zu werden. Betonung - sie KÖNNEN NICHT.
back on topic.
Es kann schon sein, daß es grundsätzlich schwer ist, nur mit (passiv-)lautsprechern wirtschaftlich überleben zu können.
Gauder, Audio Physic, Phonar sind da glaub ich beispiele. Grundsätzlich sind mir solche spezialisten am liebsten.
Made in Germany (oder auch + Poland, CZ) ist sicher für viele ein kaufgrund.
Wenn man nun weiß, daß alles aktive, elektronik aus China kommt (es reicht auch wenn "alle" der meinung sind, daß es so ist), und es noch dazu qualitätsprobleme gibt, oder solche wahrgenommen werden, na dann wird's eng.
Vom segment her nach oben zu gehen, geht aber nicht, weil ab einem gewissen preis man wohl ein händlernetz braucht. Da geht es dann zu sehr um optik, haptik, erscheinung. Die will man vorher live sehen (vielleicht gar nicht einmal hören). Und nach unten hin verdient man nichts mehr, weil konkurrenz riesig (nuBoxx) und konkurrenz große elektromärkte.
Schwierig. Aber ich bleibe dabei: vergleicht einmal mit www.canton.de, www.elac.de, www.phonar.de, gauderakustik.com, www.audiophysic.com. Diese fixierung auf - beim zweiten click muß bereits "in den warenkorb" erscheinen halte ich für grundfalsch.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich war mal so frei und habe oben im zitierten Bereich deine ganzen Rechtschreibfehler ausgemerzt - das wäre in einem Diktat wahrscheinlich auch eine 6+ gewesenErnst_Reiter hat geschrieben: ↑20. Sep 2023 16:18Schwierig. Aber ich bleibe dabei: vergleicht einmal mit www.canton.de, www.elac.de, www.phonar.de, gauderakustik.com, www.audiophysic.com. Diese Fixierung auf - beim zweiten Klick muss bereits "in den Warenkorb" erscheinen, halte ich für grundfalsch.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑20. Sep 2023 15:04Damals schon war der Webauftritt von nubert.de ein harter Brocken, der mich fast vom Kauf abhielt.
Zeitweise waren auf der Homepage (also wirklich die Einstiegsseite) Passiv-LS gar nicht vertreten.
Mittlerweile ist es schon fast beschämend. Prestige von nubert nahe null.
Nubert sollte dringend den Webauftritt überdenken und LS von Elektronik ganz weit trennen.

Ich habe verglichen: Die CANTON Seite ist vom Aufbau her genau gleich wie die von Nubert:
- oben ein großes Header-Bild als Aufmacher
- runterscrollen: es erscheinen Produkte
- noch weiter runterscrollen: Es kommen Labels von Produkttests und (mehr oder weniger) erkaufte "Werbung"
- danach Produktneuheiten
- ganz unten: ein schwarzer »Fuß« mit Newsletter, Impressum, AGB, dem ganzen Social-Media-Gedöns etc.
Ja, die Optik ist etwas anders, aber im Film wäre das 1:1 der selbe Krimi, nur mit anderen Schauspielern. Auch wenn du dir die Seite von Inklang anschaust: Aufmacher-Bild - Vorstellung der Firma - Produkte - Rezensionen - Fuß mit Impressum und AGB.
Die Webseiten sind alle der selbe Einheitsbrei.
»Prestige« definiert sich für mich auch nicht über die Website, sondern anhand der Produkte. Wenn man es mit Kleidung vergleicht: Hier sind Nubert und Canton vielleicht vergleichbar mit Adidas oder Nike. Bose ist dann vergleichbar mit Levi's: Guter Name, leider nur noch wenig dahinter.
Sie sind aber keine »Premium-Lifestyle-Marken« wie Lacoste oder Hugo Boss. Das wollen sie auch gar nicht sein.
Ich denke in diese Rubrik dringen dann eher Hersteller wie Revox vor.
Abgesehen davon hat auch Nubert schon seit längerem eine englische Website.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 29. Jul 2023 21:48
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Oberlehrerhaftes Benehmen, Setzen, 6-
Es schreibt eben jeder so, wie er mag - auch wenn es nicht immer jedem passt.
Es schreibt eben jeder so, wie er mag - auch wenn es nicht immer jedem passt.
Zuletzt geändert von Akustix am 21. Sep 2023 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Welch Wohltat! Hoffentlich wird das nicht wieder als persönlicher Angriff gewertet...Drummer Boy hat geschrieben: ↑21. Sep 2023 13:42Ich war mal so frei und habe oben im zitierten Bereich deine ganzen Rechtschreibfehler ausgemerzt - das wäre in einem Diktat wahrscheinlich auch eine 6+ gewesenErnst_Reiter hat geschrieben: ↑20. Sep 2023 16:18Schwierig. Aber ich bleibe dabei: vergleicht einmal mit www.canton.de, www.elac.de, www.phonar.de, gauderakustik.com, www.audiophysic.com. Diese Fixierung auf - beim zweiten Klick muss bereits "in den Warenkorb" erscheinen, halte ich für grundfalsch.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑20. Sep 2023 15:04Damals schon war der Webauftritt von nubert.de ein harter Brocken, der mich fast vom Kauf abhielt.
Zeitweise waren auf der Homepage (also wirklich die Einstiegsseite) Passiv-LS gar nicht vertreten.
Mittlerweile ist es schon fast beschämend. Prestige von nubert nahe null.
Nubert sollte dringend den Webauftritt überdenken und LS von Elektronik ganz weit trennen.![]()
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Wenn man sich bei der Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Konversation etwas Mühe gäbe, dann zeugte das von einem respektvollen Verhalten gegenüber der Community. Da viele Leute in allen möglichen Lebenslagen eben nur das tun, was sie wollen, stehen wir genau da, wo wir sind. Aber gut: Das ist dann wohl der falsche Faden...
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 49
- Registriert: 29. Jul 2023 21:48
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Es handelt sich bei fehlerhafter Schreibweise ganz sicher nicht immer um Bequemlichkeit oder Gleichgültigkeit. Mit so einer Besserwisserei kann man auch mal jemanden böse treffen, der eine Rechtschreibschwäche hat. Das ist dann nicht mehr lustig.Logicfuzzy hat geschrieben: ↑21. Sep 2023 15:10Wenn man sich bei der Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Konversation etwas Mühe gäbe, dann zeugte das von einem respektvollen Verhalten gegenüber der Community. Da viele Leute in allen möglichen Lebenslagen eben nur das tun, was sie wollen, stehen wir genau da, wo wir sind. Aber gut: Das ist dann wohl der falsche Faden...
Was Du nicht willst, das man dir tut….
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 55
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Junge, Junge, Junge... Da fehlen mir die (weiteren) Worte...
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Genau, die optik. Man hat nur eine einzige chance auf einen ersten eindruck.Drummer Boy hat geschrieben: ↑21. Sep 2023 13:42....Ich habe verglichen: Die CANTON Seite ist vom Aufbau her genau gleich wie die von Nubert:........
...... Ja, die Optik ist etwas anders, aber im Film wäre das 1:1 der selbe Krimi, nur mit anderen Schauspielern. Auch wenn du dir die Seite von Inklang anschaust: Aufmacher-Bild - Vorstellung der Firma - Produkte - Rezensionen - Fuß mit Impressum und AGB.....
Aber gut, we agree that we disagree.
Die frage des threads ist: "Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?"
Die frage ist wohl an die forum teilnehmer gerichtet (an wen sonst?).
Hängt von der weiteren entwicklung ab. Ob es z.b. eine nuVero nachfolge geben wird.
Wenn es weiter richtung elektronik geht, wird mein vertrauen darunter leiden.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 206
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Bitte lasst die Stänkerei 

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Firma: S&Ü
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Es ist zwar Geschmackssache aber IMHO kriegt man bei Nubert hinsichtlich passiven Lautsprechern vergleichsweise viel für sein Geld geboten.
Eine Nuvero 70 als möglichen Front-LS gibt es bei den meisten anderen Herstellern nicht oder nicht für den Preis. Selbiges gilt für die anderen passiven Serien, da ist die Konkurrenz für vergleichbare Performance rund doppelt so teuer. Nuvero und Nuline lassen sich zudem optisch und klanglich gut untereinander kombinieren.
Es mag im Detail noch hübschere Boxen geben, das bezahlt man nur kräftig mit. Daher gibt es für mich keinen Grund, woanders zu kaufen.
Eine Nuvero 70 als möglichen Front-LS gibt es bei den meisten anderen Herstellern nicht oder nicht für den Preis. Selbiges gilt für die anderen passiven Serien, da ist die Konkurrenz für vergleichbare Performance rund doppelt so teuer. Nuvero und Nuline lassen sich zudem optisch und klanglich gut untereinander kombinieren.
Es mag im Detail noch hübschere Boxen geben, das bezahlt man nur kräftig mit. Daher gibt es für mich keinen Grund, woanders zu kaufen.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Firma: Überallundnirgends
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
„da ist die Konkurrenz für vergleichbare Performance rund doppelt so teuer“
Wer setzt denn fest, wer oder was eine „vergleichbare Performance“ ist?
Letztendlich ist für den Endverbraucher imho der Klang das Entscheidende, und der ist für mich individuell verschieden…
Grüße
Wer setzt denn fest, wer oder was eine „vergleichbare Performance“ ist?
Letztendlich ist für den Endverbraucher imho der Klang das Entscheidende, und der ist für mich individuell verschieden…
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; Lautsprecher Elac Vela 409; 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high; Sennheiser Ambeo; SVS 3000 Micro
Anlage 2:
nuConnect AmpX mit Zuspieler Echo dot; Elac Bs 243; nuSub XW-800 und
Teufel cinebar Lux + canton ASF 75
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 1285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von McBrandy
23. Aug 2023 12:56
-
- 3 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rtx4070ti
21. Sep 2023 09:45
-
-
Nubert nuPro A-100 - Testbericht mit Messungen
von Jobsti » 21. Jul 2023 03:23 » in Erfahrungs- & Testberichte HiFi - 7 Antworten
- 1809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OL-DIE
26. Jul 2023 17:20
-
-
-
Reparatur der Subwoofer Nubert AW-1000
von OL-DIE » 14. Jul 2023 10:10 » in Reparatur & Umbau HiFi-Geräten - 18 Antworten
- 2154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huskykiro
17. Jul 2023 16:54
-
-
- 0 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
20. Jul 2023 01:38