Simon hat geschrieben: ↑30. Nov 2021 15:20
Die Verzerrungen sollten bei den mit dem NMB420 möglichen 120 db noch gering sein.
Wenn du das Ding nur halbwegs gerade biegst, kommst du bei 94dB raus, soll's etwas rummsiger werden, eher sogar 91-92dB.
Hochgerechnet auf die 280W ergibt das bei ganzen 95dB einen maxSPL von 119dB, dank Kompression praxisgerechter Dauerpegel eher 116-117dB.
Mit den 120dB bei geringen Verzerrungen ist das eher ziemlich praxisfern.
Vom 1020 würde ich abraten, vor allem am XT120, das spielt nicht schön und lässt sich auch recht nervig beweichen.
Bevor da was wie 1020 oder 120 am XT reinkommt, würde ich die Sica HFU meilenweit bevorzugen.
Ein guter Allrounder für dich wäre, wie ich finde, der Emi Beta8, oder den 8WR300.
Willst du viel Pegel, ab grob 110Hz für wenig Geld, schau dir den 8MI100 an. Aber die "alten" B&C Ferros sind auch super.
Richtig rund geht's dann mit dem 8MC500ND, das wird auch mega kompakt und verdammt potent, aber untenrum muss man leider auf einiges verzichten.
Bei mir wird's der MC300ND, der ist ein super Kompromiss aus allem für ne MuFu.
Die SB Audience Hörner habe ich allesamt hier, find die ganz ok. Verarbeitung eher "geht so".
Für ein 8"er musst du überlegen, ob dir die Hörner nicht zu tief sind. Das 250er finde ich mit 25x25 für einen 8" etwas groß,
hat dafür nicht ganz 15cm Tiefe. Das 225 ist leider tiefer. Was gut passen sollte, wäre das Red Audio H90, das passt perfekt in eine potente 8/1er rein mit seinen 20x20cm und
10cm Tiefe.
Ist auch eines meiner Lieblingshörner.
Überlege, ob das ggf. doch in's neue JM-Sat8N rein kommt statt dem PH170.
Wird dann halt ne Ecke größer
