Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

welche sub´s zu HK PR12 - LDPA 1600

Diskussion & Fragen rund um Projekte & Produkte

Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Fraglitter »

hi,

hab die frage schon direkt an jobst gestellt, ist vll bissl untergegangen... :P

ok, ich suche für mein kleines 2. system 2/4 sub´s. als antrieb ist eine LDPA 1600 vorhanden...

was das budget angeht, möcht ich mich nicht festlegen.

2x mbh 118 oder doch 4x lmb 115 (welche bestückung)


erzählt mal was... :D
Gruß Fraglitter
---------------
Jene, die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von sh*tping »

Hauptsächlich stellt sich erstmal die Frage was du damit anstellen willst ?!?

Ansonsten würde ich folgende Gleichung (leistungsmäßig) aufstellen:

8 LBB-115 (Kappa 15 LF) = 6 LMB-115 (Kappalite 3015LF) = 4 LMB-115-Pro ( RCF L15P200AK) = 2 MBH- 118

Wobei 2 MBH´s definitiv nicht mehr klein sind.
Zuletzt geändert von sh*tping am 22. Sep 2008 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

#3

Beitrag von Fraglitter »

ich möchte das seystem für kleinere va´s bis max. 150pax nutzen, evtl. auch vermieten.
Gruß Fraglitter
---------------
Jene, die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

#4

Beitrag von Ralle14 »

Ich denke nicht, dass 2 RCF´s mit 8 Kappa 15 LF mithalten können, da die Kappas die 5(!) fache Membranfläche haben und deshalb grade draussen um einiges mehr schieben werden.

#5

Beitrag von Fraglitter »

kann ich mir auch net vorstellen... wie auch immer, es sollt schon zur amp passen.
Gruß Fraglitter
---------------
Jene, die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

#6

Beitrag von Jonnytrance »

Es kommt drauf an, ob Kick, oder Tiefbass wichtiger ist?

#7

Beitrag von Fraglitter »

ne gute mischung aus beidem wär ideal... :D
Gruß Fraglitter
---------------
Jene, die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

#8

Beitrag von Jonnytrance »

Ne Wollmichsau gibts nicht.
Frage mal anderst. Welche Musicrichtung?

#9

Beitrag von Fraglitter »

die variiert natürlich je na VA
Gruß Fraglitter
---------------
Jene, die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

#10

Beitrag von Jonnytrance »

Hmm, für Querbeet kannn ich Achenbacher 18er empfehlen, aber mit RCF L18P200N Chassi.
Können auch Hybride von Jobsti gut passen.

#11

Beitrag von sh*tping »

War natürlich ne Milchmädchenrechnung. :D

Also bei 150 Pax, wechselnde Musikrichtung, LDPA 1600, Kick und Tiefbass gewünscht ist der Hybrid ne Überlegung wert.

#12

Beitrag von Fraglitter »

ok, ich tendiere auch grad zu 2 mbh ^^
Gruß Fraglitter
---------------
Jene, die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten, pflügen nun für Männer, die ihre Schwerter behielten.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast