Hallo zusammen, nettes Forum hier.
An meinen beiden Boxen Magnat Ribbon 7 (BJ 1979) sind 2009 die Sicken von den Mittel- und Tieftönern zerbröselt. Ich habe mir damals bei audiofriends.eu 2x 8 Zoll und 2x 4 Zoll Sicken bestellt und mit einem Kleber bekommen. Da damals noch keine vernünftigen Videos verfügbar waren, habe ich das Reparaturprojekt aufgeschoben.
Jetzt habe ich die Zeit und habe festgestellt, daß es auf Youtube zahlreiche Anleitungen zum Sickentausch gibt. Daher wollte ich fragen, wie Eure Erfahrungen mit den Erfolgsaussichten bei einer solchen Reparatur sind.
Wenn ich das selber mache, sollte ich dann den Kleber neu kaufen?
Wenn ich die Boxen in eine Werkstatt gebe, wäre die nächste Klangmeister in Lemgo. Hat jemand noch einen anderen Tip für eine Sickenreparatur in der Nähe von Düsseldorf?
Vielen Dank für jede Info im Voraus
Tom
[Reparatur] Sicken bei Magnat Ribbon 7 tauschen
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Jan 2022 15:11
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 612
- Registriert: 17. Nov 2010 20:45
- Bedankung vergeben: 44 Mal
- Bedankung erhalten: 62 Mal
Re: Sicken bei Magnat Ribbon 7 tauschen
Ich habe letztens einen Kappalite reconed. Mit den Videos geht das sehr gut, man muss sich nur Zeit nehmen und exakt arbeiten.
Das schwierige war hierbei den richtigen Kleber zu finden, aber den hast du ja bereits, oder? Da ich selbst lediglich die Sicke am Korb kleben musste, kann ich dir hier nur bedingt weiter helfen....
Bei mir kam Epoxidharz für alles feste (Spule an Pappe und Spinne) zum Einsatz. Die Teile, die flexibel sein sollen (Sicke und Spinne zu Korb) habe ich mit pattex geklebt. Hier gibt es anscheinend besseres. Was genau man hier nehmen sollte, habe ich aber nicht heraus gefunden.
Gruß
Das schwierige war hierbei den richtigen Kleber zu finden, aber den hast du ja bereits, oder? Da ich selbst lediglich die Sicke am Korb kleben musste, kann ich dir hier nur bedingt weiter helfen....
Bei mir kam Epoxidharz für alles feste (Spule an Pappe und Spinne) zum Einsatz. Die Teile, die flexibel sein sollen (Sicke und Spinne zu Korb) habe ich mit pattex geklebt. Hier gibt es anscheinend besseres. Was genau man hier nehmen sollte, habe ich aber nicht heraus gefunden.
Gruß
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Jan 2022 15:11
Re: Sicken bei Magnat Ribbon 7 tauschen
Danke für die schnelle Antwort. Ja - den Kleber habe ich zu den Schaumstoffsicken mitgeliefert bekommen. Ich muß nur die Sicken ersetzen, also 2x Kleben. 1x Lautsprechermembrane zu Sicke und 1x Sicke zu Metallgehäuse LS. Die Sicken sind aus Schaumstoff.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus Pajonk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste