Warnex Lackierung Struktur geht das noch?
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
- 
				Impacty
Themenstarter - Kabelstöpsler
 - Status: Offline
 - Beiträge: 154
 - Registriert: 22. Jun 2008 19:01
 - Bedankung erhalten: 2 Mal
 
Warnex Lackierung Struktur geht das noch?
Hi,
also ich habe hier meine Lbt Tops stehen und die haben schon einen Anstrich mit 2 schichten Warnex der wurde aber nur gerollt. Jetzt habe ich endlich einen Kompressor und Unterbodenschutzpistole zur Verfügung und würde jetzt gerne noch die Struktur aufbringen da ich eh noch Warnex hier habe. Meint ihr man kann da jetzt einfach die Struktur noch aufbringen oder würde die nicht halten da die Schicht darunter ja bereits trocken ist?
Danke schonmal Simon
																								also ich habe hier meine Lbt Tops stehen und die haben schon einen Anstrich mit 2 schichten Warnex der wurde aber nur gerollt. Jetzt habe ich endlich einen Kompressor und Unterbodenschutzpistole zur Verfügung und würde jetzt gerne noch die Struktur aufbringen da ich eh noch Warnex hier habe. Meint ihr man kann da jetzt einfach die Struktur noch aufbringen oder würde die nicht halten da die Schicht darunter ja bereits trocken ist?
Danke schonmal Simon
Wenn du zuviel Warnex hast, egal. Immer druff  
 
Im Ernst mal: Die Geschichte mit dem Vorrollen und direktem Spritzen danach, bewirkt, dass die Farbe homogen bis zum Holz durchhärtet.
Wenn du erst rollst und die Farbe härtet aus ist das die stabile Verbindungsschicht zum Holz. Die Struktur durchs Spritzen haftet dann als 2. Schicht auf der ersten. Aber das hält trotzdem noch super.
Du solltest bei Nachlackierungen - also Lack auf Lack - immer vorher grob anschleifen. Somit bekommt der untere Lack schön viel "Mikrorillen" und somit mehr Fläche, auf der die neue Farbe haften kann.
																								Im Ernst mal: Die Geschichte mit dem Vorrollen und direktem Spritzen danach, bewirkt, dass die Farbe homogen bis zum Holz durchhärtet.
Wenn du erst rollst und die Farbe härtet aus ist das die stabile Verbindungsschicht zum Holz. Die Struktur durchs Spritzen haftet dann als 2. Schicht auf der ersten. Aber das hält trotzdem noch super.
Du solltest bei Nachlackierungen - also Lack auf Lack - immer vorher grob anschleifen. Somit bekommt der untere Lack schön viel "Mikrorillen" und somit mehr Fläche, auf der die neue Farbe haften kann.
http://www.nachdenkseiten.de
									- 
					
- Vergleichbare Themen
 - Antworten
 - Zugriffe
 - Letzter Beitrag
 
 
- 
						
- 5 Antworten
 - 4339 Zugriffe
 - 
								Letzter Beitrag von Spoob																			
											
										
																		
 
 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste