Ich habe in unserer Gruppe den Job des "PA-Verantwortlichen" geerbt und darf mich jetzt um zwei Tops und vier Subs kümmern. Mein Vorgänger hat es mit den Einstellungen nicht so genau genommen und ich kann diese deshalb nicht einfach so übernehmen.
Habe mich in letzter Zeit in die Thematik eingearbeitet und schon vieles hier im Forum gelernt (z.B. Trennfrequenz, Aufstellung der Subs)! Vielen Dank dafür.
Ich bin in der "Lernphase" auf das Thema Limiter gestoßen und habe das Gefühl, dass man immer einen setzen sollte, wenn man lange Freude an seiner PA haben möchte. Ich dachte vorher, dass man das nur benötigt, wenn man seine Sachen an Fremde verleiht und sicher gehen will, dass die es nicht übertreiben. Scheint aber auch für den sorgsamen Gebrauch empfehlenswert zu sein. Richtig?
Hab mit dem Limitertool berechnet wie die Eingänge für Tops und Subs limitiert werden sollen.
Setup:
DSP = T.Racks 206
Amps = 1 x E-1200 für die Tops (2x800W an 8 Ohm); 2 x E-1500 für die Subs (2x950W an 8 Ohm)
Tops = 2 x EV EKS 12 (350W RMS, 8 Ohm), Subs = 4 x the box pro tp 118/800 (600W RMS, 8 Ohm)
Ergebnis:
Für die Subs -2,0 dBu und die Tops -3,6dBu an der 206 einstellen.
Jetzt kommen wir zu der Stelle an der ich mit meinem Wissen nicht weiterkomme und ich auch auf/in anderen Seiten/Foren/Threads keine konkreten Antworten finden konnte.
Der Limiter in der 206 unterscheidet nicht zwischen Peak-Limiter und RMS-Limiter und ich kann nur einen Wert einstellen.
Frage 1: Muss ich mich bei dieser DSP zwischen einen der beiden Typen entscheiden?
Frage 2: Wenn ja, welchen erachtet ihr für die Langlebigkeit der PA für wichtiger? Peak soll ja die Membran schützen und RMS die Spule. Welcher Schaden tritt bei unsachgemäßer Nutzung aus der Erfahrung heraus häufiger auf?
Frage 3: Attack und Release sind ja beim Peak-Limiter eher kurz zu wählen und beim RMS-Limiter eher lang. Wenn man sich für einen der beiden enscheiden muss, welche Werte würdet ihr für dieses Setup verwenden, wenn hauptsächlich Techno über die PA laufen soll?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich unterstützen würdet, da ich so langsam aber sicher an meine Grenzen stoße. Wir machen das nicht professionell und nutzen die Anlage 1-2 im Jahr für Partys mit 100-200 Leuten. Ich bin bei dem ganzen Thema mit 0 Wissen gestartet und versuche, so langsam wieder aus dem Rabbithole herauszukommen.

Im Voraus schon mal vielen Dank!