[HowTo] Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2018 22:48
- Wohnort: Burgau
Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Hallo, gibts jemand der ein Set up für folgende Kombinationen hat? Behringer DCX steht zur Verfügung.
LF Sat 12 an LF sub 212 W (Thomann Bestückung)
BS Tek L10 an MTH 30
Wurde bisher beides mit einer X 223 von LD Systems getrennt.
LF Sat 12 an LF sub 212 W (Thomann Bestückung)
BS Tek L10 an MTH 30
Wurde bisher beides mit einer X 223 von LD Systems getrennt.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Mär 2020 20:36
- Wohnort: Waltenhofen
- Beruf: Elektroniker für Betriebstechnik
- Firma: DB Regio Bayern
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 21 Mal
Re: Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Hallo, ich versteh net ganz was du meinst. Du fragst ob jemand dieses Setup besizt und dann schreibst du wieder rein was du hast?
Ich weiß nicht ob das nur mir so geht.
Frohe Ostern

Ich weiß nicht ob das nur mir so geht.

Frohe Ostern
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Euch allen einen schönen Tag
Euch allen einen schönen Tag

-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Nov 2018 22:32
- Beruf: Student
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Er hat bestimmte Hardware und fragt, ob jemand diesselbe hat und wenn, wie die Person das ganze trennt und EQt.. Das ist das, was eigentlich mit Setup gemeint ist.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1038
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 518 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Servus.Hobbypabastler hat geschrieben: ↑12. Apr 2020 00:05 Hallo, ich versteh net ganz was du meinst. Du fragst ob jemand dieses Setup besizt und dann schreibst du wieder rein was du hast?
Ich weiß nicht ob das nur mir so geht.
Du leitest Deinen Kommentar korrekt ein: Du verstehst hier nicht, was er meint.
Denn er fragte konkret nach einem Setup (also den Controllereinstellungen) für sein Material.
Du verstehst unter Setup vermutlich an der Stelle fälschlicherweise "das als System zusammengestellte Material (-Setup)".
Hierdurch kommt es zur Verwechslung, und das ging an der Stelle gerade nur Dir so.

Insgesamt mit einem


Su, nu back 2 T - vielleicht kann ja jemand was liefern...
Grüße Andy
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Schade, dass Burgau so weit weg ist, sonst wärste einfach vorbei gekommen zum Setup stricken.
Für LF Sub+Sat natürlich kostenfrei.
Falls wer die Kombi besitzt und rumkommen möchte, dann hätten wir eins.
Ein LF-Sub212W würde eigentlich reichen, die LF-Sat12 habe ich hier, zwar in Aktiv, aber das tut's zur Not auch.
Für LF Sub+Sat natürlich kostenfrei.
Falls wer die Kombi besitzt und rumkommen möchte, dann hätten wir eins.
Ein LF-Sub212W würde eigentlich reichen, die LF-Sat12 habe ich hier, zwar in Aktiv, aber das tut's zur Not auch.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Mai 2018 22:48
- Wohnort: Burgau
Re: Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Ja wenns net so weit weg wäre wäre das ein tolles Angebot. trotzdem Danke.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: 5. Apr 2019 10:27
- Bedankung vergeben: 7 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
ich hoffe es findet sich bald ein wirklich passendes setup. bei mir klingt es immernoch scheisse 

-
- Discord-Mod
- Status: Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jun 2016 15:49
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Set Up für LF sat 12 an LF Sub 212 w und BS L10 an MTH 30 gesucht
Naja daran wird das Setup in erster Linie nicht super viel ändern, da gehts eher um den Übergangsbereich. Sind halt alles preiswerte Kisten, das darf man nicht vergessen.
Sind innerhalb dieser Preisklasse auch top aber wie gesagt, LF ist LF.
Sind innerhalb dieser Preisklasse auch top aber wie gesagt, LF ist LF.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
DSP Setup - LF-Sat12 + LF-Sub212W
Setup LF-Sat12 + LF-Sub212W, allerdings rein Simuliert, nicht vermessen, also mit Vorbehalt.
Live:
Top: Gain 0dB / LR24 171Hz
Sub: Gain 1,5dB / Bes12 30Hz / Bes24 95Hz / Invertiert
Akustische XO: 170Hz
Allzweck:
Top: Gain 0dB / LR24 134Hz
Sub: Gain 1,5dB / But18 35Hz / LR24 109Hz / Invertiert
Akustische XO: 133Hz
Disco:
Top: Gain 0dB / But24 110Hz
Sub: Gain 2,5dB / But24 38Hz / But24 78Hz / Invertiert
Akustische XO: 100Hz
Optionaler EQ zum Lowend Linearisieren:
Live LS12 50Hz +3,5dB
Allzweck LS12 50Hz +2dB
Shelfing EQ zum Bass verstärken oder absenken für alle 3 Setups:
LS12 85Hz +6dB bzw. -6dB, bei Disco nach Wunsch auch 100Hz.
Da Disco sehr tief getrennt ist, hat man auch +-3dB Spielraum beim direkten Gain, dennoch empfehle ich den LS12.
Jeweils im Basskanal/Summe, nicht Input.
Gains:
Gehen von Stereo aus, 1 Top zu ein Sub.
Wird der Sub auf Monosumme geschaltet, müssen jeweils -6dB dazu.
Verschaltung des Subs Standard, also 4 Ohm.
Live:
Top: Gain 0dB / LR24 171Hz
Sub: Gain 1,5dB / Bes12 30Hz / Bes24 95Hz / Invertiert
Akustische XO: 170Hz
Allzweck:
Top: Gain 0dB / LR24 134Hz
Sub: Gain 1,5dB / But18 35Hz / LR24 109Hz / Invertiert
Akustische XO: 133Hz
Disco:
Top: Gain 0dB / But24 110Hz
Sub: Gain 2,5dB / But24 38Hz / But24 78Hz / Invertiert
Akustische XO: 100Hz
Optionaler EQ zum Lowend Linearisieren:
Live LS12 50Hz +3,5dB
Allzweck LS12 50Hz +2dB
Shelfing EQ zum Bass verstärken oder absenken für alle 3 Setups:
LS12 85Hz +6dB bzw. -6dB, bei Disco nach Wunsch auch 100Hz.
Da Disco sehr tief getrennt ist, hat man auch +-3dB Spielraum beim direkten Gain, dennoch empfehle ich den LS12.
Jeweils im Basskanal/Summe, nicht Input.
Gains:
Gehen von Stereo aus, 1 Top zu ein Sub.
Wird der Sub auf Monosumme geschaltet, müssen jeweils -6dB dazu.
Verschaltung des Subs Standard, also 4 Ohm.
Edit:
Hatte nen kleinen Delayfehler drin. Alle Werte neu eingetragen
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von make-my-day
-
- 4 Antworten
- 4076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
-
- 1 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tonsmann
-
- 11 Antworten
- 6560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste