Hallo zusammen,
ich bräuchte etwas Unterstützung beim Zusammenstellen einer kompletten PA-Anlage. Aktuell ist noch nichts vorhanden. Preislich sollte sich das Ganze im Bereich von etwa 2.500 € bis 3.000 € bewegen.
Einsatzbereich:
- Hauptsächlich für Veranstaltungen im Zelt mit bis zu ca. 150 Personen.
- Gelegentlich auch Indoor, ebenfalls für etwa 150 Personen
- Zusätzlich möchten wir die Anlage auf unseren Karnevalswagen mit Aggregat nutzen. Dabei geht es uns nicht darum,
die Lautesten zu sein. Manche Gruppen fahren ja mit Equipment im fünfstelligen Bereich auf, was teilweise schon
unangenehm laut ist. Uns geht es in erster Linie darum, gute Stimmung auf dem Wagen vor und nach dem Umzug zu
machen. Während des Umzugs müssen wir ohnehin eher leise sein.
Musikrichtungen: Elektro, Ballermann, Rock – wenig Hip-Hop oder Rap, keine Livemusik
Ich habe mich bereits etwas eingelesen und ein paar Ideen gesammelt. Selbstbau ist grundsätzlich möglich, allerdings würde ich das lieber auf die Subwoofer beschränken und die Topteile fertig kaufen.
Topteile:
Ich hatte die JL-Sat12 im Blick (falls irgendwo fertig erhältlich) oder die Achat 112M mit MOD-Weiche. Könnten diese Modelle passen? Oder habt ihr bessere Vorschläge, auch hinsichtlich Preis-Leistung? Ich habe gelesen, dass man bei den Tops eher weniger sparen sollte.
Subwoofer:
Hier bin ich noch etwas planlos. Es sollen Bassreflex-Kisten werden. Ursprünglich dachte ich an den 18-500 im Bockseb 175 l Gehäuse aus dem Hifi-Forum. Das soll dem TP 118/800 ja recht nahekommen. Wäre wohl die günstigste Variante
Mittlerweile tendiere ich eher zum 18NW100, der ja auch in kompakteren Gehäusen gut funktionieren soll. Ich habe Gutes über den MAX18 und den JM-Sub18n mit dem Treiber gelesen.
Oder doch lieber fertige Subs kaufen?
Ich würde zunächst nur zwei Stück anschaffen (reicht das?) und später ggf. erweitern. Das sollte mit den genannten Tops ja möglich sein, oder?
Vermutlich weiteres Equipment:
- Controller: DCX2496
- Endstufe: TSA 4-1300 oder vergleichbares Modell. Eventuell zwei Stück als Ausfallsicherung?
Macht das in etwa so Sinn oder habt ihr andere Empfehlungen? Grundsätzlich kommt auch gebrauchtes Equipment infrage.
Vielen Dank
Grüße Lele
Lautsprecherforum.eu
https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=10061
https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms
https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
https://www.Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo
https://www.lautsprecherforum.eu/images/lf_logo_384.png
384
384
Ad Blocker entdeckt:
Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an.
Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
[Unterstützung] PA-Anlage für kleinere Events und Karnevalswagen
PA Lautsprecher, dazugehörige DSP Setups und ganze Systeme
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Hallo zusammen,
ich bräuchte etwas Unterstützung beim Zusammenstellen einer kompletten PA-Anlage. Aktuell ist noch nichts vorhanden. Preislich sollte sich das Ganze im Bereich von etwa 2.500 € bis 3.000 € bewegen.
Einsatzbereich:
- Hauptsächlich für Veranstaltungen im Zelt mit bis zu ca. 150 Personen.
- Gelegentlich auch Indoor, ebenfalls für etwa 150 Personen
- Zusätzlich möchten wir die Anlage auf unseren Karnevalswagen mit Aggregat nutzen. Dabei geht es uns nicht darum,
die Lautesten zu sein. Manche Gruppen fahren ja mit Equipment im fünfstelligen Bereich auf, was teilweise schon
unangenehm laut ist. Uns geht es in erster Linie darum, gute Stimmung auf dem Wagen vor und nach dem Umzug zu
machen. Während des Umzugs müssen wir ohnehin eher leise sein.
Musikrichtungen: Elektro, Ballermann, Rock – wenig Hip-Hop oder Rap, keine Livemusik
Ich habe mich bereits etwas eingelesen und ein paar Ideen gesammelt. Selbstbau ist grundsätzlich möglich, allerdings würde ich das lieber auf die Subwoofer beschränken und die Topteile fertig kaufen.
Topteile:
Ich hatte die JL-Sat12 im Blick (falls irgendwo fertig erhältlich) oder die Achat 112M mit MOD-Weiche. Könnten diese Modelle passen? Oder habt ihr bessere Vorschläge, auch hinsichtlich Preis-Leistung? Ich habe gelesen, dass man bei den Tops eher weniger sparen sollte.
Subwoofer:
Hier bin ich noch etwas planlos. Es sollen Bassreflex-Kisten werden. Ursprünglich dachte ich an den 18-500 im Bockseb 175 l Gehäuse aus dem Hifi-Forum. Das soll dem TP 118/800 ja recht nahekommen. Wäre wohl die günstigste Variante
Mittlerweile tendiere ich eher zum 18NW100, der ja auch in kompakteren Gehäusen gut funktionieren soll. Ich habe Gutes über den MAX18 und den JM-Sub18n mit dem Treiber gelesen.
Oder doch lieber fertige Subs kaufen?
Ich würde zunächst nur zwei Stück anschaffen (reicht das?) und später ggf. erweitern. Das sollte mit den genannten Tops ja möglich sein, oder?
Vermutlich weiteres Equipment:
- Controller: DCX2496
- Endstufe: TSA 4-1300 oder vergleichbares Modell. Eventuell zwei Stück als Ausfallsicherung?
Macht das in etwa so Sinn oder habt ihr andere Empfehlungen? Grundsätzlich kommt auch gebrauchtes Equipment infrage.
Vielen Dank
Grüße Lele
ich bräuchte etwas Unterstützung beim Zusammenstellen einer kompletten PA-Anlage. Aktuell ist noch nichts vorhanden. Preislich sollte sich das Ganze im Bereich von etwa 2.500 € bis 3.000 € bewegen.
Einsatzbereich:
- Hauptsächlich für Veranstaltungen im Zelt mit bis zu ca. 150 Personen.
- Gelegentlich auch Indoor, ebenfalls für etwa 150 Personen
- Zusätzlich möchten wir die Anlage auf unseren Karnevalswagen mit Aggregat nutzen. Dabei geht es uns nicht darum,
die Lautesten zu sein. Manche Gruppen fahren ja mit Equipment im fünfstelligen Bereich auf, was teilweise schon
unangenehm laut ist. Uns geht es in erster Linie darum, gute Stimmung auf dem Wagen vor und nach dem Umzug zu
machen. Während des Umzugs müssen wir ohnehin eher leise sein.
Musikrichtungen: Elektro, Ballermann, Rock – wenig Hip-Hop oder Rap, keine Livemusik
Ich habe mich bereits etwas eingelesen und ein paar Ideen gesammelt. Selbstbau ist grundsätzlich möglich, allerdings würde ich das lieber auf die Subwoofer beschränken und die Topteile fertig kaufen.
Topteile:
Ich hatte die JL-Sat12 im Blick (falls irgendwo fertig erhältlich) oder die Achat 112M mit MOD-Weiche. Könnten diese Modelle passen? Oder habt ihr bessere Vorschläge, auch hinsichtlich Preis-Leistung? Ich habe gelesen, dass man bei den Tops eher weniger sparen sollte.
Subwoofer:
Hier bin ich noch etwas planlos. Es sollen Bassreflex-Kisten werden. Ursprünglich dachte ich an den 18-500 im Bockseb 175 l Gehäuse aus dem Hifi-Forum. Das soll dem TP 118/800 ja recht nahekommen. Wäre wohl die günstigste Variante
Mittlerweile tendiere ich eher zum 18NW100, der ja auch in kompakteren Gehäusen gut funktionieren soll. Ich habe Gutes über den MAX18 und den JM-Sub18n mit dem Treiber gelesen.
Oder doch lieber fertige Subs kaufen?
Ich würde zunächst nur zwei Stück anschaffen (reicht das?) und später ggf. erweitern. Das sollte mit den genannten Tops ja möglich sein, oder?
Vermutlich weiteres Equipment:
- Controller: DCX2496
- Endstufe: TSA 4-1300 oder vergleichbares Modell. Eventuell zwei Stück als Ausfallsicherung?
Macht das in etwa so Sinn oder habt ihr andere Empfehlungen? Grundsätzlich kommt auch gebrauchtes Equipment infrage.
Vielen Dank
Grüße Lele
Zurück zu „Lautsprecher & Systeme“
Gehe zu
- Wichtiges & Ankündigungen
- ↳ Bitte alle lesen!
- ↳ News
- ↳ Newsarchiv
- ↳ Probehören, Treffen & Messe
- ↳ Foren-Treffen
- ↳ Messen & Seminare
- ↳ Probehören
- Jobst-Audio
- ↳ News- & Artikel-Kommentare
- ↳ Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- ↳ Fertige Projekte
- ↳ Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- DIY-Forum -> Selbstbau & Reparatur
- ↳ Public Address - DIY
- ↳ Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
- ↳ Offizielle Forenboxen
- ↳ Mods / Modweichen
- ↳ Bekannte Bausätze (PA)
- ↳ Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- ↳ Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- ↳ HiFi & Studio - DIY
- ↳ Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (HiFi)
- ↳ Bekannte Bausätze (HiFi)
- ↳ Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- ↳ Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- ↳ Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- ↳ Frequenzweichen
- ↳ Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- ↳ Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- ↳ Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- ↳ Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- ↳ Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- ↳ Reparatur & Umbau Lichttechnik
- ↳ Reparatur & Umbau HiFi-Geräten
- ↳ DIY Elektronik
- ↳ Aktivmodule
- ↳ Kabel & Stecker
- ↳ Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- ↳ Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- ↳ Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
- ↳ HiFi, CarhiFi und Studio - DIY Lautsprecherboxen
- ↳ Messungen & TSPs
- ↳ Alles zu "Fertigboxen" / "non-DIY" bitte hier
- PA-Forum -> Veranstaltungstechnik
- ↳ Diskussion & Tratsch
- ↳ Planung - VA & Installationen
- ↳ Lautsprecher & Systeme
- ↳ Aufstellung & Einstellung
- ↳ Limiter - Lautsprecherschutz
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- ↳ Equipment & Geräte für die Bühne
- ↳ Digital-Controller, Aktivweichen & DSPs
- ↳ Limiter - Lautsprecherschutz
- ↳ Endstufen
- ↳ Rigging, Truss, Stative, Lifte
- ↳ Mischpulte, Effekte, Zuspieler
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Licht & Strom Forum
- ↳ Lichtsteuerung, Pulte & Software
- ↳ Strom & Spannung
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ Tontechniker-Forum
- ↳ Mikrofone
- ↳ Mischpulte & Mixing
- ↳ Effektgeräte, Zuspieler und weiteres aus dem Siderack
- ↳ DIY, Umbau & Reparatur
- ↳ DJ-Forum & Musiker-Forum
- ↳ Audiointerfaces
- ↳ DJ Mixer, Konsolen & DJ-Software
- ↳ DJ-Zuspieler
- ↳ Erfahrungsberichte & Tests
- ↳ Testberichte mit Messungen
- ↳ Alles zu "DIY-Kisten" bitte hier her
- ↳ Veranstaltungsbilder / Berichte
- HiFi-Forum -> HiFi, Kino, Car-HiFi & Studio
- ↳ Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik
- ↳ Nubert Forum
- ↳ Musik & Audiophilie
- ↳ Raumakustik
- ↳ Lautsprecher
- ↳ Nubert Lautsprecher
- ↳ Standlautsprecher
- ↳ Regal- & PC Lautsprecher
- ↳ Heimkino- & Surroundlautsprecher
- ↳ Subwoofer & Bässe
- ↳ Abhöre / Studiomonitore
- ↳ Bluetooth- & Akkulautsprecher
- ↳ Einbaulautsprecher
- ↳ Kopfhörer
- ↳ Technik & Geräte
- ↳ Nubert Technik
- ↳ AVR & Verstärker
- ↳ Lautsprecher- & Raumkorrektur - DSP & Software
- ↳ Player, Preamps & DAC
- ↳ Streaming
- ↳ Heimkino
- ↳ AVR & Verstärker
- ↳ Beamer, Screens & TV
- ↳ Heimkino- & Surroundlautsprecher
- ↳ Filme & Serien
- ↳ Car-HiFi
- ↳ Studio
- ↳ Aufnahme & Produktion
- ↳ DAW und Plugins
- ↳ Preamps, Interfaces & Mikrofone
- ↳ Studio-Hardware
- ↳ Abhöre & Studiolautsprecher
- ↳ Erfahrungs- & Testberichte HiFi
- ↳ Reparatur und Umbau von HiFi-Geräten
- ↳ Reparatur & Umbau von HiFi-Lautsprechern
- Sonstiges
- ↳ Talkrunde Fachmagazine
- ↳ F.A.Q. / Tipps & Tricks
- ↳ Hard- & Software
- ↳ Offtopic
- ↳ Bilder-Forum
- ↳ Gewerbebrett
- Marktplatz
- ↳ Marktplatz Unterforen
- ↳ Suche/Biete - Selbstbaumaterial
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - PA & Licht
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - HiFi, Car, Heimkino & Studio
- ↳ Suche
- ↳ Suche/Biete - Sonstiges
- ↳ Dry-Hire & Miete
- ↳ Biete Dry Hire
- ↳ Suche Dry Hire | Mieten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste