Endstufe für 2xJm sub 18n
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Apr 2021 23:59
- Wohnort: Hessen
Endstufe für 2xJm sub 18n
Hallo, ich habe vorkurzem zwei jm sub18n günstig erworben und suche nun eine Passende Endstufe. Beim googeln bin ich auf das Forum gestoßen und habe schon einige sehr interessante Beiträge gelesen.
Zu teuer sollte es nicht werden, gebraucht ist auch in Ordnung.
Der Treiber ist von Faital und soll 1000W rms haben.
Folgende Endstufen habe ich mir schon mal angeschaut.
Ta 2400 Eventuell zu wenig Leistung?
T amp e 1500 soll nicht so gut an Bässen sein?
Sonst finde ich irgendwie nichts brauchbares unter 1000€.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Grüße
Zu teuer sollte es nicht werden, gebraucht ist auch in Ordnung.
Der Treiber ist von Faital und soll 1000W rms haben.
Folgende Endstufen habe ich mir schon mal angeschaut.
Ta 2400 Eventuell zu wenig Leistung?
T amp e 1500 soll nicht so gut an Bässen sein?
Sonst finde ich irgendwie nichts brauchbares unter 1000€.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Grüße
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
Ich habe eine e1500 und bald auch zwei fertige 18n. Kann dir dann berichten.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Mai 2014 08:48
- Bedankung vergeben: 31 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
Jetzt kommt der allrounder
FP10000Q oder FP14000. geht so um die 600 bei aliexpress o.ä.
Ansonsten auch schon in Kleinanzeigen oder gebrauchte gesehen.

Ansonsten auch schon in Kleinanzeigen oder gebrauchte gesehen.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
Ich nutze für meine Bässe je nach Bedarf alte EP2500 (hier eigentlich zu klein) oder eine XA1400.
Letztere treibt vier davon (also 18hp1022 in relativ ähnlichem Gehäuse) souverän, mir fehlt hier nix.
Wenn man ohnehin neu kauft, lohnt jedoch ggf. ein Blick auf die üblichen (erheblich leichteren) Verdächtigen.
Grüße
Andy
Letztere treibt vier davon (also 18hp1022 in relativ ähnlichem Gehäuse) souverän, mir fehlt hier nix.
Wenn man ohnehin neu kauft, lohnt jedoch ggf. ein Blick auf die üblichen (erheblich leichteren) Verdächtigen.
Grüße
Andy
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Apr 2021 23:59
- Wohnort: Hessen
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
Was wären denn welche von den üblichen Verdächtigen? Was ich finde hat entweder zu wenige Leistung oder wiegt gefühlt eine halbe Tonne...
Grüße
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
An die Chinaclone habe ich mich noch nicht getraut. Bei Kleinanzeigen liest man was von: Die üblichen bekannten Probleme wurden behoben. Was sind das für Probleme? Gebraucht wollte ich so einen Clon eigentlich nicht kaufen.
Grüße
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
Eine Frage noch an die 18n kenner:
Wie trennt ihr eure Kisten? Ich habe ein Behringer Dcx und habe so mit 24 But bei 40hz und 24 but bei 110hz rumgespielt, bin aber nicht ganz zufrieden...
Auf der Webseite von Jobstaudio steht, dass es ein DSP setting zum Download gibt, jedoch finde ich dies irgendwie nicht...
Grüße
Wie trennt ihr eure Kisten? Ich habe ein Behringer Dcx und habe so mit 24 But bei 40hz und 24 but bei 110hz rumgespielt, bin aber nicht ganz zufrieden...
Auf der Webseite von Jobstaudio steht, dass es ein DSP setting zum Download gibt, jedoch finde ich dies irgendwie nicht...
Grüße
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: 11. Jan 2014 21:33
- Beruf: Werkzeugmechaniker
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
viewtopic.php?f=11&t=3823&hilit=offizielle#p51733
Hier hat Jobsti mal einige Kombinationen mit DSP Settings für den DCX aufgeführt. Vielleicht ist für dich ja was passendes dabei.
Hier hat Jobsti mal einige Kombinationen mit DSP Settings für den DCX aufgeführt. Vielleicht ist für dich ja was passendes dabei.
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
Das sind insbesondere die FP..... Kisten aller möglicher Hersteller, wenn es halbwegs günstig bleiben soll.atomic7122 hat geschrieben: ↑28. Apr 2021 10:34 Was wären denn welche von den üblichen Verdächtigen? Was ich finde hat entweder zu wenige Leistung oder wiegt gefühlt eine halbe Tonne...
Die haben in aller Regel ziemlich nette Leistungsgewichte.
Gerne genommen sind bei vielen auch die RAM-Amps - ordentliche Leistung, aber kosten auch durchaus Geld.
Ansonsten hilft alternativ eben nur in den Kategorien SNT-Amps der Musikhäuser pp. nach TSA und ähnlichen zu schauen... Aber ja, bei Größen ab >1kW RMS an 8 Ohm (hilfsweise beim Suchfilter >1480 W bei 4 Ohm, um grob in die Richtung zu kommen) je Kanal ist das Angebot recht schnell ausgedünnt oder fix teuer...
Bleibt halt die Frage, obs ein Amp mit "etwas" weniger Leistung auch zufriedenstellend erledigt... Halbe Leistung =3dB weniger eben.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 1. Mai 2020 13:02
- Beruf: Elektrotechniker
- Firma: fkaudiodesign
- Bedankung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe für 2xJm sub 18n
Danke den Beitrag kannte ich noch nicht, hat mir sehr geholfen.Jürgen399 hat geschrieben: ↑28. Apr 2021 11:16 viewtopic.php?f=11&t=3823&hilit=offizielle#p51733
Hier hat Jobsti mal einige Kombinationen mit DSP Settings für den DCX aufgeführt. Vielleicht ist für dich ja was passendes dabei.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste