Selfmade hat geschrieben: ↑6. Dez 2019 13:30
Hat jemand von euch den HT im Einsatz und möchte Ideen geben?
Wir haben 4 Coda R35 im Einsatz, wo die Ferritversion 4590 am BMS 2236 Horn drinsteckt. Aus Gründen der einfacheren Verkabelung und des Aufwands an Endstufen- / Controllerkanälen fahre ich die nur 2 Wege aktiv zwischen 15" und BMS Treiber an, natürlich zusätzlich mit der BMS Weiche am Treiber.
Die Weiche ist nicht optimal, das klanglich beste Ergebnis lässt sich nur mittels Aktivtrennung herausholen.
Hast du passende Hörner zu den Treibern? Das große BMS Horn strahlt im Hochtonbereich zu eng, sodass unter Winkel viel HF verloren geht.
Laut einigen Meinungen soll das Seeburg HJ236 sehr gut funktionieren. Wenn ich nochmal etwas mit diesem Treiber bauen sollte, würde es wohl auf 4x10" + HJ236 hinauslaufen.
Der Vorschlag PM60 kam ja schon, das dürfte im Lowmid auch ausreichend Pegel bieten. Der einsame 15er in den R35 ist definitiv deutlich zu wenig, bei zwei Stück pro Seite im Cluster wird es langsam ausgewogen.
Kennt jemand kommerzielle Produkte mit diesem HT?
Kaufboxen mit dem 4590/92 wären z.B. Föön F3 (4590), Klein+Hummel Pro X12 / 15 (4590), Coda RX35/36 (4592).