[Projekt] VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
Hallo zusammen
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich möchte bei meinem VW T2a Jahrgang 1970 das Radio austauschen + zusätzlich neue Boxen anschliessen.
Die Idee wäre, im Bus vorne sowie auf der Sitzbank hinten einen anständigen Soundklang zu bekommen.
Gefallen würde mir z.B. das Pioneer SPH-20DAB:
https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/sph-20dab
nun, was kann ich an diesem Radio anschliessen? Wären 4 Lautsprecher (2x vorne, 2x hinten) ohne Verstärker möglich und würde das "anständigen" Sound bringen?
Einbaulautsprecher je 4 Stück z.B.
https://www.sony.ch/de/electronics/auto ... /xs-fb1030
oder
https://eu.jvc.com/mobile-entertainment ... /CS-HX539/
Wäre das Anschlusstechnisch beim diesem Radio möglich und ist der Soundklang ok?
Kenne mich leider absolut nicht aus ...
Besten Dank für Eure Hilfe
Ramon
vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich möchte bei meinem VW T2a Jahrgang 1970 das Radio austauschen + zusätzlich neue Boxen anschliessen.
Die Idee wäre, im Bus vorne sowie auf der Sitzbank hinten einen anständigen Soundklang zu bekommen.
Gefallen würde mir z.B. das Pioneer SPH-20DAB:
https://www.pioneer-car.eu/de/de/products/sph-20dab
nun, was kann ich an diesem Radio anschliessen? Wären 4 Lautsprecher (2x vorne, 2x hinten) ohne Verstärker möglich und würde das "anständigen" Sound bringen?
Einbaulautsprecher je 4 Stück z.B.
https://www.sony.ch/de/electronics/auto ... /xs-fb1030
oder
https://eu.jvc.com/mobile-entertainment ... /CS-HX539/
Wäre das Anschlusstechnisch beim diesem Radio möglich und ist der Soundklang ok?
Kenne mich leider absolut nicht aus ...
Besten Dank für Eure Hilfe
Ramon
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Jun 2016 20:18
- Beruf: Elektromeister
- Bedankung vergeben: 35 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
Hi Ramon,
also 4 Lautsprecher kannst du an dem Radio anschließen.
Zur Soundqualität der von dir genannten Lautsprecher kann ich jetzt nix sagen, denke aber dass es sich da durchaus lohnen könnte ein paar Euro mehr auszugeben.
Wo kannst du denn die Lautsprecher im T2 einbauen? Wichtig wäre dass du da wo sie reinkommen ordentlich dämmst, das macht nochmal einiges aus.
also 4 Lautsprecher kannst du an dem Radio anschließen.
Zur Soundqualität der von dir genannten Lautsprecher kann ich jetzt nix sagen, denke aber dass es sich da durchaus lohnen könnte ein paar Euro mehr auszugeben.
Wo kannst du denn die Lautsprecher im T2 einbauen? Wichtig wäre dass du da wo sie reinkommen ordentlich dämmst, das macht nochmal einiges aus.
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: 30. Nov 2018 09:07
- Wohnort: Bischofsheim
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 9 Mal
Re: VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
Schließe mich luckyluke an, der von dir genannte Pioneer wird mit einer Ausgangsleistung von 4x 50 Watt angegeben. Damit sollten sowohl die Sony (angegeben mit 30W), als auch die JVC (40W RMS) betrieben werden können.
Zum Klang der Lautsprecher oder der Bedienbarkeit des Pioneer kann ich dir leider auch nichts sagen.
Dafür kann ich dir empfehlen, mal in einen Markt deiner Wahl zu gehen und zu schauen, ob die besagten Kandidaten dort zum Anhören / Ausprobieren zur Verfügung stehen.
Dass die Lautsprecher in dem T2 dann genauso klingen ist nicht garantiert, aber man kann mal einen Eindruck davon erhalten und ist vor eventuellen unangenehmen Überraschungen gefeit
.
Vielleicht findest du dort auch noch weitere Kandidaten, die dir klanglich gefallen.
Zum Klang der Lautsprecher oder der Bedienbarkeit des Pioneer kann ich dir leider auch nichts sagen.
Dafür kann ich dir empfehlen, mal in einen Markt deiner Wahl zu gehen und zu schauen, ob die besagten Kandidaten dort zum Anhören / Ausprobieren zur Verfügung stehen.
Dass die Lautsprecher in dem T2 dann genauso klingen ist nicht garantiert, aber man kann mal einen Eindruck davon erhalten und ist vor eventuellen unangenehmen Überraschungen gefeit

Vielleicht findest du dort auch noch weitere Kandidaten, die dir klanglich gefallen.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. Jun 2012 20:02
- Wohnort: Hannover
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
Hallo, kannst du nocht etwas mehr zu dem Auto sagen oder mal Bilder verlinken. Interessant ist hier, in welchem Zustand der Wagen ist, ob die Türverkleidungen original sind und nicht zersägt werden dürfen, ob Schränke usw. da sind.
Zu dem Radio kann ich sagen, dass die alle was von 50 Watt schreiben. Es sind meist gemessen so 17/18. Diese Triaxial-Lautsprecher-Dinger sind eigentlich immer eher Müll. Lieber ein vernünftiges 2-Wege-System oder, wenns billig werden soll ein guter Breitbänder (wenn sie auf den Hörer ausgerichtet werden können). So ein kleiner 3-Zoll-Breitbänder geht schon ganz gut mit einer kleinen Bassbox zusammen. Platz hättest du für ein 10 Liter Gehäuse locker unter dem Armaturenbrett. Sowas muß halt angepasst werden. Aber das muß bei dem Auto eh alles.
Falls das alles zu aufwändig ist, und doch nur Löcher irgendwo reingeschnitten werden sollen, dann bitte ordenlich die Türverkleidung versteifen und alles mit Alubutyl dämmen.
Hinten würde ich eher gar nichts fest einbauen sondern mir angepasste Lautsprecher bauen mit Steckanschlüssen. So kann man auch mal draußen Musik hören.
Zweitbatterie vorhanden? (Im Bus wird ja nicht nur während der fahrt Musik gehört).
Hier noch mal ein paar Links:
https://www.car-u-audio.de/portfolio-vi ... chruesten/
https://www.youtube.com/watch?v=b9MEhHLHhIs (Ist zwar ein T1 aber ähnlich)
Ansonsten kann ich dir nur raten mal in den einschlägigen Foren zu recherchieren Klangfuzzis.de, Hifi-Forum.de da gibt es auf jeden Fall viel Grundlagenwissen zu Car-Hifi. Ist alles schon speziell und das Gelulle der Car-Hifi-marken ist wirklich nur Schwachsinn.
Mein Rat: in die Materie einlesen, andere Konzepte anschauen und einen Plan für das eigene Fahrzeug entwickeln. Erst danach Produkte kaufen.
Ich fahre übrigens selber einen alten VW-LT und hatte vorher einen T4. So Camper/Transporter sind da auch wieder spezieller (besonders ein T2) als andere Autos.
Da leider nix in der Cloud von meinen Autos kann ich dir gerade auch keine Bilder verlinken.
Gruß,
solicatis
Zu dem Radio kann ich sagen, dass die alle was von 50 Watt schreiben. Es sind meist gemessen so 17/18. Diese Triaxial-Lautsprecher-Dinger sind eigentlich immer eher Müll. Lieber ein vernünftiges 2-Wege-System oder, wenns billig werden soll ein guter Breitbänder (wenn sie auf den Hörer ausgerichtet werden können). So ein kleiner 3-Zoll-Breitbänder geht schon ganz gut mit einer kleinen Bassbox zusammen. Platz hättest du für ein 10 Liter Gehäuse locker unter dem Armaturenbrett. Sowas muß halt angepasst werden. Aber das muß bei dem Auto eh alles.
Falls das alles zu aufwändig ist, und doch nur Löcher irgendwo reingeschnitten werden sollen, dann bitte ordenlich die Türverkleidung versteifen und alles mit Alubutyl dämmen.
Hinten würde ich eher gar nichts fest einbauen sondern mir angepasste Lautsprecher bauen mit Steckanschlüssen. So kann man auch mal draußen Musik hören.
Zweitbatterie vorhanden? (Im Bus wird ja nicht nur während der fahrt Musik gehört).
Hier noch mal ein paar Links:
https://www.car-u-audio.de/portfolio-vi ... chruesten/
https://www.youtube.com/watch?v=b9MEhHLHhIs (Ist zwar ein T1 aber ähnlich)
Ansonsten kann ich dir nur raten mal in den einschlägigen Foren zu recherchieren Klangfuzzis.de, Hifi-Forum.de da gibt es auf jeden Fall viel Grundlagenwissen zu Car-Hifi. Ist alles schon speziell und das Gelulle der Car-Hifi-marken ist wirklich nur Schwachsinn.
Mein Rat: in die Materie einlesen, andere Konzepte anschauen und einen Plan für das eigene Fahrzeug entwickeln. Erst danach Produkte kaufen.
Ich fahre übrigens selber einen alten VW-LT und hatte vorher einen T4. So Camper/Transporter sind da auch wieder spezieller (besonders ein T2) als andere Autos.
Da leider nix in der Cloud von meinen Autos kann ich dir gerade auch keine Bilder verlinken.
Gruß,
solicatis
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
ich hab zwar auch nen T1 aufm Hof stehen,
und wir sind regelmäßig mit meinem GFK Hochdach T2b zu Paraden und Co gefahren,
aber soundtechnisch hat man eig immer das Auto als dominanteres wahrgenommen
schau mal bei den oben genannten Foren rum,
da sollte sich mehr zum Alteisen finden.
und wir sind regelmäßig mit meinem GFK Hochdach T2b zu Paraden und Co gefahren,
aber soundtechnisch hat man eig immer das Auto als dominanteres wahrgenommen

schau mal bei den oben genannten Foren rum,
da sollte sich mehr zum Alteisen finden.
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: 13. Aug 2012 16:49
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 27 Mal
Re: VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
Habe zwei Anlagen für (Camping)Busse gebaut und man sollte nicht unterschätzen wie viel Pegel man im Teftonbereich braucht um gegen einen wenig bis gar nicht gedämmten alten Dieselmotor anzukommen.
Will man wirklich Frequenzen <150hz bei Autobahntempo präsent haben, muss man sich etwas einfallen lassen. Habe zwei dsp settings jeweils fürs stehen und fahren. Der Unterschied im Bassbereich ist etwa 10db. Konkret kommen da zwei jlsub28 zum einsatz und die sind auf der Bahn nicht gnadenlos unterfordert...
Will man wirklich Frequenzen <150hz bei Autobahntempo präsent haben, muss man sich etwas einfallen lassen. Habe zwei dsp settings jeweils fürs stehen und fahren. Der Unterschied im Bassbereich ist etwa 10db. Konkret kommen da zwei jlsub28 zum einsatz und die sind auf der Bahn nicht gnadenlos unterfordert...
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1755
- Registriert: 15. Mai 2010 17:12
- Beruf: Fachkraft für VA Technik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
Hi
Hast du ein H Kennzeichen? Dann kann es mit dem einbau des Radios schnell prblematisch sein. Zumindest ist dasd das was man liest
Anständigen sound bekommt man nur mit ausreichend gut installierten Chassis und Sound ist auch subjektiv: jeder empfindet ihn anders...
Die von die verlinkten Speaker mögen zwar gehen, aber ob sie deinen Wünschen entsprechen?
Bei so einem Auto würde ich den Gang zum Örtlichen Carhifi Fuzzi nicht scheuen, denn der kann dir ggf auf ein Feines system verkaufen und du kannst es vorher probehören
Bei dem Modell ist es ja dann so: es muss eigentlich unsichtbar verbaut werden, wenn eine H-Zulassung da ist
Ich plane auch nen ausbau in unserem Neuen Bus, allerdings ist der von 2009 und da geht es wohl etwas einfacher
Grüße
Daniel
Hast du ein H Kennzeichen? Dann kann es mit dem einbau des Radios schnell prblematisch sein. Zumindest ist dasd das was man liest

Anständigen sound bekommt man nur mit ausreichend gut installierten Chassis und Sound ist auch subjektiv: jeder empfindet ihn anders...
Die von die verlinkten Speaker mögen zwar gehen, aber ob sie deinen Wünschen entsprechen?
Bei so einem Auto würde ich den Gang zum Örtlichen Carhifi Fuzzi nicht scheuen, denn der kann dir ggf auf ein Feines system verkaufen und du kannst es vorher probehören
Bei dem Modell ist es ja dann so: es muss eigentlich unsichtbar verbaut werden, wenn eine H-Zulassung da ist
Ich plane auch nen ausbau in unserem Neuen Bus, allerdings ist der von 2009 und da geht es wohl etwas einfacher

Grüße
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen

-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: VW Bus T2a: Neues Car-Audiosystem
oder zB bei CSP schauen,
da gibts auch schönen Sound für hinten raus
da gibts auch schönen Sound für hinten raus

nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste