Hallo!
Ich suche eine Art Anleitung, wie man ein Systemsetup für Tops und Bass grundsätzlich erstellt. Für den Anfang erst mal ohne Messsoftware/Hardware.
Aktuelle Fragen, um mal eine Idee meiner Suche zu bekommen, sind:
Welche Einstellungen setze ich bereits auf den Eingängen einer Behringer DCX 2496 um evtl Gruppenlaufzeiten zu verringern
Mit den Bandpasseinstellungen erhöhe/reduziere ich Frequenzbereiche, aber welche anderen Eigenschaften verändert es automatisch mit?
Welche Hörtests kann man machen?
Gibt es Test Audiofiles, die man sich anhören sollte um alle Eigenschaften akustisch zu überprüfen. Z.B. gleichzeitige "PlockGeräusche" im Hoch und Tiefton um sie optimal zeitlich aufeinander abzustimmen
Muss man die Summe aus zwei Eingangssignalen automatisch im Gain reduzieren, da sie sonst zu laut ist im Vergleich zu den Einzelkanälen?
Wie ihr seht, ne Menge Grundsätze....bevor ich da viele dumme Fragen stelle, wollt ich mal nen bisschen lesen. Hab aber noch nicht so ne wunderschöne Übersicht gefunden.
Besten Dank!
Grundlagen Erstellung eines Systemsetups
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. Apr 2013 19:24
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Grundlagen Erstellung eines Systemsetups
- Für diesen Beitrag von spooner030 bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Re: Grundlagen Erstellung eines Systemsetups
Hier gibt es Test Audiofiles für den Setup: https://www.hifisound.de/de/Lautspreche ... Tracs.html. Finde die echt hilfreich.
Beste Grüße, Laura
Beste Grüße, Laura
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Grundlagen Erstellung eines Systemsetups
Ich wollte es erst hier posten, habe aber ein eigenes Thema draus gemacht.
Ich hoffe dies hilft dir weiter
Sub-Sat DSP-Setup Grundlagen ohne Messequipment
Ich hoffe dies hilft dir weiter

Sub-Sat DSP-Setup Grundlagen ohne Messequipment
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste