LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Hallo,
ich überlege mir eine 2.1 Anlage für die Vermietung anzuschaffen.
In der engeren Auswahl sind aktuell die the box CL 108/115 MKII Bundle mit Jobst Mod sowie die LD Systems Dave 15 G3.
Von den Dave habe ich bisher nur gutes gehört, aber ich dachte vielleicht ist das CL Bundle mit Modweiche sogar konkurrenzfähig oder halt einfach in P/L besser. Hat da jemand Erfahrungen?
ich überlege mir eine 2.1 Anlage für die Vermietung anzuschaffen.
In der engeren Auswahl sind aktuell die the box CL 108/115 MKII Bundle mit Jobst Mod sowie die LD Systems Dave 15 G3.
Von den Dave habe ich bisher nur gutes gehört, aber ich dachte vielleicht ist das CL Bundle mit Modweiche sogar konkurrenzfähig oder halt einfach in P/L besser. Hat da jemand Erfahrungen?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Die Dave Systeme sind identisch (Jedenfalls 10 12 15), werden ebenfalls von Speaker Connection gebaut.
Ich bezweifle, dass LD da ne andere Weiche drin verbaut hat, ergo passt hier die Modweiche ebenso.
Vorteil LD Systems: Sieht amtlicher aus und weniger Bauchschmerzen bezüglich Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
PS:
Wie wär's mit DIY?
Mein letztes 2.1 habe ich ja leider verkauft, aber ich werde in Naher Zukunft ein Neues, fast Identisches aufbauen.
Als Sub 2x10", mit dem Dave18 Modul, als Tops muss ich mal sehen, evtl. Custom 8/1 oder JL-Sat8. (Tendiere aber zu Custom)
Das wird am Ende minimal teurer als ein Dave 15, aber auch wesentlich potenter und klanglich massiv weiter vorne.
Den Sub kann man alternativ auch mit Sica Ferro 10er bestücken statt Kappalite
War rückseitig inkl. Fach für alle Kabel
Das Neue System wird's dann auch zum DIY Nachbau geben.
Ich bezweifle, dass LD da ne andere Weiche drin verbaut hat, ergo passt hier die Modweiche ebenso.
Vorteil LD Systems: Sieht amtlicher aus und weniger Bauchschmerzen bezüglich Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
PS:
Wie wär's mit DIY?
Mein letztes 2.1 habe ich ja leider verkauft, aber ich werde in Naher Zukunft ein Neues, fast Identisches aufbauen.
Als Sub 2x10", mit dem Dave18 Modul, als Tops muss ich mal sehen, evtl. Custom 8/1 oder JL-Sat8. (Tendiere aber zu Custom)
Das wird am Ende minimal teurer als ein Dave 15, aber auch wesentlich potenter und klanglich massiv weiter vorne.
Den Sub kann man alternativ auch mit Sica Ferro 10er bestücken statt Kappalite
War rückseitig inkl. Fach für alle Kabel

Das Neue System wird's dann auch zum DIY Nachbau geben.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: 7. Feb 2014 01:59
- Beruf: Student
- Firma: SOLID Showtechnic
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Also sind Dave und the box CL von der Bestückung her komplett gleich?Jobsti hat geschrieben: ↑10. Jun 2022 13:28 Die Dave Systeme sind identisch (Jedenfalls 10 12 15), werden ebenfalls von Speaker Connection gebaut.
Ich bezweifle, dass LD da ne andere Weiche drin verbaut hat, ergo passt hier die Modweiche ebenso.
Vorteil LD Systems: Sieht amtlicher aus und weniger Bauchschmerzen bezüglich Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
PS:
Wie wär's mit DIY?
Mein letztes 2.1 habe ich ja leider verkauft, aber ich werde in Naher Zukunft ein Neues, fast Identisches aufbauen.
Als Sub 2x10", mit dem Dave18 Modul, als Tops muss ich mal sehen, evtl. Custom 8/1 oder JL-Sat8. (Tendiere aber zu Custom)
Das wird am Ende minimal teurer als ein Dave 15, aber auch wesentlich potenter und klanglich massiv weiter vorne.
Den Sub kann man alternativ auch mit Sica Ferro 10er bestücken statt Kappalite
War rückseitig inkl. Fach für alle Kabel![]()
Das Neue System wird's dann auch zum DIY Nachbau geben.
Dann wäre der Aufpreis von 320€ nur für die etwas amtlichere Optik, oha!
Hab im Netz immer gelesen, dass das Dave besser sein soll, aber dann war das wohl eher Voodoo beim Hören.
Danke, für den Tipp. Wollte diesmal einfach eine Fertiglösung für die Vermietung.
Kein Aufwand, einfach nachzukaufen und es gibt passende Cover.

PS: Hatte im Thread zum Downgrade in den Achats noch ne Frage, kannst du mir da auch Feedback geben?

-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Wie gesagt, ist von mir nur eine Vermutung, dass LD da keine eigene Weiche verbaut hat, sondern alles 1:1 gelassen hat wie beim Original (MPA Milly/Molly etc.).Robb Goodnight hat geschrieben: ↑10. Jun 2022 14:32 Hab im Netz immer gelesen, dass das Dave besser sein soll, aber dann war das wohl eher Voodoo beim Hören.
Hatte die Kisten von LD leider noch nicht hier. Bestückung ist jedenfalls identisch.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: 16. Dez 2021 14:39
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: LD Systems Dave oder the box CL 108/115 MKII Bundle mit Modweiche
Hi, schickes Projekt. Wann geht`s in Serie;-)
Was wiegt der fertige Sub ca? Sind die Tops auch universell einsetzbar oder explizit auf das AMP Modul angepasst?
Schönen Tag!
Was wiegt der fertige Sub ca? Sind die Tops auch universell einsetzbar oder explizit auf das AMP Modul angepasst?
Schönen Tag!
- Für diesen Beitrag von Brachael bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jobsti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste