[Forenbox] LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Sep 2011 23:22
- Wohnort: Enger
- Beruf: Eelektroniker (Radio- und Fernsehtechniker)
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
... ja pro Stück.
Horn ist nur noch schlecht bzw. nicht mehr zu bekommen.
Die 15" gibt es so zu dem Preis auch nicht mehr.
Horn ist nur noch schlecht bzw. nicht mehr zu bekommen.
Die 15" gibt es so zu dem Preis auch nicht mehr.
Ihr seid doch wieder ohne Aufsicht -Ich merk das doch!
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Sep 2011 23:22
- Wohnort: Enger
- Beruf: Eelektroniker (Radio- und Fernsehtechniker)
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
... ach ja und plus Materialkosten für Holz und Lack etc.
Ihr seid doch wieder ohne Aufsicht -Ich merk das doch!
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
bis jetzt hab ich eigentlich alles gefunden, trotzdem danke.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Okt 2010 21:26
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Das Mc Gee HL-616 Horn ist nicht mehr erhältlich. Gibt einige lustige Shops, die ihn noch Listen, aber längst nicht mehr haben. Habe Ende 2015 welche bei eBay ergattern können.
Den ursprünglichen Kenford 15 "ZYD385B-8-14" gibt es aktuell sogar wieder bei eBay.
Comp50B ist kein Problem.
Den ursprünglichen Kenford 15 "ZYD385B-8-14" gibt es aktuell sogar wieder bei eBay.
Comp50B ist kein Problem.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Sep 2011 23:22
- Wohnort: Enger
- Beruf: Eelektroniker (Radio- und Fernsehtechniker)
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Ja diese Erfahrung hab ich auch gemacht...
Wenn du noch Zeit hast, dann warte noch auf eine neue Version dieser Box.
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... f=9&t=6342
Alternativ kannst du dich mit Adapter und anderen Hörnern beschäftigen,
passen nur alle nicht wirklich in das geplante Gehäuse.
Also die Box müsste breiter oder höher werden.
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =87&t=5841
Wenn du noch Zeit hast, dann warte noch auf eine neue Version dieser Box.
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... f=9&t=6342
Alternativ kannst du dich mit Adapter und anderen Hörnern beschäftigen,
passen nur alle nicht wirklich in das geplante Gehäuse.
Also die Box müsste breiter oder höher werden.
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =87&t=5841
Ihr seid doch wieder ohne Aufsicht -Ich merk das doch!
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
von den Hörnern hab ich soviel bekommen wie ich brauche.
bei den 15er werd ich gleich die "neuen" nehmen. Die alten sind mit ein bisschen Mehrkosten auch noch auftreibbar aber unnötig wenn mal was ist findet man die FS-W15-8-50 schneller.
Noch ein paar fragen zu der Sat215, bei den Daten steht eine Impedanz von 4 ohm halbiert sich das bei 2x 15er in 8 ohm oder muss ich da 2x 4 ohmer nehmen?
Wenn es 4 ohm sind langt es dann bei der Endstufenleistung wenn sie 700W RMS in 4 ohm hat?
bei den 15er werd ich gleich die "neuen" nehmen. Die alten sind mit ein bisschen Mehrkosten auch noch auftreibbar aber unnötig wenn mal was ist findet man die FS-W15-8-50 schneller.
lese da nicht wirklich was raus das neue oder überarbeitete Low Budget Boxen kommen sollen.meyerchen hat geschrieben:Ja diese Erfahrung hab ich auch gemacht...
Wenn du noch Zeit hast, dann warte noch auf eine neue Version dieser Box.
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... f=9&t=6342
Noch ein paar fragen zu der Sat215, bei den Daten steht eine Impedanz von 4 ohm halbiert sich das bei 2x 15er in 8 ohm oder muss ich da 2x 4 ohmer nehmen?
Wenn es 4 ohm sind langt es dann bei der Endstufenleistung wenn sie 700W RMS in 4 ohm hat?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Och nöh,
du nimmst zwei 8 Öhmer, die ergeben parallel geschaltet dann die 4 Ohm.
Gruß Kalle
du nimmst zwei 8 Öhmer, die ergeben parallel geschaltet dann die 4 Ohm.
Gruß Kalle
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Moin,
da ja alles mit Noppenschaum ausgefüllt werden soll, wohin mit der Weiche? Boden, Seite, Deckel oder Rückwand?
da ja alles mit Noppenschaum ausgefüllt werden soll, wohin mit der Weiche? Boden, Seite, Deckel oder Rückwand?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: 4. Jun 2012 19:07
- Bedankung vergeben: 4 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Da wo es gut passt, den Bereich dann ohne Noppenschaum lassen, ist alles keine Raketenwissenschaft 

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2016 12:17
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Ich wollte die LF-Sat 15 nachbauen, allerdings finde ich nirgends das McGee 616 Horn, welche alternativen gibt es? Ich habe keine leider keine Ahnung, was ich beim Einbau eines anderen Horns beachten muss, außer natürlich die Lochgröße ändern.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
@ Desperados
Das hier verbaute Horn gab es mal direkt beim Vertrieb Sintron (Gewerbe). Die haben es aber nicht mehr. Auch meine Standardhändler haben keines mehr auf Lager. Mein einziger Tip wäre Ebay oder direkt hier bei Jobst anfragen.
Grüße micha
Das hier verbaute Horn gab es mal direkt beim Vertrieb Sintron (Gewerbe). Die haben es aber nicht mehr. Auch meine Standardhändler haben keines mehr auf Lager. Mein einziger Tip wäre Ebay oder direkt hier bei Jobst anfragen.
Grüße micha
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Moin,
ich habe hier noch einige liegen.
2 Stück mit Kunststoffgewinde....Preis mit Versand.....30€
1 Stück mit Metallgewinde.......Preis mit Versand.....20€
Alle drei mit Versand 40€
Gruß Kalle
ich habe hier noch einige liegen.
2 Stück mit Kunststoffgewinde....Preis mit Versand.....30€
1 Stück mit Metallgewinde.......Preis mit Versand.....20€
Alle drei mit Versand 40€
Gruß Kalle
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: 30. Mai 2015 11:42
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Servus Leute,
weil ich euch letztes jahr so mit fragen gelöchert habe. kommt ihr mal ein kurzer baubericht
als erstes nochmal kurz zu meinen plänen.
ich wollte eine einzelne lfsat15 box bauen die ich mit einer digitalen endstufe betreibe.
einsatzweck sollte vorallem in Festivals sein.
Ziel war es einen kompromiss aus maximalpegel, viel Bass, Hohen Wirkungsgrad und Transportabelität zu finden.
Weil ich gerade den Elektrotechniker machen hab ich das ganze projekt etwas aufgepeppelt und als Benotetes Schulprojekt verwendet
Deshalb sind ein paar Spielereien dazugekommen.
Die Gehäuse Planung
Die Grund lfsat15 box wurde um ein paar cm höhe vergrößert, sodass das das gleiche volumen bleibt und eine 45 ah batterie darin platz findet.
Auf die grundbox wurde eine "Technik"box aufgesetzt worin dann verstärker und co platz finden.
Transportabel ist die box, weil sie sich durch einen ausziehgriff und 2 starre räder wie ein trolley ziehen lässt.
Der Gehäusebau
Bilder sagen ja schließlich mehr als worte
Equalizer
weil im vorfeld schon einige berichtet haben, dass bei hohen pegel das horn doch sehr aufdringlich ist,
hab ich einen einfachen 3band EQ (bass,mitten,höhen) entworfen und auf lochraster aufgebaut. er hat 2 inputs (Aux In und die spielerei) und einen mono ausgang.
Die 2 inputs werden angeglichen, sodass kein Lautstärkeunterschied entsteht.
Die Lautstärke wird auch direkt am EQ mit einem poti geregelt.
Verstärker
Als verstärker verwende ich die digitale endstufe Krüger&Matz KM 1002 sie liefert bei 4 ohm 550Wrms.
Bei 8Ohm zwar einiges weniger, aber immernoch genügend
Spielerein
mich hat schon immer gestört das man im festival immer das handy anstöpseln muss. Ein einfacher einbau mp3 Player oä. war mir aber zu langweilig
also ich ich mir aus fernost ein 10" Touchscreen display besorgt und mit einem Raspberry pi eingebaut.
Auf dem Raspberry läuft das Mediacenter Kodi.
zusätzlich wurde noch ein 120 gb ssd festplatte sowie ein wlanrouter verbaut.
durch den wlan router kann man den raspberry per app steuern, auf die festplatte zugreifen und vom händy aus musik streamen
natürlich lässt er sich auch mit dem Touchscreen bedienen
.
Zusätzliches
die box hat einen hauptschalter sowie einen schalter um die interne autobatterie zu trennen.
2 Taster sind für das einschalten des displays sowie des Raspberry zuständig
4x usb handylade buchsen
1x usb input der am Raspberry hängt (für usb sticks usw)
2 Power con buchsen um die interne batterie zu laden und eine externe autobatterie anzustecken
Bilder vom ergebniss
Fazit:
nach 3 überstandenen Festivals
Ok das ding ist echt groß und schwer. Aber für das Wahnsinns ergebniss alle mal den aufwand wert.
sie hört sich für den Preis Brutal gut an auch bei hohen pegel. Der EQ verbessert das natürlich ein wenig.
Ach wenn ich schon bei pegel bin. Was die box abkann ist abnormal.
Eigentlich ist sie zu laut, sogar am festival
Mobil hab ich ohne Notstromaggregat noch nie!!! was lauteres gehört (in festivals)
Der bass im Freien ist auch überwältigend.
Stromverbrauch sehr gering
früher hatte ich bei meiner alten box (analog amp und car audio lautsprecher) immer ca 500 Ah für 4 tage benötigt
jetzt brauch ich für die gleiche zeit nurnoch die internen 45 ah und 1-2 100 ah batterien (die 2te meist nur als reserve)
Bei wesentlich höherem Durchschnitspegel
Das beste kompliment ist natürlich, wenn ich immer gefragt werde wo man sowas kaufen kann
bei meiner subjektiven meinung steht immer im hintergrund, das die box relativ klein,billig und batteriebetrieben ist.
in irgend einer weiße kann man das sicher toppen, aber sie hat mein vorstellung über den besten kompromiss weit übertroffen.
also
@jobsti
danke für diese top box. für den Preis gibts nix vergleichbares
danke für die beantwortung meiner blöden fragen
falls du mal ne ähnlich potente box mit nem 12er baust,
hab ich das nächste projekt
das bauen macht hald am meisten spaß
PS Bei der Techniker Abschlussprüfung gabs ne 1.
Gruß Stefan
weil ich euch letztes jahr so mit fragen gelöchert habe. kommt ihr mal ein kurzer baubericht

als erstes nochmal kurz zu meinen plänen.
ich wollte eine einzelne lfsat15 box bauen die ich mit einer digitalen endstufe betreibe.
einsatzweck sollte vorallem in Festivals sein.
Ziel war es einen kompromiss aus maximalpegel, viel Bass, Hohen Wirkungsgrad und Transportabelität zu finden.
Weil ich gerade den Elektrotechniker machen hab ich das ganze projekt etwas aufgepeppelt und als Benotetes Schulprojekt verwendet

Deshalb sind ein paar Spielereien dazugekommen.
Die Gehäuse Planung
Die Grund lfsat15 box wurde um ein paar cm höhe vergrößert, sodass das das gleiche volumen bleibt und eine 45 ah batterie darin platz findet.
Auf die grundbox wurde eine "Technik"box aufgesetzt worin dann verstärker und co platz finden.
Transportabel ist die box, weil sie sich durch einen ausziehgriff und 2 starre räder wie ein trolley ziehen lässt.
Der Gehäusebau
Bilder sagen ja schließlich mehr als worte

► Text anzeigen
weil im vorfeld schon einige berichtet haben, dass bei hohen pegel das horn doch sehr aufdringlich ist,
hab ich einen einfachen 3band EQ (bass,mitten,höhen) entworfen und auf lochraster aufgebaut. er hat 2 inputs (Aux In und die spielerei) und einen mono ausgang.
Die 2 inputs werden angeglichen, sodass kein Lautstärkeunterschied entsteht.
Die Lautstärke wird auch direkt am EQ mit einem poti geregelt.
► Text anzeigen
Als verstärker verwende ich die digitale endstufe Krüger&Matz KM 1002 sie liefert bei 4 ohm 550Wrms.
Bei 8Ohm zwar einiges weniger, aber immernoch genügend

Spielerein

mich hat schon immer gestört das man im festival immer das handy anstöpseln muss. Ein einfacher einbau mp3 Player oä. war mir aber zu langweilig
also ich ich mir aus fernost ein 10" Touchscreen display besorgt und mit einem Raspberry pi eingebaut.
Auf dem Raspberry läuft das Mediacenter Kodi.
zusätzlich wurde noch ein 120 gb ssd festplatte sowie ein wlanrouter verbaut.
durch den wlan router kann man den raspberry per app steuern, auf die festplatte zugreifen und vom händy aus musik streamen
natürlich lässt er sich auch mit dem Touchscreen bedienen

Zusätzliches
die box hat einen hauptschalter sowie einen schalter um die interne autobatterie zu trennen.
2 Taster sind für das einschalten des displays sowie des Raspberry zuständig
4x usb handylade buchsen
1x usb input der am Raspberry hängt (für usb sticks usw)
2 Power con buchsen um die interne batterie zu laden und eine externe autobatterie anzustecken
Bilder vom ergebniss
► Text anzeigen
nach 3 überstandenen Festivals
Ok das ding ist echt groß und schwer. Aber für das Wahnsinns ergebniss alle mal den aufwand wert.
sie hört sich für den Preis Brutal gut an auch bei hohen pegel. Der EQ verbessert das natürlich ein wenig.
Ach wenn ich schon bei pegel bin. Was die box abkann ist abnormal.
Eigentlich ist sie zu laut, sogar am festival

Mobil hab ich ohne Notstromaggregat noch nie!!! was lauteres gehört (in festivals)
Der bass im Freien ist auch überwältigend.
Stromverbrauch sehr gering
früher hatte ich bei meiner alten box (analog amp und car audio lautsprecher) immer ca 500 Ah für 4 tage benötigt
jetzt brauch ich für die gleiche zeit nurnoch die internen 45 ah und 1-2 100 ah batterien (die 2te meist nur als reserve)
Bei wesentlich höherem Durchschnitspegel

Das beste kompliment ist natürlich, wenn ich immer gefragt werde wo man sowas kaufen kann

bei meiner subjektiven meinung steht immer im hintergrund, das die box relativ klein,billig und batteriebetrieben ist.
in irgend einer weiße kann man das sicher toppen, aber sie hat mein vorstellung über den besten kompromiss weit übertroffen.
also
@jobsti
danke für diese top box. für den Preis gibts nix vergleichbares
danke für die beantwortung meiner blöden fragen

falls du mal ne ähnlich potente box mit nem 12er baust,
hab ich das nächste projekt

das bauen macht hald am meisten spaß

PS Bei der Techniker Abschlussprüfung gabs ne 1.
Gruß Stefan
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Glückwunsch für beides !!!
Habe keine Angst was neues anzufangen. Denn denke daran:
"Amateure haben die Arche Noah gebaut - Profis die Titanic"
I'm only Human. Born to make mistakes
"Amateure haben die Arche Noah gebaut - Profis die Titanic"
I'm only Human. Born to make mistakes
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2016 12:17
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Ich hab zu Hause noch 18mm Spanplatte, die ich gerne verwerten möchte. Muss ich was beachten, außer dass das innere Volumen gleich bleibt? Also würde halt die Maße alle auf die 18er Dicke hochrechnen aber das ist ja kein Problem
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Nö.
Wie Du schon sagtest. Einfach umrechnen
Wie Du schon sagtest. Einfach umrechnen

Habe keine Angst was neues anzufangen. Denn denke daran:
"Amateure haben die Arche Noah gebaut - Profis die Titanic"
I'm only Human. Born to make mistakes
"Amateure haben die Arche Noah gebaut - Profis die Titanic"
I'm only Human. Born to make mistakes
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2016 12:17
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Eine allerletzte Frage habe ich noch. Das Horn soll ja mit Bitumen beklebt werden. Wie dick muss die Schicht sein?
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Okt 2015 11:51
- Beruf: Techn. Zeichn.
- Firma: 3-S
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Da bin ich gespannt ob es die letzte wird !!!!!!!!!
Soooo, ernst beiseite.
Besorg Dir im Kfz Zubehör Handel einfach 5 mm Bitumen Platten. Sogenannte "Dröhn-Ex" oder "Antidröhn". Die kann man zuschneiden und sie sind selbstklebend. Sind die gleichen wie bei Monacor oder IT. Und eine Lage reicht allemal.
Soooo, ernst beiseite.
Besorg Dir im Kfz Zubehör Handel einfach 5 mm Bitumen Platten. Sogenannte "Dröhn-Ex" oder "Antidröhn". Die kann man zuschneiden und sie sind selbstklebend. Sind die gleichen wie bei Monacor oder IT. Und eine Lage reicht allemal.
Habe keine Angst was neues anzufangen. Denn denke daran:
"Amateure haben die Arche Noah gebaut - Profis die Titanic"
I'm only Human. Born to make mistakes
"Amateure haben die Arche Noah gebaut - Profis die Titanic"
I'm only Human. Born to make mistakes
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Feb 2017 03:40
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Brausepeter hat geschrieben:Servus Leute,
weil ich euch letztes jahr so mit fragen gelöchert habe. kommt ihr mal ein kurzer baubericht![]()
als erstes nochmal kurz zu meinen plänen.
ich wollte eine einzelne lfsat15 box bauen die ich mit einer digitalen endstufe betreibe.
einsatzweck sollte vorallem in Festivals sein.
Ziel war es einen kompromiss aus maximalpegel, viel Bass, Hohen Wirkungsgrad und Transportabelität zu finden.
Weil ich gerade den Elektrotechniker machen hab ich das ganze projekt etwas aufgepeppelt und als Benotetes Schulprojekt verwendet![]()
Deshalb sind ein paar Spielereien dazugekommen.
Die Gehäuse Planung
Die Grund lfsat15 box wurde um ein paar cm höhe vergrößert, sodass das das gleiche volumen bleibt und eine 45 ah batterie darin platz findet.
Auf die grundbox wurde eine "Technik"box aufgesetzt worin dann verstärker und co platz finden.
Transportabel ist die box, weil sie sich durch einen ausziehgriff und 2 starre räder wie ein trolley ziehen lässt.
Der Gehäusebau
Bilder sagen ja schließlich mehr als worte![]()
Equalizer► Text anzeigen
weil im vorfeld schon einige berichtet haben, dass bei hohen pegel das horn doch sehr aufdringlich ist,
hab ich einen einfachen 3band EQ (bass,mitten,höhen) entworfen und auf lochraster aufgebaut. er hat 2 inputs (Aux In und die spielerei) und einen mono ausgang.
Die 2 inputs werden angeglichen, sodass kein Lautstärkeunterschied entsteht.
Die Lautstärke wird auch direkt am EQ mit einem poti geregelt.
Verstärker► Text anzeigen
Als verstärker verwende ich die digitale endstufe Krüger&Matz KM 1002 sie liefert bei 4 ohm 550Wrms.
Bei 8Ohm zwar einiges weniger, aber immernoch genügend![]()
Spielerein![]()
mich hat schon immer gestört das man im festival immer das handy anstöpseln muss. Ein einfacher einbau mp3 Player oä. war mir aber zu langweilig
also ich ich mir aus fernost ein 10" Touchscreen display besorgt und mit einem Raspberry pi eingebaut.
Auf dem Raspberry läuft das Mediacenter Kodi.
zusätzlich wurde noch ein 120 gb ssd festplatte sowie ein wlanrouter verbaut.
durch den wlan router kann man den raspberry per app steuern, auf die festplatte zugreifen und vom händy aus musik streamen
natürlich lässt er sich auch mit dem Touchscreen bedienen.
Zusätzliches
die box hat einen hauptschalter sowie einen schalter um die interne autobatterie zu trennen.
2 Taster sind für das einschalten des displays sowie des Raspberry zuständig
4x usb handylade buchsen
1x usb input der am Raspberry hängt (für usb sticks usw)
2 Power con buchsen um die interne batterie zu laden und eine externe autobatterie anzustecken
Bilder vom ergebniss
Fazit:► Text anzeigen
nach 3 überstandenen Festivals
Ok das ding ist echt groß und schwer. Aber für das Wahnsinns ergebniss alle mal den aufwand wert.
sie hört sich für den Preis Brutal gut an auch bei hohen pegel. Der EQ verbessert das natürlich ein wenig.
Ach wenn ich schon bei pegel bin. Was die box abkann ist abnormal.
Eigentlich ist sie zu laut, sogar am festival![]()
Mobil hab ich ohne Notstromaggregat noch nie!!! was lauteres gehört (in festivals)
Der bass im Freien ist auch überwältigend.
Stromverbrauch sehr gering
früher hatte ich bei meiner alten box (analog amp und car audio lautsprecher) immer ca 500 Ah für 4 tage benötigt
jetzt brauch ich für die gleiche zeit nurnoch die internen 45 ah und 1-2 100 ah batterien (die 2te meist nur als reserve)
Bei wesentlich höherem Durchschnitspegel
Das beste kompliment ist natürlich, wenn ich immer gefragt werde wo man sowas kaufen kann![]()
bei meiner subjektiven meinung steht immer im hintergrund, das die box relativ klein,billig und batteriebetrieben ist.
in irgend einer weiße kann man das sicher toppen, aber sie hat mein vorstellung über den besten kompromiss weit übertroffen.
also
@jobsti
danke für diese top box. für den Preis gibts nix vergleichbares
danke für die beantwortung meiner blöden fragen![]()
falls du mal ne ähnlich potente box mit nem 12er baust,
hab ich das nächste projekt![]()
das bauen macht hald am meisten spaß![]()
PS Bei der Techniker Abschlussprüfung gabs ne 1.
Gruß Stefan
Kannst du bitte den Schaltplan vom 3 Band EQ und der Mono Schaltung hier posten? Möchte mir auch eine mobile Partybox bauen.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Jun 2016 12:36
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Hallo Zusammen,
wollte nur mal vom ersten Einsatz berichten:
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
Die Lautsprecher haben viel Spaß gemacht, allerdings fehlt mir doch noch etwas Kickbass.
Vielleicht kommt das noch, nach einigen Stunden einspielen.
Waren bis jetzt nur 4 Stunden im Betrieb.
Ansonsten sind das spitzen Party-Lautsprecher.
Betrieben werden diese an einer günstigen TA 1400 MK-X mit einem Behringer 1204-USB als Soundkarte.
Habe am Lappi den EQ unter 150Hz auf +9db angehoben, aber ein richtiger Kickbass kommt definitv nicht.
wollte nur mal vom ersten Einsatz berichten:
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
Die Lautsprecher haben viel Spaß gemacht, allerdings fehlt mir doch noch etwas Kickbass.
Vielleicht kommt das noch, nach einigen Stunden einspielen.
Waren bis jetzt nur 4 Stunden im Betrieb.
Ansonsten sind das spitzen Party-Lautsprecher.
Betrieben werden diese an einer günstigen TA 1400 MK-X mit einem Behringer 1204-USB als Soundkarte.
Habe am Lappi den EQ unter 150Hz auf +9db angehoben, aber ein richtiger Kickbass kommt definitv nicht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 4. Dez 2015 09:36
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Moin,
mehr Bass bekommst du durch Wand- und Bodennähe......bei dem Einsatz wohl gerade nicht machbar.
Das Einfachste wäre nach alter Schule, du baust Flügel daran, einfach zum Einstecken oder an Scharnieren, um die Schallwand verbreitern.
Zwei "Türen" z.B. mit denen du beim Transport die Schallwand "verschließen" kannst.
Gruß Kalle
mehr Bass bekommst du durch Wand- und Bodennähe......bei dem Einsatz wohl gerade nicht machbar.
Das Einfachste wäre nach alter Schule, du baust Flügel daran, einfach zum Einstecken oder an Scharnieren, um die Schallwand verbreitern.
Zwei "Türen" z.B. mit denen du beim Transport die Schallwand "verschließen" kannst.
Gruß Kalle
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
plus 9 ist ganzschön happich,
versuch mal 200 Hz mit Güte um 0.5 und dann nur 3dB
versuch mal 200 Hz mit Güte um 0.5 und dann nur 3dB
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Hät da mal noch ne frage bei dem Weichenplan Sat15 und Sat215, warum wird bei den comp50b aus dem eingangs plus ein ausgangs minus ?
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 21. Sep 2014 16:34
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Ganz einfach.
Der Hochtöner (comp50b) muss verpolt angeschlossen werden.
Also: Minus-Pol des Hochtöners an Plus auf der Frequenzweiche, Plus-Pol des Hochtöners an Minus der Frequenzweiche. Du bekommst sonst u.a. Phasenauslöschungen, der "Entwickler" hat sich dabei was gedacht.
Du kannst ja zum Vergleichen auch mal umpolen, um den Unterschied selbst zu hören. Man kann dabei nix kaputtmachen:)
LG, Burkhard
LG, Burkhard
Der Hochtöner (comp50b) muss verpolt angeschlossen werden.
Also: Minus-Pol des Hochtöners an Plus auf der Frequenzweiche, Plus-Pol des Hochtöners an Minus der Frequenzweiche. Du bekommst sonst u.a. Phasenauslöschungen, der "Entwickler" hat sich dabei was gedacht.
Du kannst ja zum Vergleichen auch mal umpolen, um den Unterschied selbst zu hören. Man kann dabei nix kaputtmachen:)
LG, Burkhard
LG, Burkhard
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Hallo,
hat noch jemand ein MC Gee Hl616 Horn daheim rumliegen ?
LG Matthias
hat noch jemand ein MC Gee Hl616 Horn daheim rumliegen ?
LG Matthias
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Sers,
wollt ich mal bei den geilen Partyboxen bedanken die hier zum nachbau angeboten werden hab die sat15 und sat215 nachgebaut super geil die dinger hatte sie am wochenende auf nem Festival dabei 2 mikro´s dazu und es wurde gefeiert bis es hell wurde. Megageil

wollt ich mal bei den geilen Partyboxen bedanken die hier zum nachbau angeboten werden hab die sat15 und sat215 nachgebaut super geil die dinger hatte sie am wochenende auf nem Festival dabei 2 mikro´s dazu und es wurde gefeiert bis es hell wurde. Megageil



-
- Discord-Mod
- Status: Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jun 2016 15:49
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Moin, kurze Frage zum Plan:
Die bassreflex Rohre kommen bei der single Version unten auf 4,5cm Höhe und auch 4,5cm breite, richtig?
Das ist im lfsat15 plan nämlich nicht ganz ersichtlich aber im lfsat215 plan so eingezeichnet.
Die bassreflex Rohre kommen bei der single Version unten auf 4,5cm Höhe und auch 4,5cm breite, richtig?
Das ist im lfsat15 plan nämlich nicht ganz ersichtlich aber im lfsat215 plan so eingezeichnet.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: LF-Sat15 / LF-Sat215 - Super geile Partybox
Ja.
Das Zentrum des 70 mm im Durchmesser dicken BR-Rohres ist je von den Kanten 45 mm entfernt.
Im LF-Sat15-Plan ist es nur in der linken Zeichnung "gut" ersichtlich.
Gruß Andy
Das Zentrum des 70 mm im Durchmesser dicken BR-Rohres ist je von den Kanten 45 mm entfernt.
Im LF-Sat15-Plan ist es nur in der linken Zeichnung "gut" ersichtlich.
Gruß Andy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
-
- 3 Antworten
- 5002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxderdachs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast