[Frei zum Nachbau] [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Umstieg/Umrüstung würde ich jetzt nicht sagen, da ja auch ne neue Weiche fällig wird. Also in den wenigsten Fällen.
Muss man dann jeweils selbst entscheiden, wenn mein Post zum Update online ist
Wenn man vor'm Nachbau aber vor der Wahl steht, ob V2 mit kleinem Horn, oder V3 mit dem großen Horn,
dann natürlich ganz ganz klar die V3.
Muss man dann jeweils selbst entscheiden, wenn mein Post zum Update online ist

Wenn man vor'm Nachbau aber vor der Wahl steht, ob V2 mit kleinem Horn, oder V3 mit dem großen Horn,
dann natürlich ganz ganz klar die V3.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: 26. Okt 2017 10:52
- Bedankung vergeben: 34 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Verdammt, ich habe seit einem halben Jahr die Bauteile für die V2 hier liegen und jetzt gibt es wieder etwas neues 

Zuletzt geändert von Partybeschallung am 20. Sep 2020 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Andreas
Andreas
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Die V2 wird dadurch ja nicht schlechter 
Die V3 wird nur für über den Daumen 5-10€ Aufpreis etwas besser.
Wie weit man Weichenteile weiterverwenden oder tauschen muss, wird man dann sehen.

Die V3 wird nur für über den Daumen 5-10€ Aufpreis etwas besser.
Wie weit man Weichenteile weiterverwenden oder tauschen muss, wird man dann sehen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Jul 2020 21:22
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Geht mir auch so. Wobei ich die Hörner zu V2 nicht mehr bekommen habe. Warte immer noch gespannt auf den V3 Bauplan.Partybeschallung hat geschrieben: ↑18. Sep 2020 16:23 Verdammt, ich habe seit einem halben Jahr die Bauteile für die V2 hier liegen und jetzt gibt es wieder etwas neues![]()
Dann geht das Projekt an den Start.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: 26. Okt 2017 10:52
- Bedankung vergeben: 34 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Servus,
V3 geht in 2 Wochen los.
Faitals sind jetzt endlich eingetroffen, Sica ist leider derzeit durchweg in Produktion und ich habe netmal mehr welche im Demoregal
Wenn diese hier eintreffen, geht's gleich zur Sache. Hörner der V2 sind dann ebenfalls wieder am Lager.
V3 geht in 2 Wochen los.
Faitals sind jetzt endlich eingetroffen, Sica ist leider derzeit durchweg in Produktion und ich habe netmal mehr welche im Demoregal

Wenn diese hier eintreffen, geht's gleich zur Sache. Hörner der V2 sind dann ebenfalls wieder am Lager.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: 22. Aug 2018 13:25
- Firma: 1990
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Hallo Gibt es Neuigkeiten zur v3? Stehe kurz vor dem Bau der v2, warte jedoch gespannt auf die v3
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 18. Apr 2017 18:57
- Firma: Veranstaltungstechnik König
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Wie sieht es aktuell mit der V3 aus?
Bei mir steht in den nächsten 8 Wochen ne Installation an wo ich gerne 4 Stück verbauen würde.
Bei mir steht in den nächsten 8 Wochen ne Installation an wo ich gerne 4 Stück verbauen würde.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Hat ne Weile gedauert bis von Sica und Faital Nachschub kam, ist nun aber am Lager.
Nach dem Hochwasser muss ich erst mal checken, ob's der Proto überlebt hat, ansonsten muss ich erst mal neues Holz beschaffen und ne Kiste bauen.
Sollte der Proro überlebt haben, haue ich das V3 innerhalb der kommenden 2 Wochen durch.
Nach dem Hochwasser muss ich erst mal checken, ob's der Proto überlebt hat, ansonsten muss ich erst mal neues Holz beschaffen und ne Kiste bauen.
Sollte der Proro überlebt haben, haue ich das V3 innerhalb der kommenden 2 Wochen durch.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Ich komme leider nicht an die Weiche ran. Die dinger sind eh in Polen hergestellt und pl gelabelt. ldm electronics wäre dann der HErsteller aber ja Gerüchte GErüchte.
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Hallo Jobsti,
ich hab mir vor einiger Zeit die Bauteile für die Sat10v2 bestellt und nun endlich zusammen gebaut. Sieht schonmal ganz gut aus
Ich will ihn als mobile Partybox verwenden und habe dazu 20v Akkubohrer-LiPos mit nem günstigen tpa 3116d2 verstärker und einem sure DSP kombiniert. Läuft auch schon ganz gut, bin mir nur beim Design der aktiven Weiche in Sigma Studio für das DSP nicht so richtig sicher, da sich der Sound noch etwas "matschig" anhört.
Ihn verwende also keine passive Weiche sondern je einen Lautsprecher an einem Verstärkerausgang.
Seh ich das richtig, dass die Trennfrequenz des Faital bei 1440Hz liegt bei einem Tiefpass 2.Ordnung und der Hochpass des Sica einem Filter 3. Ordnung bei einer Grenzfrequenz von um die 3000Hz? Hab zusätzlich noch ein paar Equalizer dazugepackt um den Bass anzuheben und den Frequenzverlauf in Boxsim etwas linearer zu gestalten.
Achja, ich verwende die 4 Ohm Version des Faital für mehr Lautstärke bei dem kleinen Verstärker. Gibt das noch extra Probleme? Für Tipps wär ich dir Dankbar
ich hab mir vor einiger Zeit die Bauteile für die Sat10v2 bestellt und nun endlich zusammen gebaut. Sieht schonmal ganz gut aus

Ihn verwende also keine passive Weiche sondern je einen Lautsprecher an einem Verstärkerausgang.
Seh ich das richtig, dass die Trennfrequenz des Faital bei 1440Hz liegt bei einem Tiefpass 2.Ordnung und der Hochpass des Sica einem Filter 3. Ordnung bei einer Grenzfrequenz von um die 3000Hz? Hab zusätzlich noch ein paar Equalizer dazugepackt um den Bass anzuheben und den Frequenzverlauf in Boxsim etwas linearer zu gestalten.
Achja, ich verwende die 4 Ohm Version des Faital für mehr Lautstärke bei dem kleinen Verstärker. Gibt das noch extra Probleme? Für Tipps wär ich dir Dankbar

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Jul 2020 21:22
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Moin Zusammen,
gibt es hierzu schon News?
Hab die meisten Bauteile für die V2 zu Hause würde mich aber gerne bald ans Bauen der V3 machen wenn die etwas besser klingt.
Liebe Grüße
Andi
gibt es hierzu schon News?
Hab die meisten Bauteile für die V2 zu Hause würde mich aber gerne bald ans Bauen der V3 machen wenn die etwas besser klingt.
Liebe Grüße
Andi
Jobsti hat geschrieben: ↑23. Feb 2021 11:10 Hat ne Weile gedauert bis von Sica und Faital Nachschub kam, ist nun aber am Lager.
Nach dem Hochwasser muss ich erst mal checken, ob's der Proto überlebt hat, ansonsten muss ich erst mal neues Holz beschaffen und ne Kiste bauen.
Sollte der Proro überlebt haben, haue ich das V3 innerhalb der kommenden 2 Wochen durch.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 18. Apr 2017 18:57
- Firma: Veranstaltungstechnik König
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
Gibt es zufällig schon ein Update zu der V3?
Und noch eine andere Frage zum Sat10. Bei der Montage quer an der Wand sollte es doch kein Problem machen das Horn einfach zu drehen, oder?
Grüße,
Moritz
Und noch eine andere Frage zum Sat10. Bei der Montage quer an der Wand sollte es doch kein Problem machen das Horn einfach zu drehen, oder?
Grüße,
Moritz
- Für diesen Beitrag von moe-king bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Jun 2017 23:41
- Wohnort: Wien
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: [B-Serie] JB-Sat10-v2 / JB-Sat210-v2
@Jobsti Ich würde mich der Frage anschließen
Überlege gerade, ob ich mir die v2 holen oder lieber noch warten soll
Vielen Dank & schönen Abend!
Niels

Vielen Dank & schönen Abend!
Niels
- Für diesen Beitrag von holgerson bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 4000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gr1ngo
-
- 0 Antworten
- 1917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carras
-
- 155 Antworten
- 13008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
-
- 9 Antworten
- 9714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 12 Antworten
- 15177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste