ich habe letztens einen kleinen Lautsprecher mit meinem DSP entwickelt. Nun möchte ich die Flanken gerne mit OPamps nachstellen. Das ist alles kein Problem. Leider sind die nachgemessenen Flanken im DSP nicht lehrbuchartig genau. Weiß jemand ein Programm, mit dem ich verschiedene Flanken nach Lehrbuch simulieren kann und dann mit meinen gemessenen vergleichen kann? Am besten wäre es natürlich, wenn ich die gemessenen importieren kann und dann Pegel und Phase (oder eins von beiden, sollte ja bei IIR abhängig voneinander sein) direkt vergleichen kann. Ich hatte eigentlich vor den ohne Filter gemessenen Frequenzgang des Systems einfach in REW über die Equalizer Funktion mit passenden Flanken zu versehen. Leider kann REW aber nur HP und TP ohne weitere Einstellmöglichkeiten.
Wie löst ihr so etwas?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten
