Hab diesen leider noch nicht gelesen, bin aber schon sehr gespannt drauf

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Hallo,Macs Günther hat geschrieben: ↑22. Mai 2019 21:01 Ich hatte vorher auch nach anderen Herstellern ausschau gehalten, doch mir war dann der Support durch einen deutschen Händler wichtiger als die 200€ weniger zu einer Sanway oder Sinbosen.
Ja man spart sich dadurch sicher einiges an Gebühren. PayPal hat einen sehr schlechten Wechselkurs und zusätzlich verrechnen sie dem Verkäufer noch 4% (die werden wiederum an den Käufer weitergegeben). Leider habe ich ein bisschen ein mulmiges Bauchgefühl wenn ich so viel Geld ins Ausland überweise. Mit Paypal hat man wenigstens den Käuferschutz und bekommt das Geld zurück wenn etwas daneben geht.Birdman hat geschrieben: ↑6. Jul 2019 09:31
Ich habe meinerseits per Banküberweisung bei Sanway bezahlt. Dies geht ganz einfach mit TransferWise (wurde mir auf der Seite von ING (vormals ING-DiBa) vorgeschlagen). Es ist nur eine Anmeldung erforderlich und die erste Überweisung kostet keinen Cent. Umgerechnet wird per Devisenmittelkurs. Es kann der exakte Dollarbetrag überweisen werden, der dann in € dem Bankkonto belastet wird. Dieser Service kostet bei Überweisung per Überweisungsträger normalerweise ebenfalls Bankgebühren.
Naja immerhin gibt es etwas Sicherheit im Notfall. Habe bereits 2 der Sinbosen bestellt (FP14000 und FP10000Q). Der Unterschied zwischen PayPal und Überweisung hielt sich allerdings in Grenzen, da Sinbosen auch für eine Banküberweisung Gebühren verlangt. Gesamt war das ein Unterschied von ca. 40€.
Leider etwas zu spät habe schon bestellt.
Zum Inverkehrbringer: Da müsste man sich erkundigen. Die Sammelbesteller werden wohl eine BGB-Gesellschaft bilden. Handelt die gewerblich, wenn sie für ihre Gesellschafter etwas einführt?
JoPeMUC hat geschrieben: ↑8. Jul 2019 22:42Zum Inverkehrbringer: Da müsste man sich erkundigen. Die Sammelbesteller werden wohl eine BGB-Gesellschaft bilden. Handelt die gewerblich, wenn sie für ihre Gesellschafter etwas einführt?
Was man sich verspricht? Einen etwas günstigeren Preis für das Gerät an sich und eventuell deutlich mehr Ersparnis beim Versand. Aber auch da müsste man sehen, wie das überhaupt skaliert.
Jochen
P.S.: Wie ist denn der Zollsatz für Endstufen?
Vorsicht, (Einfuhrumsatz)Steuer ungleich Zoll!
Hast recht, aber es fällt kein Zoll an - somit bleibt es bei den 19% zumindest bei normalen Mengen - wie das jetzt aussieht wenn man 200stk. bestellt weiß ich nichtJoPeMUC hat geschrieben: ↑9. Jul 2019 09:36Vorsicht, (Einfuhrumsatz)Steuer ungleich Zoll!
Auf den Warenwert (inkl. Versandkosten) wird der Zollsatz aufgeschlagen, der von der Warengruppe abhängt. Der variiert zwischen 0 und AFAIK 17,5 Prozent. Auf das Ergebnis kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Je nach Warenart gibt es wohl zusätzlich die Verbrauchssteuer, aber das betrifft eher Tabak, Alkohol und Co.
Jochen
Zoll fällt (auf Endstufen vermutlich) immer an. Bei mir waren es allerdings unter 10 Euro (Rechnung inkl. Versand ca 700 Euro).KeVKeR hat geschrieben: ↑9. Jul 2019 12:33Hast recht, aber es fällt kein Zoll an - somit bleibt es bei den 19% zumindest bei normalen Mengen - wie das jetzt aussieht wenn man 200stk. bestellt weiß ich nichtJoPeMUC hat geschrieben: ↑9. Jul 2019 09:36Vorsicht, (Einfuhrumsatz)Steuer ungleich Zoll!
Auf den Warenwert (inkl. Versandkosten) wird der Zollsatz aufgeschlagen, der von der Warengruppe abhängt. Der variiert zwischen 0 und AFAIK 17,5 Prozent. Auf das Ergebnis kommen 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Je nach Warenart gibt es wohl zusätzlich die Verbrauchssteuer, aber das betrifft eher Tabak, Alkohol und Co.
Jochen![]()
Ich meine, dass das mit dem von mir dargestellten Sachverhalt rein gar nichts zu tun hat. DHL Express berechnet Kapitalbereitstellungsprovision auf Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zzgl. Umsatzsteuer darauf (das habe ich ebenfalls schon einmal beschrieben; vgl. post #94 letzter Satz). Das macht dann insgesamt 14,38 € aus. Zoll habe ich ebenfalls bezahlt in Höhe von 9,79 €.
Nur damit ich das richtig einordne: Gisen zwischen Sanway und Sinbosen?
Nichts für ungut aber ich glaube dass kann nur Stefan ("rockline") richtig beurteilen ob das wirklich so ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste