Hinter dem Spoiler mein persönlicher Grund aktiver im Forum zu sein

Mein Black and Decker Vibrator aus dem Baumarkt ist nur noch mit Stelltrafo zu benützen.
Dieses Video hat für mich das Thema Exzenter super runter gebrochen
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Für das erste Projekt: 4x Cubo Subs mit 6 jahre durchgerocktem Warnex anschleifen, Kanten fillern und eine neue Schicht Struckturlack drauf spritzen, hört sich das nach der richtigen Geräteklasse an.
Sonst gibts bei mir primär Birken-mpx und Pappel-Sperrholz zum schleifen.
Je nachdem obs ein Würfel mit Loch wird, oder ein Hornprototyp aus Birke mit Überständen und schrägen Winkeln, darf die Maschine schon kräftig was weg knabbern, falls der Bündigfräser nicht zum Einsatz kommen konnte.
Schildert doch mal eure Erfahrungen mit den Geräten.
z.B.: - Handling und Vibration
- Gewicht (wo es hilft, und wo es stört)
- wie gut wird abgesaugt
- Mit Stromkabel, Druckluft, oder villeicht doch mit Akku?
Gerne könnt ihr auch was zum Thema Absaugung hinzu fügen. Ich bin über jeden Tipp dankbar welch Maschinen ich mir näher anschauen soll, und Hoffe dass ich mir nicht den tollen Festool Schlauch um wenig toll viel Geld dazu kaufen muss.