Mr_DnB hat geschrieben: ↑11. Nov 2019 07:38
Resonanzfrequenz von 25Hz ist ziemlich tief. Was hast du vor? Heimkino?
Irgendwo hab ich gelesen dass der XX-21 sich in einer Box mit 300L und auf 25Hz abgestimmt wohl fühlt, aber ich bin offen für Kritik

Ich hab vor die Subs in Kombination mit mein 15" Tops oder meinen 15" Subs laufen zu lassen. Momentan entzerr ich meine Subs bis 30Hz aber ich wollte denen etwas entgegenkommen und evtl. so etwas an Gesamtpegel gewinnen weil diese dann nicht mehr so leicht an ihre Hubgrenze kommen. Heimkino hatte ich nicht vor aber 1-2 Filme würde ich gerne dann sehen (wenn die Nachbarn weg sind

). Aber generell hab ich nur vor das Tiefenfundament ein bisl zu erweitern, wenn ich Musik höre. Gelegentlich wird die Anlage auch vermietet aber bei der Größe/dem Gewicht, denk ich nicht dass sich ein zwei Infra Subs vor Ort lohnen.
MAD hat geschrieben: ↑11. Nov 2019 09:19
Ansonsten müsste es hier im Forum auch noch einen Entwurf von Jobsti für einen Bandpass mit dem HKM XX-21 geben...
Den hab ich schon gesehen aber ich konnte dazu keine Messungen/Angaben finden und ein Bandpass hab ich auch noch nicht simuliert.
powe 1 hat geschrieben: ↑11. Nov 2019 09:47
Schau mal im
Hifi-Forum. Der Nutzer Yavem hatte auch einige HKM21 in PA-Gehäusen die er dann später durch RCF Neodym Speaker ausgetauscht hat. Der HKM wiegt über 20kg, leicht wird das nicht.
Dort müsste auch ein Plan rum schwirren, leider unvermessen.
Genau so einen hab ich gesucht

.
Wenn jemand sonst noch Pläne/Vorschläge hat kann der jenige gerne kommen, wie gesagt ich bin offen

.
Vielen Dank,
Torben