Plansound PSSub112k und Achenbach Sub12
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: 1. Feb 2017 21:23
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Plansound PSSub112k und Achenbach Sub12
Ich habe das auch in der FB Gruppe schon gepostet. Ich habe mir mal die Messungen von Bennie vom Achenbach Sub12 und die Messungen von Plansound vom PSSub112k angeschaut. Für mich sieht das recht ähnlich aus. Hat die schon mal jemand beide gehört. Klingen die auch ähnlich? Beide Kisten haben bei ca. 50Hz eine Überhöhung und fallen danach recht schnell ab.
viewtopic.php?f=55&t=4753&p=112366#p112366
https://www.selbstbau-lautsprecher.de/P ... Vj1pfAMST0
viewtopic.php?f=55&t=4753&p=112366#p112366
https://www.selbstbau-lautsprecher.de/P ... Vj1pfAMST0
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: 14. Jul 2015 17:01
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Plansound PSSub112k und Achenbach Sub12
Nach den Frequenzgängen hat der PS-Sub bei knapp über 50hz die Überhöhung und der Achenbach bei über 60hz fast 70hz.
Bei Yt sind vom plansound in der 212 Variante der PS-Sub's Videos drin.
Bei Yt sind vom plansound in der 212 Variante der PS-Sub's Videos drin.
- Für diesen Beitrag von Tonsmann bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: 14. Jul 2015 17:01
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Plansound PSSub112k und Achenbach Sub12
Hatte 2x den PS-Sub112 aber mit anderem Treiber der noch günstiger war als der 12-280. Waren in Ordnung für das Geld und die Pro Version wird schon gut was können.
Jetzt hab ich 2x Max18 von Plansound.
Jetzt hab ich 2x Max18 von Plansound.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 390
- Registriert: 24. Apr 2017 22:10
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 86 Mal
Re: Plansound PSSub112k und Achenbach Sub12
Ja, definitiv. Die sind halt schön handlich, nicht schwer zu bauen und der Output stimmt auch. Natürlich bezogen auf den Preis.
Ich habe 6 Stück davon. Auf einem Haufen machen die schon was her. Wobei ich die eigentlich mal nutzen wollte, um mit gerichteten Anordnungen zu spielen. Nur hat mir dazu bisher die Gelegenheit gefehlt.
Jochen
Ich habe 6 Stück davon. Auf einem Haufen machen die schon was her. Wobei ich die eigentlich mal nutzen wollte, um mit gerichteten Anordnungen zu spielen. Nur hat mir dazu bisher die Gelegenheit gefehlt.
Jochen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klangart
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste