ich habe von einem Freund eine defekte TSA geschenkt bekommen. Er hat mir nur gesagt, dass die Sicherung fliegt, wenn man die Endstufe einschaltet. Ich hab als erstes das allzu bekannte Problemnetzteil unter Verdacht gehabt.
Also schnell den Deckel entfernt und sich erstmal ein Bild von der Lage gemacht. Es handelt sich um die alte Version mit den stehenden Drosseln, mit dem falschen Ableitwiderstand und dem daraus folgenden aufgeblähten Elko. Also erstmal den Widerstand richtig eingelötet, neue Elkos von einer anderen Netzteilplatine eingelötet und geguckt, ob die IGBTs hin sind (was sie nicht waren). Dann hab ich noch geguckt ob die Endstufenmodule defekte Transistoren haben, welche das Netzteil kurzschließen würden und siehe da, Kanal A hat defekte Endstufentransistoren. Bei Kanal B war alles in Ordnung. Also fix Kanal A abgeklemmt und mal der Endstufe (mit 100W Lampenlast in Reihe zur Netzspannung) Saft gegeben. Alles läuft und es kommen ca. 66V RMS aus dem Ausgang (Ohne Clipping).
Dann hab ich mich mit den Endstufenmodul von Kanal A befasst. Nachdem ich jeweils ein NPN und ein PNP Transistor entlötet hab, baute ich das Modul wieder ein. Ich hab mir gedacht, dass wenn die Transistoren alle in Parallel geschalten sind, ich trotzdem ein Signal am Ausgang hab, welches aber nicht den nötigen Strom für eine Last bereitstellen kann. Mit der Last in Reihe zum Netz hab ich die Endstufe eingeschaltet. Die Power LEDs leuchten, danach die Fault LEDs, die Relais schalten und dann gehen die Fault LEDs wieder aus. Dann gingen die Fault LEDs wieder an, die Relais schalteten wieder und der Zyklus wiederholte sich die ganze Zeit. Ich hab mir gedacht, dass die Endstufe mehr Strom am Eingang braucht, weil sie wegen der geringen Netzspannung abschaltet. Also die Last entfernt und die Endstufe direkt in die Steckdose gesteckt. Die Power LEDs leuchten und dann, wenn die Fault LEDs angehen sollten, fliegt die Sicherung.
Als Resultat hab ich zwei weitere defekte Transistoren von Kanal A.
EDIT: Die IGBTs vom Netzteil haben sich auch verabschiedet

Hat jemand evtl. Erfahrung mit der Endstufeneinheit und/oder hat jemand Schaltpläne für die Endstufe?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Torben