Hallo in die Runde,
sagt mal kennt jemanden einen Bausatz oder Bauteil für einen 12V Mikrofon Vorverstärker?
Ich benötige im Grunde nur einen einzellnen Kanalzug der an 12V DC betrieben werden und über einen Lautstärkepoti verfügt. Zusätzlich wäre ein kleiner EQ oder 100Hz HP ganz hilfreich.
Ganz einfach gelöst wäre ja der IMG MPR-01 oder Omnitronic LH45. Allerdings gleich 50€ für das bischen Technik halte ich für übertrieben.
Eine weitere Idee wäre ein Behringer Xenyx 502, der jedoch mit einer symmetrischen Spannung 17V / 0V / 17V betrieben wird. Hier allerdings Wechselstrom. Weiß zufällig jemand ob da Gleichrichterdioden am Eingang sitzen und man so auch problemlos einen DC/DC Wandler hierfür nutzen könnte?
Ideen für 12V Mikrofonverstärker?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 4. Mai 2015 04:23
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Ideen für 12V Mikrofonverstärker?
Hier ist ein ziemlich geiler Preamp:
http://sound.whsites.net/project66.htm
klingt extrem gut und weist sehr geringes Eigenrauschen auf.
Das Teil braucht 15V, was mit einem 2€ step-up converter kein Problem sein sollte. Den Strom dann aber mit einem Kondensator filtern, sonst könnte es Störgeräusche geben.
http://sound.whsites.net/project66.htm
klingt extrem gut und weist sehr geringes Eigenrauschen auf.
Das Teil braucht 15V, was mit einem 2€ step-up converter kein Problem sein sollte. Den Strom dann aber mit einem Kondensator filtern, sonst könnte es Störgeräusche geben.
- Für diesen Beitrag von peter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 334
- Registriert: 6. Dez 2013 21:33
- Wohnort: Dresden
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 64 Mal
Re: Ideen für 12V Mikrofonverstärker?
Ich glaube das ideale Gerät gefunden zu haben: Rolls ProMix IV (MX124)
Ein Kollege hat mir das Gerät mal nach einer Aufräumaktion geschenkt. Beim stöbern nach dem Neupreis bin ich aber umgefallen! Für 280€ hätte ich mir das Teil niemals gekauft
Aber gut: Es hat ingsesamt 4 Inputs mit Vorverstärker, Phantompower, zuschaltbare Lowcutfilter, PAN, XLR In & Out und wird direkt an 12V DC betrieben.
So kann ich zwei der Inputs für das Line Signal und die anderen für Mics verwenden. Alles in einer Größe von nur 4 Zigarettenschachteln.
All in All also perfekt! Nur der Preis ist etwas gewöhnungsbedürftig
Ein Kollege hat mir das Gerät mal nach einer Aufräumaktion geschenkt. Beim stöbern nach dem Neupreis bin ich aber umgefallen! Für 280€ hätte ich mir das Teil niemals gekauft

Aber gut: Es hat ingsesamt 4 Inputs mit Vorverstärker, Phantompower, zuschaltbare Lowcutfilter, PAN, XLR In & Out und wird direkt an 12V DC betrieben.
So kann ich zwei der Inputs für das Line Signal und die anderen für Mics verwenden. Alles in einer Größe von nur 4 Zigarettenschachteln.
All in All also perfekt! Nur der Preis ist etwas gewöhnungsbedürftig

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste