Ich habe für Kleinkram den Phonic Celeus 100

- Bildquelle: http://www.phonic.com/mixers/celeus-100/
Finde die Kiste für Kleinkram echt genial, gibt's auch noch als größere Modelle (Sogar die Preamps sind echt gut),
ab dem 400er hat der Mixer auch einen Fader, ab dem 600er ist das Ding auch auch Metall und hat durchweg Fader.
Würde ich mittlerweile den Behringer Xenyx vorziehen, jedenfalls ab der 600er Größe.
Das Tolle daran ist, dass es einen
USB-Player hat,
USB-In (wird als Soundkarte erkannt, Treiberfrei) und
richtig top ist dass ein Kanal auf
Bluetooth umgestellt werden kann, welcher sogar recht guten Empfang aufweist.
Auch schön ist, dass der FX auch als Aux genutzt werden kann.
Was doof ist, jedenfalls beim 100er:
USB-IN hat keinen vollwertigen Kanal, sondern nur einen Poti (dafür greift hier aber der Master-EQ mit ein),
ist mir aber recht Wurscht, da USB-IN so gut wie nie genutzt wird.
Genau das Problem haben auch einige andere Mixer mit USB-In,
der USB wird ähnlich einem 2Track behandelt, sprich keinen vollen Kanalzug dafür!
PS:
Einführungspreis beim Thomann war damals 75,-, absoluter Hammer.
Warum es nach so kurzer Zeit aber nur noch den 400er gibt (teils noch den 600er), ist mir allerdings schleierhaft.
Ich vermute die sind durch die neuen AM ersetzt worden (Z.B: AM6GE oder AM 1204FX RW), die es aber noch net überall in Deutschland gibt.
Derzeit sind auch welche in Kleinanzeigen für 100-120€ (100er und 400er)
Edit:
AM 6 GE gibt's z.B. bei Amazon, finde den Preis durchaus interessant.
Ich finde der
AM 8 GE schaut sehr gut aus und ist super kompakt!
Für Ultra Kompakt schaut der M 5 GE nett aus,
mir würden hier aber definitiv Features fehlen, vor allem der EQ in Kanal 1-5.
Dennoch, die Celeus gefallen mir besser, ich würde mir nen 400er schnappen, oder in Kleinanzeigen einen abstauben,
da ist sogar ein nagelneuer drin.
Anm.:
MicroSD statt USB-Player bei den AM GE ist im ersten Augenblick doof,
denkt man aber mal drüber nach, eigentlich doch praktisch, denn die Karte kann immer stecken bleiben
AM6GE ist hier aber sinnvoller als der 8er, da man den Player als auch BT als kompletten Kanalzug inkl EQ und AUx hat.