auf Jobstis Shop steht ja, er nimmt V2A Schrauben zum Befestigen seiner Spulen auf Frequenzweichen.
Da sie nicht magnetisch sind, sollten sie sich besser eignen als z.B. verzinkte aus Stahl.
Das Problem ist ja, dass sich die Schrauben ähnlich wie ein Kern verhalten -> leiten Magnetfluss besser
Diese sind aber nicht linear.
Deswegen nutzt man ja Luftspulen um keine Frequenzverlaufänderungen durch den Kern in Kauf nehmen zu müssen..
Edelstahl leitet aber, genauso wie z.B. Alu (ist ja auch nicht magnetisch) magnetische Feldlinien -> Edelstahl bringt von dem her nix..
Der Fakt, dass Edelstahl weniger/nicht magnetisch ist, ändert ja nichts an der Sache, dass Feldlinien besser (als mit Luft) geleitet werden..
Habe ich einen Denkfehler?

Gruß
Sebastian