[Reparatur] Brummen-Problem
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Sep 2021 15:13
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Schulleiter
- Bedankung vergeben: 3 Mal
Brummen-Problem
Hallo!
Zur Info: Wir sind Laien, die im Rahmen eines sozialen Projekts eine szenische Lesung an verschiedenen Orten (Kirchen, Freizeitzentren usw.) präsentieren. Über eine PowerPoint-Datei werden Bilder, Videos mit Ton und Musik eingespielt und mehrere Sprecher*innen tragen mit Headsets-Mikros Texte vor.
Zu unserer Ausstattung gehören:
- Beamer Epson EH-TW6700
- Notebook HP
- 2 RCF Art 712-A MK II Aktiver Fullrangelautsprecher
- 5 Drahtlossystemen Sennheiser ew 100 G3
- Mischpult Behringer XENYX X 1832 USB
- 3 LED Outdoor PAR Scheinwerfer 18x10W RGBW IP65 25°3
- Stairville DMX-Master I Licht-Mischpult
Beamer und Notebook sind mit einem (qualitativ guten) 5 m HDMI-Kabel verbunden.
Beamer und Mischpult mit einem 15 m (bzw. 2 m, gem. der jeweiligen Örtlichkeiten) Y-Audiokabel - 3,5 mm Stereo-Klinke (Miniklinke) -> 2 x Cinch.
DAS PROBLEM
An einigen, wenigen Orten wo wir unsere Lesungen vorgestellt haben, hat sich ein für uns unerklärliches Problem ergeben:
Sobald das HDMI-Kabel verbunden wird, ist ein lästigen Brummen zu hören, das auch während der Videos- und Musikeinspielungen stört. Die Mikros funktionieren dagegen problemlos.
Wir betonen, dass das Problem bei gleicher Ausstattung an den meisten Orten NICHT auftaucht.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem verhindern kann?
Vielen Dank im voraus
Antonio und Thomas
Zur Info: Wir sind Laien, die im Rahmen eines sozialen Projekts eine szenische Lesung an verschiedenen Orten (Kirchen, Freizeitzentren usw.) präsentieren. Über eine PowerPoint-Datei werden Bilder, Videos mit Ton und Musik eingespielt und mehrere Sprecher*innen tragen mit Headsets-Mikros Texte vor.
Zu unserer Ausstattung gehören:
- Beamer Epson EH-TW6700
- Notebook HP
- 2 RCF Art 712-A MK II Aktiver Fullrangelautsprecher
- 5 Drahtlossystemen Sennheiser ew 100 G3
- Mischpult Behringer XENYX X 1832 USB
- 3 LED Outdoor PAR Scheinwerfer 18x10W RGBW IP65 25°3
- Stairville DMX-Master I Licht-Mischpult
Beamer und Notebook sind mit einem (qualitativ guten) 5 m HDMI-Kabel verbunden.
Beamer und Mischpult mit einem 15 m (bzw. 2 m, gem. der jeweiligen Örtlichkeiten) Y-Audiokabel - 3,5 mm Stereo-Klinke (Miniklinke) -> 2 x Cinch.
DAS PROBLEM
An einigen, wenigen Orten wo wir unsere Lesungen vorgestellt haben, hat sich ein für uns unerklärliches Problem ergeben:
Sobald das HDMI-Kabel verbunden wird, ist ein lästigen Brummen zu hören, das auch während der Videos- und Musikeinspielungen stört. Die Mikros funktionieren dagegen problemlos.
Wir betonen, dass das Problem bei gleicher Ausstattung an den meisten Orten NICHT auftaucht.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem verhindern kann?
Vielen Dank im voraus
Antonio und Thomas
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: 26. Okt 2017 10:52
- Bedankung vergeben: 34 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Brummen-Problem
Ferritkerne an die Enden der Kaltgeräte-Kabel wäre eine Möglichkeit oder das Audio-Signal per USB vom Notebook abnehmen.
Ferritkerne
Ferritkerne
- Für diesen Beitrag von Partybeschallung bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Grüße
Andreas
Andreas
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: 28. Aug 2013 16:54
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Brummen-Problem
Hallo,
dabei wird es sich um eine klassische Brummschleife / Ausgleichsströme über die Masse Leitungen handeln ...
nur mal kurz paar Stichworte ( Google ) für dich da solche Probleme nicht sooo selten sind und im Web genügend dazu zu finden sein sollte ... !
>> HDMI galvanisch trennen ...
>> DI-Box ...
>> Trenntrafo ...
Ansonsten auch mal einen Techniker vor Ort buchen der Euch das bisserl sinnig durch sortiert für Eure Einsätze !!

- Für diesen Beitrag von Klangart bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 261
- Registriert: 26. Okt 2017 10:52
- Bedankung vergeben: 34 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Brummen-Problem
Der Trennübertrager scheint am effektivsten zu sein:
Palmer LI 03
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... hp?t=45357
Palmer LI 03
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... hp?t=45357
Zuletzt geändert von Partybeschallung am 10. Sep 2021 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von Partybeschallung bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Grüße
Andreas
Andreas
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Brummen-Problem
Gerade bei 15m Kabel lohnt es sich den Aufpreis für einen symmetrischen Isolator zu investieren:
https://www.palmer-germany.com/de/produ ... -04?c=2122
Kurzes Kabel vom Laptop in den Isolator, dann 15m XLR/Klinke symmetrisch zum Pult.
Gegen das Brummen wirkt der Übertrager. Die symmetrische Übertragung hilft prophylaktisch gegen weitere potentielle Störungen, die man sich mit 15m unsymmetrischer Leitung einfangen könnte.
Ist nicht drastisch teurer und eine Investition in die Zukunft.
https://www.palmer-germany.com/de/produ ... -04?c=2122
Kurzes Kabel vom Laptop in den Isolator, dann 15m XLR/Klinke symmetrisch zum Pult.
Gegen das Brummen wirkt der Übertrager. Die symmetrische Übertragung hilft prophylaktisch gegen weitere potentielle Störungen, die man sich mit 15m unsymmetrischer Leitung einfangen könnte.
Ist nicht drastisch teurer und eine Investition in die Zukunft.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Okt 2021 08:41
- Wohnort: Bayern
- Beruf: Editor
- Firma: freelance
Re: Brummen-Problem
Hallohanlan hat geschrieben: ↑10. Sep 2021 15:23 Hallo!
Zur Info: Wir sind Laien, die im Rahmen eines sozialen Projekts eine szenische Lesung an verschiedenen Orten (Kirchen, Freizeitzentren usw.) präsentieren. Über eine PowerPoint-Datei werden Bilder, Videos mit Ton und Musik eingespielt und mehrere Sprecher*innen tragen mit Headsets-Mikros Texte vor.
Zu unserer Ausstattung gehören:
- Beamer Epson EH-TW6700
- Notebook HP
- 2 RCF Art 712-A MK II Aktiver Fullrangelautsprecher
- 5 Drahtlossystemen Sennheiser ew 100 G3
- Mischpult Behringer XENYX X 1832 USB
- 3 LED Outdoor PAR Scheinwerfer 18x10W RGBW IP65 25°3
- Stairville DMX-Master I Licht-Mischpult
Beamer und Notebook sind mit einem (qualitativ guten) 5 m HDMI-Kabel verbunden.
Beamer und Mischpult mit einem 15 m (bzw. 2 m, gem. der jeweiligen Örtlichkeiten) Y-Audiokabel - 3,5 mm Stereo-Klinke (Miniklinke) -> 2 x Cinch.
DAS PROBLEM
An einigen, wenigen Orten wo wir unsere Lesungen vorgestellt haben, hat sich ein für uns unerklärliches Problem ergeben:
Sobald das HDMI-Kabel verbunden wird, ist ein lästigen Brummen zu hören, das auch während der Videos- und Musikeinspielungen stört. Die Mikros funktionieren dagegen problemlos.
Wir betonen, dass das Problem bei gleicher Ausstattung an den meisten Orten NICHT auftaucht.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem verhindern kann?
Vielen Dank im voraus
Antonio und Thomas
Ich habe ein solches Problem erlebt. Das Problem lag an der Erdung. Genauer gesagt gab es KEINE Erdung, daher war das Geräusch ziemlich laut. Wir mussten eine externe Stromquelle anschließen, um das Rauschen zu vermeiden.
In Ihrem Fall würde ich vorschlagen, mit dem HDMI-Kabel zu beginnen und dann die lokalen Steckdosen / Verkabelungen auf Erdung zu überprüfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste