[Unterstützung] Seeburg K20 oder PL-Audio Banana als neue Tops
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Jun 2022 13:18
- Wohnort: Bad Driburg
- Beruf: Industrialisierungsmanager
- Firma: Sunlight-Garden GbR
Seeburg K20 oder PL-Audio Banana als neue Tops
Guten Tag zusammen,
ich würde gerne an diese Stelle Meinungen einholen zu folgendem Thema:
Neuanschaffung/Änder der PA für Tanzmusik/DJ bis 500 Personen
ISTSTAND:
4x B15 Sub PL Audio
2x F10Pro PL Audio
2x Powerpack 4003 DSP
Option 1:
4x B15 Sub
2x Seeburg K20
Option 2:
4x B15 Sub
2x Banana PL Audio
Option 3:
(Gerne eure Vorschläge)
Anforderungen:
- Verstärker wenn möglich beibehalten (2x 800W an 4Ohm mit DSP)
- Top Gewicht <25kg
- Mehr Reichweite
- Mehr Reserve
- gleicher Aufbauaufwand (keine einzelnen Arraylautsprecher)
- pro Stück in der 2.000€ bis 3.000€ Klasse
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.
Schönen Gruß
Markus
ich würde gerne an diese Stelle Meinungen einholen zu folgendem Thema:
Neuanschaffung/Änder der PA für Tanzmusik/DJ bis 500 Personen
ISTSTAND:
4x B15 Sub PL Audio
2x F10Pro PL Audio
2x Powerpack 4003 DSP
Option 1:
4x B15 Sub
2x Seeburg K20
Option 2:
4x B15 Sub
2x Banana PL Audio
Option 3:
(Gerne eure Vorschläge)
Anforderungen:
- Verstärker wenn möglich beibehalten (2x 800W an 4Ohm mit DSP)
- Top Gewicht <25kg
- Mehr Reichweite
- Mehr Reserve
- gleicher Aufbauaufwand (keine einzelnen Arraylautsprecher)
- pro Stück in der 2.000€ bis 3.000€ Klasse
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.
Schönen Gruß
Markus
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Dez 2013 02:59
- Beruf: Acoustic Engineer
- Firma: HORNER Audio
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Seeburg K20 oder PL-Audio Banana als neue Tops
Ich denke bei <25kg Gewicht bist du da mit der Seeburg sehr gut bedient! Bei den PL Bananas bin ich zugegeber Maßen erstaunt, dass die über 2000€ kosten sollen
Aber im Ernst, DJ für 500 (?!?) Leute? Da musst du deine Bässe aber mindestens mal verdreifachen und auch im Topteil bereich wirds da ganz arg dünn.

Aber im Ernst, DJ für 500 (?!?) Leute? Da musst du deine Bässe aber mindestens mal verdreifachen und auch im Topteil bereich wirds da ganz arg dünn.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Seeburg K20 oder PL-Audio Banana als neue Tops
Moin,
ich schließe mich da dem Vorredner zunächst mal an.
Ich kenne das BigBanana, hab damit oft gearbeitet. F10pro hab ich auch oft vor der Nase und arbeite gern damit, sehr gutes Top.
Die Bananas haben sicher ihre Berechtigung und Anwendungsbereiche. Fast alle User, die die Dinger haben, verwenden sie aber in einem für die tatsächliche Abstrahlung eher ungünstigen Kontext. Daher die Frage: Bist Du sicher, dass das Banana für Deine Anwendung das richtige Werkzeug ist?
Imho ist - neben einem ordentlichen Ausbau im Bassbereich - ein anderes Topteilkonzept als ein Pseudo-LA sicher besser geeignet.
Ich sehe da jedenfalls potente 210er (wie Dein Vorschlag) oder 212er (wie K24, was einen sehr guten Job macht) als eher geeignet, ggf. mit entsprechenden Fills.. (Edit: da wirds natürlich mit den 25 Kilo nix...)
ich schließe mich da dem Vorredner zunächst mal an.
Ich kenne das BigBanana, hab damit oft gearbeitet. F10pro hab ich auch oft vor der Nase und arbeite gern damit, sehr gutes Top.
Die Bananas haben sicher ihre Berechtigung und Anwendungsbereiche. Fast alle User, die die Dinger haben, verwenden sie aber in einem für die tatsächliche Abstrahlung eher ungünstigen Kontext. Daher die Frage: Bist Du sicher, dass das Banana für Deine Anwendung das richtige Werkzeug ist?
Imho ist - neben einem ordentlichen Ausbau im Bassbereich - ein anderes Topteilkonzept als ein Pseudo-LA sicher besser geeignet.
Ich sehe da jedenfalls potente 210er (wie Dein Vorschlag) oder 212er (wie K24, was einen sehr guten Job macht) als eher geeignet, ggf. mit entsprechenden Fills.. (Edit: da wirds natürlich mit den 25 Kilo nix...)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: 22. Mai 2012 23:21
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Seeburg K20 oder PL-Audio Banana als neue Tops
ich würde mir mal die hd hls 20 oder 24 anschauen intessant die teile grade nahe zu beide gibts auch passiv die laufen auch schon gut an 800 watt natürlich mit einbusen der db ganz klar
. ebenfalls würde ich kein line array nehmen ...
ich würde horn lautsprecher nehmen
. ebenfalls würde ich kein line array nehmen ...
ich würde horn lautsprecher nehmen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 6931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von *xD*
-
- 3 Antworten
- 2385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
-
- 4 Antworten
- 3134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
-
- 1 Antworten
- 4698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jones34
-
- 35 Antworten
- 17027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Modell T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Marv, Severin Pütz und 3 Gäste