Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Wie viel kann man verlangen?

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von DJ Flooo »

hiho zusammen...

mich würde mal interessieren was ich für meine anlage als verleihpreis pro auftritt verlangen kann... bitte NUR den verleihpreis ohne auf/abbaun und ohne DJ lohn...

Mein Eqip:

- 2x LMT 151 N
-TA 2400
-Berringer FX 2442
-Hercules Dj RMX Constole
-normaler kleinkram wie stative KABEL^^ mic's und lichteffekte (aber die sind ned so teuer gewesen..)

Danke im vorraus=)

gruß flo

p.s. währe auch interessant zu wissen wie ihr so nen preis berechnet^^


p.s.s. PC hab ich auch immer noch dabei :thumbu:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Stefan.S »

gabs schon vor kurzem nen Fred.... blätter mal ein paar seiten nach hinten...

#3

Beitrag von DJ Flooo »

es geht mir darum das ich das thema hier auf meiner Dj seite verlinken werden ... und da hier nur profis schreiben die selber einen PA verleih haben kann dann jeder nachlesen warum ich X euro verlangen kann.... viele leute meinen immer noch das so ne PA wie ich sie hab für 10 euro verleihbar is^^

#4

Beitrag von Jobsti »

Verleihen ist umsonst, Vermieten gegen Geld ;)

Ich würde so anschlagen 22€ pro Box, 15€ Endstufe. da gehört aber noch ne kleine Weiche rein, oder EQ mit LowCut.
Macht 59,-EUR.
Also Mixer nen 24 Kanal? Da würde ich definitiv was kleineres mit bei stellen, Richtung Tapco Mix-100 oder so.
Dann wären wir so bei 65,-EUR.
Den Herkules Mixer so 15€, Kabels, Stative usw. 20€, Mikro 5€.

Macht zusammen 105,-EUR, als Paket geht man dann bissel runter und nimmt vielleicht 85-95,--EUR.

Ich persönlich mache Mixer immer extra, da muss der Kunde dann wissen, ob er nen großen, kleinen oder gar DJ Mixer will.
Das Herkules Ding würde ich auch extra machen.

Also biete das doch so an:
Anlage inkl. Amprack (Amp +EQ oder/und Weiche), Stativen Kabel: 65,-
Herkules 15€
Behringer 20,-€
Mikro 5,-€ (Je nachdem was für eins)
Definitiv Kleinmixer kaufen, Mix-60 oder so: 6,-€

Wenn man wirklich absolut net weiß was man nehmen sollte, nimmt man einfach circa 5-8% vom Kaufpreis als Mietpreis,
ansonsten Preislisten der anderen Vermieter aus der Umgebung abklappern und circa gleiche preise nehmen.

PC je nachdem was das für einer ist, 10-20,-EUR inkl. Monitor ohne Musik.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#5

Beitrag von DJ Flooo »

ok danke =)

das mit dem mixer weiß ich.... aber dachte ich nehm gleich mal ein großes gerät da ich dann gleich meherer mic's anstecken kann... praktisch wenn ne band abgemischt werden will.... bin aber am überlegen ob da ned noch ein DJ Mixer dazukommt xD^^

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste