Don Kuleone hat geschrieben: ↑19. Nov 2023 08:23
Wie muss den ein Aktivlautsprecher klingen?
Wie ein PA system: dynamisch, direkt, unvermittelt, und bei einem track wie "Tricycle" so daß die kick drum einem das brustbein reindrückt. Oder einem klassiker wie Donald fagen I.G.Y. das percussion 3 m vor dir schwingt.
https://www.youtube.com/watch?app=deskt ... UGI2RldGd5
wiederhole mich; stimmt ja alles mit raum und so. aber man hat nur eine chance auf einen ersten eindruck.
auf der messe gab es drei lautsprecher bei denen ich sagen würde, ja, ist so, das können die nuVero 140 überhaupt nicht, die hatten eigenschaften, die schon ungewöhnlich waren
Wilson Audio -- Sasha V --- € 59 000 - kein wunder, daß der raum immer knallvoll war.
T+A Solitaire S 530 --- € 35 000.- da war alles anders, diese abbildung war pfoahhh
dess Akustic - Space M Pro € 29 000.- der bass war schon ein hammer, der klarste klang aller speaker überhaupt
bei diesen meine ich, das können meine auch; vielleicht nicht ganz so gut
DALI - Epicore 11 - € 40 000.- (hier war es schwer den raum zu verlassen...)
Zellaton --- Evo --- € 65 000 (im klang den Wilson angelehnt)
Wilson Benesch - Endeavour -- € 47 990.- (wobei die gespielten tracks schon extrem maßgeschneidert waren, aber egal, es klang echt beeindruckend)
und all diese waren IMHO keine echten gegner
Audiovector - Audiovector R3 Arreté - € 5 740.- (die klangen überfordert)
Cabasse - The Pearl Pelegrina --- € 30 000.- (nicht mein klanggeschmack)
Canton - Reference 1 ----- € 20 000.- klangen nach "wollen aber nicht können"
Fischer & Fischer SN 670 -- € 30 000.- nett
Monitor Audio --- Hyphn --- € 41 000.- (nicht mein klanggeschmack)
Nubert --- nuZeo 15 --- € 9 600.--
TAD --- Evolution One TX -- € 25 000.-- wie bei den Wilson Benesch; sehr viel maßgeschneiderte tracks, doch dann wurde doch ein titel wunsch erfüllt und sie war entzaubert.
und diese gefielen mir ganz und gar nicht
Canton --- Reference 7 - € 5 800.- sorry Canton liebhaber; das geht gar nicht
ELAC -- Vela FS 408 -- € 5 200.- der neue Jet6 scheint sich noch weiter von meinem geschmack zu entfernen.
Harbeth - Harbeth P3 ESR XD --- € 3 115.-- klangen total überfordert.
PMC --- Twenty5.24i -- € 7 890 --- klangen total überfordert.
YG XV Studio 3 ---- $ 265 000.-- das war schon wieder hörenswert. kakophonie pur. keine ahnung was da los war, der amp lief vielleicht auf 60 Hz und 110 Volt