Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Wenn ich das richtig versteh,dann zielst du hier auf nen Ausbau/Entwicklung des Konzepts der LMT101 ab?
Is,wenn ich das richtig mitgekriegt hab sowas wie ein "best buy" in der Jobsti Palette,also das flexibelste Soundtool mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis?
Doppel 10" als Monitor und Mufu im L/M Preisbereich?
Ich denk schon,daß sowas Sinn macht,weil man hat ja schon gemerkt,daß eigentlich so'n richticher krasser Bedarf nach irgendwas neuem nicht vorhanden ist.
Deshalb finde ich die Idee,ein bereits vorhandenes Produkt zu nehmen und auf nen bestimmten Einsatzzweck hin zu pimpen gut :thumbu:
Is,wenn ich das richtig mitgekriegt hab sowas wie ein "best buy" in der Jobsti Palette,also das flexibelste Soundtool mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis?
Doppel 10" als Monitor und Mufu im L/M Preisbereich?
Ich denk schon,daß sowas Sinn macht,weil man hat ja schon gemerkt,daß eigentlich so'n richticher krasser Bedarf nach irgendwas neuem nicht vorhanden ist.
Deshalb finde ich die Idee,ein bereits vorhandenes Produkt zu nehmen und auf nen bestimmten Einsatzzweck hin zu pimpen gut :thumbu:
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Moment, Doppel 10" + RCF N350 - gibts doch bei Jobsti alles schon: LMT-210.
Mit nur einem Delta 10 ist es dann die LMT-101. Was soll da denn jetzt getuned werden?
Sagt denn keiner was zur Expo-Reflexbox?
Mit nur einem Delta 10 ist es dann die LMT-101. Was soll da denn jetzt getuned werden?
Sagt denn keiner was zur Expo-Reflexbox?
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
Themenstarter - Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 440
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ich denke man sollte jetzt mal die Beiträge die sinn ergeben und auch realistich vom Aufwand her sind zusammenfassen und eine Umfrage über 3 Tage einfügen sonst geht das noch ewig so weiter.
Am besten ist vieleicht wenn jobst auch nochmal drüberschaut das man dann vielleicht aus 10 verschiedenen Konstrukten auswählen kann.
Das ist zumindest meine meinung zu dem ganzen
MFG
Am besten ist vieleicht wenn jobst auch nochmal drüberschaut das man dann vielleicht aus 10 verschiedenen Konstrukten auswählen kann.
Das ist zumindest meine meinung zu dem ganzen

MFG
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Also nen Monitor mit Doppelbestückung würde eher als reiner Monitor gehen, klar auch als Topteil,
allerdings wird die Kiste Horizontal stärker eingeschränkt sein, somit wäre nen 60° Horn sinniger dafür,
auch fände ich die Deltas etwas zu bassig für den Monitorbetrieb, in CB aber wohl dann doch recht passend
Ein Monitor welcher als Topteil auch gut taugen soll, da wäre ein Coax 15er oder 12er mit Horn davor angesagt.
Wie Andreas die Kiste gezeichnet hat, würde sie nur für den reinen Monitoreinsatz taugen.
Seitlich legen geht net, das wird Horizontal ne Katastrophe, auf den Kopf stellen halte ich dann auch net für optimal
allerdings wird die Kiste Horizontal stärker eingeschränkt sein, somit wäre nen 60° Horn sinniger dafür,
auch fände ich die Deltas etwas zu bassig für den Monitorbetrieb, in CB aber wohl dann doch recht passend

Ein Monitor welcher als Topteil auch gut taugen soll, da wäre ein Coax 15er oder 12er mit Horn davor angesagt.
Wie Andreas die Kiste gezeichnet hat, würde sie nur für den reinen Monitoreinsatz taugen.
Seitlich legen geht net, das wird Horizontal ne Katastrophe, auf den Kopf stellen halte ich dann auch net für optimal
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Think Different!
Die boxen stehen ja meist auf einem Stativ, könnte ja diese Form haben!
http://www.speakerstore.nl/index2.php?p ... direct=941
das Coax mit Horn teuer sind!
Hab leider nur ein paar Kandidaten gefunden von BMS, B&C und RCF (OK der 12"/2" von Beyma funzt auch ohne Horn!).
Wobei ich den RCF echt am aller geilsten finde!!
Die boxen stehen ja meist auf einem Stativ, könnte ja diese Form haben!
http://www.speakerstore.nl/index2.php?p ... direct=941
ICH LIEBE COAX, wie du sicher schon gemerkt hast, aber ich hab es mir aus dem Kopf geschlagen, da ich nach meiner suche feststellen musste,Jobsti84 hat geschrieben:da wäre ein Coax 15er oder 12er mit Horn
das Coax mit Horn teuer sind!
Hab leider nur ein paar Kandidaten gefunden von BMS, B&C und RCF (OK der 12"/2" von Beyma funzt auch ohne Horn!).
Wobei ich den RCF echt am aller geilsten finde!!
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ein Coax wäre auch was interessantes, wird halt etwas teuer, wenn es was vernünftiges werden soll.
Den 2x10" Monitor würde ich neben der 2x8" Kiste in laut aber auch sehr nett finden.
Wenn das 2x10" Ding auch noch als Top verwendet werden kann, wäre das natürlich optimal...als kleine Allzweckwaffe :w00t:
Den 2x10" Monitor würde ich neben der 2x8" Kiste in laut aber auch sehr nett finden.
Wenn das 2x10" Ding auch noch als Top verwendet werden kann, wäre das natürlich optimal...als kleine Allzweckwaffe :w00t:
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Hoi,
ich mag Coax nur mit Horn davor (HiFi außer Acht gelassen), ohne taugt das allerhöchstens für die Bühne, also Monitoring.
Für nen Topteileinsatz ist zwingend nen Coax mit Horn erforderlich, geht net nur tiefer ankoppeln sondern das Horn richtet einfach viel besser.
Klang mal außer Acht gelassen, welcher bei CX ohne Horn net so pralle ist, da man immer ne bewegte Dustcap & Membran hat, welche den Hochton beeinträchtigt.
Die BMS Coax gehen doch preislich, bedenke du hast nen 15er, nen Hochtöner und nen Horn!
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Trennung 1,31kHz
Ansonsten, JA, kann man so machen wie beim Limbo
Mit CX haste aber den Vorteil die Kiste einfach auf die Seite zu legen.
ich mag Coax nur mit Horn davor (HiFi außer Acht gelassen), ohne taugt das allerhöchstens für die Bühne, also Monitoring.
Für nen Topteileinsatz ist zwingend nen Coax mit Horn erforderlich, geht net nur tiefer ankoppeln sondern das Horn richtet einfach viel besser.
Klang mal außer Acht gelassen, welcher bei CX ohne Horn net so pralle ist, da man immer ne bewegte Dustcap & Membran hat, welche den Hochton beeinträchtigt.
Die BMS Coax gehen doch preislich, bedenke du hast nen 15er, nen Hochtöner und nen Horn!
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Trennung 1,31kHz
Ansonsten, JA, kann man so machen wie beim Limbo

Mit CX haste aber den Vorteil die Kiste einfach auf die Seite zu legen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Mal zusammengefasst was wir haben *erinner*
- 2x8" Kiste, Monitor und Topteil in Dappo-Anordnung, Lm Niveau
- 15/3er Kiste, Lm Niveau
- 15" Coax Monitor, M-Serie
- 2x10" Monitorbox im Limbo Style, also auch als eng abstrahlendes Topteil verwendbar
- HiFi Standbox Box mit PA Chassis, welche gut Bumms kann und laut is.
- LBT-1101
- 2x 15"/2" LM Niveau
- 15"/2" Rockbox, zwischen Lm und M Serie (Dicker P.Audio 2"er [BM-D750 ~120,-] und bassiger/lauter 15er wie 15B450 [~175,-], günstig, sau laut, bassig, perfekt für Bühne und die Rockerfraktion)
- ULB 18"/1" Partyraumbox? :evil1:
- was habe ich alles vergessen?
- 2x8" Kiste, Monitor und Topteil in Dappo-Anordnung, Lm Niveau
- 15/3er Kiste, Lm Niveau
- 15" Coax Monitor, M-Serie
- 2x10" Monitorbox im Limbo Style, also auch als eng abstrahlendes Topteil verwendbar
- HiFi Standbox Box mit PA Chassis, welche gut Bumms kann und laut is.
- LBT-1101

- 2x 15"/2" LM Niveau
- 15"/2" Rockbox, zwischen Lm und M Serie (Dicker P.Audio 2"er [BM-D750 ~120,-] und bassiger/lauter 15er wie 15B450 [~175,-], günstig, sau laut, bassig, perfekt für Bühne und die Rockerfraktion)
- ULB 18"/1" Partyraumbox? :evil1:
- was habe ich alles vergessen?
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Den BMS Coax find auch nicht von schlechten Eltern!
Wie hoch ist denn die Hürde noch so ein Ding in die Tat um zu setzen?
Die Messungen kenne ich, ist doch schon ein guter Ansatz!
Würde es helfen, wenn ich einen Entwurf als CAD für den 15er anfertige?
Über Tuning Frequenz und Einsatzzweck, sprich Gehäuseart könnte man ja reden, und du hast ein paar Stunden weniger Arbeit damit!
Edit:
Ne sorry, CAD macht nicht so einen Sinn, würde ein MB Projekt werden, das sollte nicht öffentlich gemacht werden.
Soll ja nicht alles für Lau sein!
Wie hoch ist denn die Hürde noch so ein Ding in die Tat um zu setzen?
Die Messungen kenne ich, ist doch schon ein guter Ansatz!
Würde es helfen, wenn ich einen Entwurf als CAD für den 15er anfertige?
Über Tuning Frequenz und Einsatzzweck, sprich Gehäuseart könnte man ja reden, und du hast ein paar Stunden weniger Arbeit damit!
Edit:
Ne sorry, CAD macht nicht so einen Sinn, würde ein MB Projekt werden, das sollte nicht öffentlich gemacht werden.
Soll ja nicht alles für Lau sein!
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Erstmal weiter sammeln und dann abstimmen 
Ich überlege mir gerade, ob ich folgendes mit in die Abstimmung aufnehme
"Die neue 6" Kiste zum Nachbau freigeben", dann M-Serie ist klar.

Ich überlege mir gerade, ob ich folgendes mit in die Abstimmung aufnehme
"Die neue 6" Kiste zum Nachbau freigeben", dann M-Serie ist klar.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Hallo
ich wäre für ein relativ tief trennbares doppel12" Horntop das extrem Pegal kann.
Dabei so kompakt wie möglich. Könnte auch 2 oder 3 10" sein.
Das ganze dann Neodym und idealerweise mit Passivweiche
Das wär ein Spass.
Gruß Thomas
ich wäre für ein relativ tief trennbares doppel12" Horntop das extrem Pegal kann.
Dabei so kompakt wie möglich. Könnte auch 2 oder 3 10" sein.
Das ganze dann Neodym und idealerweise mit Passivweiche

Das wär ein Spass.
Gruß Thomas
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Fang bloß net mit sowas an, das artet in übler Arbeit für mich aus und dann baut's doch fast keiner da super teuer und aufwändig 
Nen Horntop, gar 210er wird doch ziemlich groß, wenn's tief ankoppelbar sein soll, hier wird das Horn doch recht tief,
ergo wird das nix Passives werden, da es so lange HT Hörner garnet gibt.

Nen Horntop, gar 210er wird doch ziemlich groß, wenn's tief ankoppelbar sein soll, hier wird das Horn doch recht tief,
ergo wird das nix Passives werden, da es so lange HT Hörner garnet gibt.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 288
- Registriert: 10. Feb 2008 21:01
- Bedankung vergeben: 2 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
und wie wäre es mit einer super günstigen 15/1er box die man für 250€ pro stück bauen kann,
sollte möglich viel bass können, somit fullrange ne menge leute beschallen können, auch ne moitorschräge besitzen und über subs funktionieren,
praktisch die richtige box für den kleinen pa-verleih zum geldverdienen,
vorteil zum paps wäre dass sie noch als bühnenmonitor und als topteil einsetzbar sind,
klanglich natürlich nicht so geil wie die lmt151 aber das hören 95% der leute auf partys eh nicht raus,
sollte möglich viel bass können, somit fullrange ne menge leute beschallen können, auch ne moitorschräge besitzen und über subs funktionieren,
praktisch die richtige box für den kleinen pa-verleih zum geldverdienen,
vorteil zum paps wäre dass sie noch als bühnenmonitor und als topteil einsetzbar sind,
klanglich natürlich nicht so geil wie die lmt151 aber das hören 95% der leute auf partys eh nicht raus,
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Klar aufwändig ist ein Horntop.
Gut vielleicht hast du recht damit, dass es niemand bauen würde.
Aber auch aktiv wäre ne lösung
Billige 15 fullrange tops gibts doch haufenweise fertig von DAP usw.
Ich versteh auch nicht warum hier viele so auf Fullrange abfahren.
Denn doppel12er bass bauen und dazu 2 8" tops o.ä.
Das ist doch viel handlicher und klingt besser.
Die TSA kostet auch nicht so viel dass es an den Endstufenkanälen liegen kann.
Gut vielleicht hast du recht damit, dass es niemand bauen würde.
Aber auch aktiv wäre ne lösung

Billige 15 fullrange tops gibts doch haufenweise fertig von DAP usw.
Ich versteh auch nicht warum hier viele so auf Fullrange abfahren.
Denn doppel12er bass bauen und dazu 2 8" tops o.ä.
Das ist doch viel handlicher und klingt besser.
Die TSA kostet auch nicht so viel dass es an den Endstufenkanälen liegen kann.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
@schlüter 1250
LMT-151N ist doch auch net viel teuer, das lohnt net, wenn dann sowas wie die "Rockerbox", siehe ne Seite vorher, wird aber teurer.
@audionrg
Gib aber wenig brauchbare 15er Fullrange, aus den DAP und auch HK pro kommt doch recht wenig Bass raus, sind außerdem minderwertig im Vergleich zum LMT-151N.
Aber ja, was unter dem Preisniveau des LMT's zu machen wäre Unsinn, zwecks HT, Abstrhalung usw. irgendwo is schon unteres Limit wenn's halbwegs gescheit sein soll.
Naja aber ne Fullrange stellste hin, machst irgend nen Amp dran und ginb ihm, vor allem in der Vermietung sehr praktisch, kleiner als Sub-Sat ist's ebenso,
deswegen auch die Idee mit nem 15/3er, hier gibt's zum Nachbau doch fast garnix.
LMT-151N ist doch auch net viel teuer, das lohnt net, wenn dann sowas wie die "Rockerbox", siehe ne Seite vorher, wird aber teurer.
@audionrg
Gib aber wenig brauchbare 15er Fullrange, aus den DAP und auch HK pro kommt doch recht wenig Bass raus, sind außerdem minderwertig im Vergleich zum LMT-151N.
Aber ja, was unter dem Preisniveau des LMT's zu machen wäre Unsinn, zwecks HT, Abstrhalung usw. irgendwo is schon unteres Limit wenn's halbwegs gescheit sein soll.
Naja aber ne Fullrange stellste hin, machst irgend nen Amp dran und ginb ihm, vor allem in der Vermietung sehr praktisch, kleiner als Sub-Sat ist's ebenso,
deswegen auch die Idee mit nem 15/3er, hier gibt's zum Nachbau doch fast garnix.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 435
- Registriert: 10. Nov 2009 15:49
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Ja okay vielleicht schon geringfügig kleiner
als ne Sub sat kombi.
Dein doppel 12er + 2 8" Tos+ Stative+ 2 Flower+ TSA Amp+ DJrack
haben bei mir auch schon Kunden Im Fiat Punto ohne Probleme transportiert.
Und klingt einfach sehr gut.
PS: da im Paforum keine Antwort auf meine Pn kommt, geh ich mal davon aus
dass du wegen dem Aufwand kein Interesse hast oder?
Gruß Thomas
als ne Sub sat kombi.
Dein doppel 12er + 2 8" Tos+ Stative+ 2 Flower+ TSA Amp+ DJrack
haben bei mir auch schon Kunden Im Fiat Punto ohne Probleme transportiert.
Und klingt einfach sehr gut.
PS: da im Paforum keine Antwort auf meine Pn kommt, geh ich mal davon aus
dass du wegen dem Aufwand kein Interesse hast oder?
Gruß Thomas
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Hab noch keine PN gesehen 
Bin gleich ma schauen, ich antworte eigentlich immer.

Bin gleich ma schauen, ich antworte eigentlich immer.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
also ich persönlich würde ne schöne kleine fullrageboxe reitzen... die man entweder für ganz kleine partys benutzen kann ODER als DJ Monitor.... wenn das ding dann auch noch ne 3-Wege box währe würde mich das dann sehr freuen... muss nix rießiges sein einfach nur ne schöne und KLEINE box du für kleine partys oder als monitor einsetzbar is und die vllt auch bass kann... ned übermäßig viel nur hald das es ne große PA anlage in einer boxe is die klein is und hald ned so viel leistung brauch und mit der kleine amp benutzt werden kann....
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
LMT-101 oder MT-181 bauen und du wirst glücklich.
Die sind beide das was du willst, nämlich klein. Ein 3ter Weg ist da eher unnütz, braucht man hier nicht.
Wenn es mehr Bass sein soll, sind wir wieder bei der 15"er Fullrange Kiste.
Die wird vieles werden, aber auf keinen Fall klein.
Ein 3ter Weg wäre hier aber ganz nett.
Die sind beide das was du willst, nämlich klein. Ein 3ter Weg ist da eher unnütz, braucht man hier nicht.
Wenn es mehr Bass sein soll, sind wir wieder bei der 15"er Fullrange Kiste.
Die wird vieles werden, aber auf keinen Fall klein.
Ein 3ter Weg wäre hier aber ganz nett.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
@Jobsi sammelt:
Expo-Reflexbox ala Berndt Stark (s.o.) bitte sag´ doch mal einer was dazu...
Hifi-Basshorn+Ringradiator hatte ich auch angemeldet
Expo-Reflexbox ala Berndt Stark (s.o.) bitte sag´ doch mal einer was dazu...

Hifi-Basshorn+Ringradiator hatte ich auch angemeldet
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Hifi-Basshorn+Ringradiator soll für was genau gut sein?
Ringradis bündeln normal sehr stark, ob das so gut ist?
Expo-Reflexbox muss ich mir erst nochma im Buch anschauen.
Ringradis bündeln normal sehr stark, ob das so gut ist?
Expo-Reflexbox muss ich mir erst nochma im Buch anschauen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Danke Jobsti, ja bitte schau Dir das mal an:
Lautsprecher Handbuch, Berndt Stark (8.Auflage, Seite 232), Bauplan (8), "Expo-Reflexbox" für 12", fs 30 Hz, Qts > 0,4
Stark: "Für hohe Schalldrücke bei geringen Kosten und vertretbaren Abmessungen...optimal."
(Optional sogar vielleicht + Mittelton-Horn, evtl. also 3 Wege)
Hifi-Basshorn + Ringradiator soll gut sein für dynamisches zu Hause hören. Ich meine damit eine Box wie von Günter Damde, http://www.eckhorn.com/cms/hornlautsprecher.html Backloaded-Horn + Hochtöner für´s Wohnzimmer - diese Dinger sollen doch unerreicht bei der Wiedergabe von Schlagzeug sein! Berndt Stark schreibt in seinem Buch auch über eine klangliche Eigenschaft von Ringstrahlern, welche Bändchen ähnelt bezüglich der Auflösung. Dazu höchte Wirkungsgrade / immense Schalldruckreserven welchen nur noch Mittelton-Hörner entsprechen können. Naja, die Expo-Rflex ist ja auch ´ne Art Horn. ("die verschiedenen Lautsprecherarten - Ringstrahler-Hochtöner", 8. Auflage, Seite 92, 93)
Lautsprecher Handbuch, Berndt Stark (8.Auflage, Seite 232), Bauplan (8), "Expo-Reflexbox" für 12", fs 30 Hz, Qts > 0,4
Stark: "Für hohe Schalldrücke bei geringen Kosten und vertretbaren Abmessungen...optimal."
(Optional sogar vielleicht + Mittelton-Horn, evtl. also 3 Wege)
Hifi-Basshorn + Ringradiator soll gut sein für dynamisches zu Hause hören. Ich meine damit eine Box wie von Günter Damde, http://www.eckhorn.com/cms/hornlautsprecher.html Backloaded-Horn + Hochtöner für´s Wohnzimmer - diese Dinger sollen doch unerreicht bei der Wiedergabe von Schlagzeug sein! Berndt Stark schreibt in seinem Buch auch über eine klangliche Eigenschaft von Ringstrahlern, welche Bändchen ähnelt bezüglich der Auflösung. Dazu höchte Wirkungsgrade / immense Schalldruckreserven welchen nur noch Mittelton-Hörner entsprechen können. Naja, die Expo-Rflex ist ja auch ´ne Art Horn. ("die verschiedenen Lautsprecherarten - Ringstrahler-Hochtöner", 8. Auflage, Seite 92, 93)
Brasil.-Musik für Veranstaltung gesucht?
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
Samba-/ Maracatu-Percussion-Show. Vom Duo mit Git + Voc & perc, über Standard-Band bis 30 Trommler auch mit bras. TänzerInnen...
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Kann jeder selbst bauen soweit er passende Aktivmodule findet, denn genau das ist das Problem.
Eine LBT-1101 könnte man wunderbar Aktiv machen, da sie nur ca 100-120W rms und 4 Ohm haätte, passt perfekt zu den DAp Aktivmodulen, welche sehr günstig sind.
Eine LBT-1101 könnte man wunderbar Aktiv machen, da sie nur ca 100-120W rms und 4 Ohm haätte, passt perfekt zu den DAp Aktivmodulen, welche sehr günstig sind.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Okt 2009 16:10
- Wohnort: Saarbrücken
- Beruf: Tontechniker
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Hallo,
ich hab auch noch nen Vorschlag:
Ein bassiges 8er Topteile zur LB serie,
Ein 2 8er Bass mit SP8-150PRO auch zur LB serie.
MfG Maurice Pätzold
ich hab auch noch nen Vorschlag:
Ein bassiges 8er Topteile zur LB serie,
Ein 2 8er Bass mit SP8-150PRO auch zur LB serie.
MfG Maurice Pätzold
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: 22. Sep 2008 12:00
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Aber wird nen 8er Top das Bass kein nicht nen unendlich geringen max. Pegel haben?
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Diskussionsthread zurWunschbox 2010
Unendlich wenig nicht unbedingt, aber allzu heftig wird´s nicht.
Um die 110 dB werden schon gehen, der Killer Bass schlechthin wird das aber aus ´nem 8"er so oder so nicht.
Um die 110 dB werden schon gehen, der Killer Bass schlechthin wird das aber aus ´nem 8"er so oder so nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste