Ad Blocker entdeckt: Unsere Webseite zeigt Gästen (teils Neulingen) Werbung an. Du unterstützt den Betrieb des Forums indem du deine Adblocker bei uns deaktivierst.
da hast dir aber nicht gerde die besten Subwoofer Chassies aus gesucht sind eigentlich eher für Mittel-tiefton Gedacht oder gitarren lautsprecher. Als Subwoofertreiber feht es denen an linearer Auslenkung und sind schnell am ende. Ich würde dir empfehlen da keinen Sub draus zu bauen weil Gehäuse wird riesig! Ausser Optik wird er nicht gerade viel Bass machen.
Sinvoller Verkaufe sie noch mal bei ebay und kauf dir 2 Eminence Kappa 15 LF! Und bau dir den in den LBB- 115 oder den ARLS kommt mehr und must weniger schleppen als bei den 4 delta.
oder willst du die unbedingt verbauen?
LG
Sebastian
Zuletzt geändert von Seb2063 am 7. Jan 2010 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
ich muss dir leider mitteilen, dass der Delta 15 eher für Topteile geeignet ist und nicht für Subwoofer,
hier wäre der Delta 15 LF besser geeignet.
Mit dem Delta 15 wirst du kaum was brauchbares hin bekommen, Möglichkeit wäre
eine geschlossene Box mit 200 Liter, welche aber leise und töckig wird mit max 106dB und f3 52HHz Tiefgang.
Ansonsten eine BR Box mit 200 Litern und 40Hz Tuning, ähnlicher Tiefgang, dafür laut bei 1W,
maximal bekommst man aber nur 111dB aus der Kiste raus, wird zudem recht dröhnig klingen.
Kurzum:
Der Lautsprecher will viel zu viel Volumen und hat dabei zu wenig Auslenkung, Prädikat: Ungeeignet für Subwoofereinsatz.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
79,-EUR für 4 Stück?
Die bekommste auf alle Fälle mindestens wieder raus (würde sie aber als 2er Pärchen anbieten und net alle 4 auf einmal)
kannst sie ja vorher mal hier und in anderen Foren in's Biete-brett stellen, bevor du die in Ebay verkaufst,
vielleicht hast du ja Glück und ersparst dir den Ebay-Stress.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-) Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
hm,
also einfach chassis rein schrauben wird dir nicht viel bringen das wichtigste an dem Top ist neben guten chassis, eine gute Frequenzweiche ohne die ist es nix wert... mit etwas auf wand ist es vielleicht möglich eine von jobstis entwicklungen auf dein Leergehäuse anzupassen. ist jetzt die frage wie der Hochtöner ausgeschnitten und der BR kannal auf gebaut und abgestimmt ist...
du siehtst einfach mal was da rein machen mit universal frequenzweiche klingt sehr warscheinlich wie Mülleimer und du kannst nix mit anfangen
Nur chassis rein setzen funktioniert nunmal nicht. Boxen gehören vorher berechnet und dann muss man eine passende frequenzweiche entwickeln, selbige messen und per gehör abstimmen. Mit etwas glück kannst, wie seb schon geschrieben hat, deine gehäuse weiter verwenden mit einem fertig entwickelten und bewährten bausatz von jobsti. Dazu solltest mal am besten bilder von den kisten posten...
da hast dir aber nicht gerde die besten Subwoofer Chassies aus gesucht sind eigentlich eher für Mittel-tiefton Gedacht oder gitarren lautsprecher. Als Subwoofertreiber feht es denen an linearer Auslenkung und sind schnell am ende. Ich würde dir empfehlen da keinen Sub draus zu bauen weil Gehäuse wird riesig! Ausser Optik wird er nicht gerade viel Bass machen.
Sinvoller Verkaufe sie noch mal bei ebay und kauf dir 2 Eminence Kappa 15 LF! Und bau dir den in den LBB- 115 oder den ARLS kommt mehr und must weniger schleppen als bei den 4 delta.
oder willst du die unbedingt verbauen?
LG
Sebastian
Hi und willkommen im neuen Forum,
ich muss dir leider mitteilen, dass der Delta 15 eher für Topteile geeignet ist und nicht für Subwoofer,
hier wäre der Delta 15 LF besser geeignet.
Mit dem Delta 15 wirst du kaum was brauchbares hin bekommen, Möglichkeit wäre
eine geschlossene Box mit 200 Liter, welche aber leise und töckig wird mit max 106dB und f3 52HHz Tiefgang.
Ansonsten eine BR Box mit 200 Litern und 40Hz Tuning, ähnlicher Tiefgang, dafür laut bei 1W,
maximal bekommst man aber nur 111dB aus der Kiste raus, wird zudem recht dröhnig klingen.
Kurzum:
Der Lautsprecher will viel zu viel Volumen und hat dabei zu wenig Auslenkung, Prädikat: Ungeeignet für Subwoofereinsatz.
genau;-)
wird das beste sein! denk dran es muss der kappa mit LF oder LF A sein da der mehr Lineare Auslenkung hat und ein echter sub treiber ist!
dann viel spaß und erfog
LG Sebastian
gg dann ist ja gut
79,-EUR für 4 Stück?
Die bekommste auf alle Fälle mindestens wieder raus (würde sie aber als 2er Pärchen anbieten und net alle 4 auf einmal)
kannst sie ja vorher mal hier und in anderen Foren in's Biete-brett stellen, bevor du die in Ebay verkaufst,
vielleicht hast du ja Glück und ersparst dir den Ebay-Stress.
hm,
also einfach chassis rein schrauben wird dir nicht viel bringen das wichtigste an dem Top ist neben guten chassis, eine gute Frequenzweiche ohne die ist es nix wert... mit etwas auf wand ist es vielleicht möglich eine von jobstis entwicklungen auf dein Leergehäuse anzupassen. ist jetzt die frage wie der Hochtöner ausgeschnitten und der BR kannal auf gebaut und abgestimmt ist...
du siehtst einfach mal was da rein machen mit universal frequenzweiche klingt sehr warscheinlich wie Mülleimer und du kannst nix mit anfangen
LG
Seby
Nur chassis rein setzen funktioniert nunmal nicht. Boxen gehören vorher berechnet und dann muss man eine passende frequenzweiche entwickeln, selbige messen und per gehör abstimmen. Mit etwas glück kannst, wie seb schon geschrieben hat, deine gehäuse weiter verwenden mit einem fertig entwickelten und bewährten bausatz von jobsti. Dazu solltest mal am besten bilder von den kisten posten...
Im Zweifelsfalle bei ebay verscherbeln und lmt-101 bauen, sollten ganz gut zu den Kappas passen.