[Fertig] früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jul 2023 17:43
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
.gelöscht.
Zuletzt geändert von high-ender am 9. Aug 2023 20:20, insgesamt 3-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von high-ender bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche
Sie haben keine, sie brauchen welche

-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
der wie ein Sub aussehende TT mit den auf Wasserleitungsrohren "fliegenden" HT und MT ist mal wirklich ein originelles Dings ... 

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
Ist das geil. Ich habe in meiner Jugend auch vieles selbst zusammengezimmert (zusammen mit meinem Vater, der ist Schreiner). Aber leider nie fotografiert.
LG, Martin
LG, Martin
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jul 2023 17:43
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
.gelöscht.
Zuletzt geändert von high-ender am 9. Aug 2023 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche
Sie haben keine, sie brauchen welche

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 15. Jul 2023 21:03
- Beruf: Ingenieur
- Firma: Selbständig
- Bedankung vergeben: 35 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
Mir geht es ähnlich mit den Fotos: Als ich noch viel selber gebaut hatte, gab es noch keine digitalen Kameras. Alles Papierfoto und Film und als Student hatte man nicht so das Geld für unnötige Knippser. Im Nachhinein wäre man schon ganz froh das eine oder andere mal mehr auf den Auslöser gedrückt zu haben.
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jul 2023 17:43
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
.gelöscht.
Zuletzt geändert von high-ender am 9. Aug 2023 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von high-ender bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche
Sie haben keine, sie brauchen welche

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: 15. Jul 2023 21:03
- Beruf: Ingenieur
- Firma: Selbständig
- Bedankung vergeben: 35 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: früher, als es noch "drücken" mußte ;-))
Das Üble ist, dass viele Produkte des Schaffens nicht mehr griffbereit sind, da verkauft, verschollen oder wie bei unserem ersten Studio teilweise Opfer der Flammen wurden. Vor allem meinen gewaltigen Kirschbaum-Lautsprecher hätte ich gerne noch gehabt - wenigstens als Foto! Der war zwar technisch nicht unbedingt perfekt, aber hochgradig eindrucksvoll. Das Teil war aus doppelt gelegten 2,5cm dicken Platten gebaut und funktionell das Pendant zu den damals aufkommenden Lautsprechern aus Beton (Strategie: Je schwerer desto besser). Ich habe nur noch den Entwurf im CAD-Programm. Höhe war etwas über 1m und die Masse rund 70kg. Holz gab es damals umsonst, man musste es nur selber alles zusägen. Alles dunkel gebeizt in rotbraun und Klavierlackschichten veredelt. Allein vom Arbeitsaufwand her unbezahlbar.
- Für diesen Beitrag von engineer bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Lavok und 8 Gäste