Alternativer Sub für JN-sub115?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Jul 2022 00:28
- Wohnort: Neuenkirchen
- Beruf: Schüler
- Firma: /
- Bedankung vergeben: 6 Mal
Alternativer Sub für JN-sub115?
Guten Tag,
bei der Beschreibung des Subs wird angegeben, dass man als Alternative einen Kenford 15" nehmen kann. Welcher ist das genau? Soweit ich weiß ist das keine genaues Chassis.
LG
bei der Beschreibung des Subs wird angegeben, dass man als Alternative einen Kenford 15" nehmen kann. Welcher ist das genau? Soweit ich weiß ist das keine genaues Chassis.
LG
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 28. Okt 2020 13:30
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 37 Mal
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Sub für JN-sub115?
Den PA380 V1 und V2 konnte man da für Low Budget verbauen,
ab dem V3 (Alu Druckguss Korb, statt Stahlblech. Link) ist das Chassis jedoch nicht mehr dafür geeignet.
ab dem V3 (Alu Druckguss Korb, statt Stahlblech. Link) ist das Chassis jedoch nicht mehr dafür geeignet.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: 8. Jul 2022 00:28
- Wohnort: Neuenkirchen
- Beruf: Schüler
- Firma: /
- Bedankung vergeben: 6 Mal
Re: Alternativer Sub für JN-sub115?
Okay. Welches Chassis würden sie denn verbauen? Oder sollte ich mich nach einem anderen Bausatz umschauen?
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Sub für JN-sub115?
Bestücken kann man den Bass mit:
Eminence Kappa 15 LF (JB-Sub115)
Eminence kappalite 3015LF (JL-Su15N)
Als Alternativen passen auch:
18 Sound 15NLW9500
RCF L15P200AK
Eminence Kappa PRO 15 LF
Die spielen allesamt aber tiefer, also auch weniger Kennschalldruckpegel.
Für Low Budget passt auch der Thomann 15LB100 oder Lavoce WAF 154.02
Blau: Kappalite 3015LF
Orange: Lavoce WAF 154.02
Grün: Thomann 15LB100
Eminence Kappa 15 LF (JB-Sub115)
Eminence kappalite 3015LF (JL-Su15N)
Als Alternativen passen auch:
18 Sound 15NLW9500
RCF L15P200AK
Eminence Kappa PRO 15 LF
Die spielen allesamt aber tiefer, also auch weniger Kennschalldruckpegel.
Für Low Budget passt auch der Thomann 15LB100 oder Lavoce WAF 154.02
Blau: Kappalite 3015LF
Orange: Lavoce WAF 154.02
Grün: Thomann 15LB100
- Für diesen Beitrag von Jobsti bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 9. Mai 2020 15:06
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Alternativer Sub für JN-sub115?
ich glaub das waren 42hz
- Für diesen Beitrag von Severin Pütz bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 9. Mai 2020 15:06
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: Alternativer Sub für JN-sub115?
Moin Jobsti, ist bei der 15N Kiste nicht das Problem das die Portgeräusche macht? Ich bin auch auf der Suche nach einem nicht allzu großem 15er Gehäuse aus dem aber ansatzweise noch 40hz kommen.Jobsti hat geschrieben: ↑18. Jul 2022 11:42 Bestücken kann man den Bass mit:
Eminence Kappa 15 LF (JB-Sub115)
Eminence kappalite 3015LF (JL-Su15N)
Als Alternativen passen auch:
18 Sound 15NLW9500
RCF L15P200AK
Eminence Kappa PRO 15 LF
Die spielen allesamt aber tiefer, also auch weniger Kennschalldruckpegel.
Für Low Budget passt auch der Thomann 15LB100 oder Lavoce WAF 154.02
JL-Sub15N.png
Blau: Kappalite 3015LF
Orange: Lavoce WAF 154.02
Grün: Thomann 15LB100
Und könntest Du wie Im Bild zu sehen mal eine solche Simulation mit dem LaVoce WAF154.01 und dem Oberton 15XB1201 machen?
Denn Deine Simus sehen immer komplett anders aus als wenn Ich was simuliere, egal ob mit Hornresp, AJ oder WinISD!
mfg, ruckzuck
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lavok und 7 Gäste