Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] aaof´s Wahn(sinn?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#309

Beitrag von aaof »

Also die neuen Denon AVRs machen schon kuriose Sachen, die Menüführung ist erstmal soweit ganz hübsch, aber ungewohnt.

Das Trafobrummen höre ich nicht, ist da was? Ok, ich bin wahrscheinlich eh schon taub. :catch: Bzw. der Thermomix in der Küche ist zu laut.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#310

Beitrag von Andreas1511 »

habe den X3800 , bei mir ist alles ruhig,
habe heute meine Apollon Stereo Mini bekommen, telefonische Kontakt aufnahme, ging sofort retour
Mikro Kratzer oben und an der Seite, Staubpartikel direkt oben an der Kante, unten Farbabplatzer.

Wie sagte mal jemand aus den Nubertforum,
Optisch ist der Apollon 1A, wie ein leckeres Bonbon was man gerne lutschen möchte

Naja, erste Bestellung , war ein Griff ins Klo :cry:
Man freut sich , wie sonst was und dann sowas.

#311

Beitrag von aaof »

@Andreas1511

War bei meiner Endstufe auch so, Flecken vor allem. Naja, der Nachlass war es mir dann wert. Aber schön ist das nicht. Die Apollon kostet ja auch ne Stange Geld. :roll:

Ich habe hier den 4800 AVC. Dauert aber mit der Einrichtung noch. Am We wird’s aber wohl gelingen.

#312

Beitrag von Gast »

Solche Händler sollten vom Markt verschwinden. Man nimmt richtig Geld in die Hand, freut sich wie Bolle, und dann so eine Enttäuschung… Das würde man bei Nubert nicht erleben.

#313

Beitrag von Don Kuleone »

Andreas1511 hat geschrieben: 31. Aug 2023 20:19 habe den X3800 , bei mir ist alles ruhig,
habe heute meine Apollon Stereo Mini bekommen, telefonische Kontakt aufnahme, ging sofort retour
Mikro Kratzer oben und an der Seite, Staubpartikel direkt oben an der Kante, unten Farbabplatzer.

Wie sagte mal jemand aus den Nubertforum,
Optisch ist der Apollon 1A, wie ein leckeres Bonbon was man gerne lutschen möchte

Naja, erste Bestellung , war ein Griff ins Klo :cry:
Man freut sich , wie sonst was und dann sowas.
Wo hattest du bestellt?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#314

Beitrag von Don Kuleone »

Gelöschter Account hat geschrieben: 31. Aug 2023 21:37 Solche Händler sollten vom Markt verschwinden. Man nimmt richtig Geld in die Hand, freut sich wie Bolle, und dann so eine Enttäuschung… Das würde man bei Nubert nicht erleben.
Naja…bei Nubert erlebt man bisweilen dann Softwareprobleme, die ähnlich ärgerlich sind. Ich würde eher sagen, dass Qualitätsmängel allgegenwärtig geworden sind.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#315

Beitrag von Gast »

Don Kuleone hat geschrieben: 31. Aug 2023 22:11
Gelöschter Account hat geschrieben: 31. Aug 2023 21:37 Solche Händler sollten vom Markt verschwinden. Man nimmt richtig Geld in die Hand, freut sich wie Bolle, und dann so eine Enttäuschung… Das würde man bei Nubert nicht erleben.
Naja…bei Nubert erlebt man bisweilen dann Softwareprobleme, die ähnlich ärgerlich sind. Ich würde eher sagen, dass Qualitätsmängel allgegenwärtig geworden sind.
Nubert bietet ja manchmal Kundenrückläufer günstiger an, wo man lange nach dem „Mangel“ suchen muss. Diesbezüglich ist die Qualitätskontrolle bekanntlich äußerst pingelig - im Sinne des Verbrauchers.
Bei den Apollon handelt es sich vermutlich ebenfalls um Rückläufer, die dann offenbar weniger Sorgfalt erfahren haben…

#316

Beitrag von Vittorino »

Gelöschter Account hat geschrieben: 31. Aug 2023 21:37 Solche Händler sollten vom Markt verschwinden. Man nimmt richtig Geld in die Hand, freut sich wie Bolle, und dann so eine Enttäuschung… Das würde man bei Nubert nicht erleben.
Doch, das erlebt man auch dort. Ich persönlich habe es mehrfach erlebt, dass ich offensichtlich irgend welche Kundenrückläufer als Neuware erhalten habe. Einmal waren Ölflecken auf den Chassis (A-600) einmal roch es stark nach Schimmel inkl. Fleckenbildung (die erste Soundbar), einmal hatte ein Subwoofer einen Lackabplatzer und einmal war zerknülltes Zubehör/Anleitung im Karton inkl. Flecken auf dem Gehäuse (nuControl). Da kommt natürlich wenig Freude über den Kauf auf.

Ich war bei Nubert immer. froh, wenn der Karton noch recht jungfräulich aussah. Man erkennt nämlich leicht, ob er bereits mehrfach versendet wurde.

Es ist übrigens grundsätzlich legal, Kundenrückläufer als A-Ware zu verkaufen.
Zuletzt geändert von Vittorino am 1. Sep 2023 05:57, insgesamt 1-mal geändert.

#317

Beitrag von Vittorino »

@Andreas1511

Wo hast Du gekauft? MD-Sound? Da war doch schon mal was…

#318

Beitrag von Andreas1511 »

ja war MD Sound, laut telefonischer Auskunft , kein Rückläufer, auch keine B-Ware.
in meinen Augen war es auch nicht professionell verpackt.
Ich weiß nicht , ob sie denken ,jeder Tag steht ein Dummer auf?

Auf Nachfrage ,falls ich ihm behalten würde, gebe es Rabatt von sage und schreibe 89 Euro.

Auf Nachfrage, das sie mir doch bitte einen neuen rausschicken sollen, keiner mehr da evtl. in 3-4 Wochen,
konnten aber nicht sagen, was da kommt , der Kollege ist nicht im Haus.

Der Apollon hatte keine Schutzfolie drauf, nur ein weißes Fiieß,

Vielleicht sollte man eine Rubrik erstellen, welche Shops man mit Vorsicht genießen sollte.

@aaofs, konnte damals nicht warten, sonst wäre es auch ein X4800 geworden, bei dem Preisverfall.


Soweit erstmal von mir

VG
Andreas

#319

Beitrag von Andreas1511 »

ups vergessen
hatte mir diesen gekauft Apollon 1ET400A MINI Piano-Black, Stereo-Verstärker mit OPA 1612
Für diesen Beitrag von Andreas1511 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#320

Beitrag von Paffi »

Schutzfolie war bei mir schon drauf - habe aber auch direkt bei Apollon gekauft. Scheint irgendwie so, als ob MD-Sound ein Chargen-Problem hat.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

#321

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: 1. Sep 2023 13:15 Schutzfolie war bei mir schon drauf - habe aber auch direkt bei Apollon gekauft. Scheint irgendwie so, als ob MD-Sound ein Chargen-Problem hat.
Meine von MD hatte eine Schutzfolie.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#322

Beitrag von aaof »

Meine Apollon auch, aber wie bereits erwähnt, der Chef von MD Sounds war angefressen. Aber richtig.

Meine kommende Baustelle fürs WE, diesmal wird’s knifflig. Ich werde alle Lautsprecher (außer Front + Center, die haben schon), auf Bananas umrüsten und dann einen Palmer Trennübertrager, damit die Apollon an der Sat Anlage funktioniert. Auro setze ich wieder um, ATM kommt. Strom und Lautsprecherkabel mache ich diesmal besser.

Schwenkbare TV-Halterung wird später auch kommen, dann steige ich auf ARC um.

Dirac hole ich natürlich auch noch.

Das wird mein finales Baby, Kino und Stereo im Wohnzimmer. Da ballere ich jetzt mein ganzes Wissen noch mal rein und dann lege ich mich zur Ruhe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

#323

Beitrag von Don Kuleone »

Und dann legst du dich zur Ruhe…is klar AltA eher friert die Hölle zu bzw wollen wir es mal nicht hoffen.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#324

Beitrag von aaof »

Don Kuleone hat geschrieben: 1. Sep 2023 18:26 Und dann legst du dich zur Ruhe…is klar AltA eher friert die Hölle zu bzw wollen wir es mal nicht hoffen.
:lol:

Ich wusste ja eigentlich, man kann das falsch verstehen. Ach egal. :catch:

Wenn deine 170 steht, lädst du hoffentlich mal ein. Müssen uns mal auf ein Biere treffen. Du sagst ja selber: die Soap muss weiter leben. Was machen Soaps? Sie erfinden irgendwann neue Leute, die eigentlich kein Mensch braucht.

Wir müssen uns nur mal mit unserem HiFi vorstellen und persönlich treffen, direkt und ungeschminkt.

Ach was soll passieren? Und verbindet ein Hobby.

#325

Beitrag von Don Kuleone »

aaof hat geschrieben: 1. Sep 2023 18:37
Don Kuleone hat geschrieben: 1. Sep 2023 18:26 Und dann legst du dich zur Ruhe…is klar AltA eher friert die Hölle zu bzw wollen wir es mal nicht hoffen.
:lol:

Ich wusste ja eigentlich, man kann das falsch verstehen. Ach egal. :catch:

Wenn deine 170 steht, lädst du hoffentlich mal ein. Müssen uns mal auf ein Biere treffen. Du sagst ja selber: die Soap muss weiter leben. Was machen Soaps? Sie erfinden irgendwann neue Leute, die eigentlich kein Mensch braucht.

Wir müssen uns nur mal mit unserem HiFi vorstellen und persönlich treffen, direkt und ungeschminkt.

Ach was soll passieren? Und verbindet ein Hobby.
Du bist jederzeit willkommen. Ich meld mich sobald ich mal in Frankfurt und Umgebung bin. @bassman0911 und @acky wohnen eigentlich in der Nähe. Vlt ist die 170 dann ein Anreiz, dass die Beiden aus ihren Löchern kriechen.
Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#326

Beitrag von aaof »

Mach das. :top:

Baustelle quasi fast fertig:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

#327

Beitrag von CJoe78 »

Die Nuvero 70 sind da und installiert.

[ externes Bild ]
Wie füge ich hier ein Bild ein, dass direkt im Thread erscheint?

Der Aufwand diese zu kaufen und sie mir in die Ecke zu quetschen (mehr geht bei mir wirklich net) hat sich definitiv gelohnt.

Die Boxen klingen wärmer, schöner und kraftvoller als die Nuline WS-14 in der Front. Egal, was ich für Musik laufen lasse- Ob MP3 oder Wave. Es klingt durch die Bank besser.

Die Bühne ist ebenfalls besser, allgemein macht Musik somit noch mehr Spaß.
Die WS-14 spielen jetzt als Surrounds und arbeiten dort auch noch besser als die nuBox WS-103.

Interessant ist auch dass es scheinbar fast egal ist, ob ich Musik mit oder ohne Center höre. Vorher gab es da einen Bruch und Musik klang mit Center schlechter als ohne.
Und es ist auch nicht so, dass der kleine Center jetzt nicht mehr zum Rest passen würde und die Nuvero 70 alles platt spielen. Nein, der fügt sich weiterhin gut ein und ich brauche hier definitiv keinen größeren Center mehr.

Trotz ecknaher Aufstellung musste ich übrigens kaum was am Sound machen (außer die Abstände neu einmessen) , da mein EQ vorher schon perfekt für meinen kleinen Raum von mir optimiert wurde.

Den EQ hab ich nur minimal breitbandiger im Tiefbass abgesenkt, fertig. Die Boxen spielen nach unten offen mit neutralen Schalterstellungen.

Heftig ist es, wenn ich den Bass voll mitspielen lasse. Dann dröhnt das Zimmer durch die 30 HZ-Raummode extrem.

Bei Musik ist akustisch gegenüber der Variante mit Subwoofer erstmal kein Unterschied auszumachen. Aber ich muss das testen und werde mich die Tage dazu melden.
Für diesen Beitrag von CJoe78 bedankten sich 4 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#328

Beitrag von Don Kuleone »

@CJoe78 das ist doch einen eigenen Thread wert. Schön zu hören, dass dich die 70 in deinem Setup weiterbringen.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#329

Beitrag von Gast »

@CJoe78

Ich gratuliere Dir zum Kauf und wünsche Dir viel Freude damit.

Was für eine Veränderung! Sieht gut aus :top:

#330

Beitrag von CJoe78 »

So sah es übrigens vorher aus:

[ externes Bild ]

#331

Beitrag von Gast »

CJoe78 hat geschrieben: 2. Sep 2023 17:40 So sah es übrigens vorher aus:

[ externes Bild ]
Ich kenne aus dem nuForum Dein Equipment. Dein Vorhaben fand ich schon mutig im Anbetracht der Raumgröße. Die Veros sehen nicht überdimensioniert aus, und die Aufstellung mithilfe der Platten auf unterschiedlich langen Beinen ist gut gelöst.

#332

Beitrag von CJoe78 »

Es war für mich die einzigste, sinnvolle Option die Box zu integrieren. Das ist für die Front das Maximum. Ich wollte die restliche Front ja behalten. Und ich bin so auch flexibel, kann die Box notfalls wegstellen.

Ich war gespannt wie eine solche Box in die Ecke gestellt klanglich funktioniert.

Ohne guten, parametrischen EQ ist man definitiv aufgeschmissen.
Aber mit gutem EQ und der richtigen Konfiguration, d.h. starkes Absenken der Bässe für eine solche Raumposition (-20 dB) ist die Box astrein.

Der Tiefbass klingt druckvoller und detaillierter. War es vorher schon gut, klingt es jetzt vollends nach einer großen Standbox.

#333

Beitrag von Christmas »

Vittorino hat geschrieben: 1. Sep 2023 05:52
Gelöschter Account hat geschrieben: 31. Aug 2023 21:37 Solche Händler sollten vom Markt verschwinden. Man nimmt richtig Geld in die Hand, freut sich wie Bolle, und dann so eine Enttäuschung… Das würde man bei Nubert nicht erleben.
Doch, das erlebt man auch dort. Ich persönlich habe es mehrfach erlebt, dass ich offensichtlich irgend welche Kundenrückläufer als Neuware erhalten habe. Einmal waren Ölflecken auf den Chassis (A-600) einmal roch es stark nach Schimmel inkl. Fleckenbildung (die erste Soundbar), einmal hatte ein Subwoofer einen Lackabplatzer und einmal war zerknülltes Zubehör/Anleitung im Karton inkl. Flecken auf dem Gehäuse (nuControl). Da kommt natürlich wenig Freude über den Kauf auf.

Ich war bei Nubert immer. froh, wenn der Karton noch recht jungfräulich aussah. Man erkennt nämlich leicht, ob er bereits mehrfach versendet wurde.

Es ist übrigens grundsätzlich legal, Kundenrückläufer als A-Ware zu verkaufen.
Dann hast du aber viel Pech gehabt.
Ich habe schon 2. Wahl bestellt ohne Mängel, Neuware ohne Mängel, außer einmal da waren leichte Kratzer auf der Front die man nur bei Lichteinfall sieht, habe darauf 10% Rabatt bekommen, hatte aber noch die Option eine neue Box zukommen zu lassen und dann die andere abholen lassen, Habe mich für den Grünen Schein entschieden und Kabel dafür gekauft. Im Heimkino sehe ich ohnehin nichts.
Meine erste 311 die ich als Center (anfangs noch) fullrange laufen ließ, machte bei volllast etwas klackerne Geräusche, 3 Monate alt, bekam dann sofort eine neue obwohl ich am Telefon auch von volllast und Fullrange sprach, da hieß es:,,Darf nicht sein, die dürfen nicht anschlagen können, auch nicht bei mehreren 100 Watt,,
Paar Wochen später bekam ich die Information dass die Membran an ein Kabel kam und das klackern verursachte.

Ein Hochtöner der 683 kratzte, und wieder hatte ich die Wahl, einschicken oder sie senden mir einen neuen HT wenn ich ihn einbauen kann. Was allerdings der erste defekte Hochtöner war, warum auch immer.

Zu Software, den aktuellen Aktiven und den ,,Subwoofern,, äüßere ich nicht jetzt mal nicht, da sind wir sicher Ähnlicher Meinung.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#334

Beitrag von Christmas »

aaof hat geschrieben: 2. Sep 2023 12:16 Mach das. :top:

Baustelle quasi fast fertig:
Das Rack muss nur etwas höher sein als die Verkabelung, erfahrungsgemäß. :toptop:
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#335

Beitrag von Vittorino »

@Christmas

Ich habe auch jede Menge sehr guter Erfahrungen mit dem Service der NSF gemacht. Schon 2003 hatte sich M. Bühler ins Zeug gelegt, als die nuWave-Modelle leicht unterschiedliche Terracotta-Töne hatten.

Da sollte nur als Antwort auf @Akustix aufzeigen, dass es überall haken kann. Je mehr man bestellt, desto höher die Wahrscheinlichkeit, auch mal daneben zu greifen. Das liegt in der Natur der Sache.
Für diesen Beitrag von Vittorino bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#336

Beitrag von aaof »

@CJoe78

Sieht sehr gut aus, wobei die beiden 70 da schon etwas gequetscht wirken. Aber du machst das schon. Mir gefällt es. Hoffe auf weitere Eindrücke von dir. :toptop:

Mein Setup steht auch, ging alles gut von der Hand, zu gut. Es hakt an einer Stelle: der Trennübertrager eliminiert zwar Massebrummen und mögliche Bildfehler, senkt den Pegel aber massiv ab. Ich muss den Gain an der Apollon komplett aufdrehen, damit ich Audyssey mit den anderen Lautsprechern überhaupt hinbekomme. Es geht ja, ist aber knapp. Die Fronts müssen mit +8,5 DB angesteuert werden.

Noch in machbaren Parametern, aber schön ist was anderes. Durch den hohen Gain gibts etwas mehr Grundrauschen und ein kleines Pfeifen auf den Hochtönern, was ich mithilfe des ATMs aber ganz gut behandeln kann. Ich habe jetzt noch ein XLR Kabel bestellt, damit ich komplett hinter dem Palmer symmetrisch bleibe.

Tja, und dann Audyssey. :lol: Es ist ja ganz nett, aber ich will zwingend Dirac. Das einfache Update kostet aktuell für den 4800 200 Euro. Es juckt, denn Audyssey überzeugt mich weder bei der Bühne komplett noch beim Bass. Der wirkt - wie auch in der Vergangenheit so oft erlebt, viel zu massiv. Dirac bekommt das besser hin. Aber wieder zu Lasten der Lautstärke, da wird einiges an Roomgain verloren gehen.

Wobei die Anlage durchaus laut kann. Sourround ist mit dem Denon richtig gut, ob Dolby Atmos oder Auro 3D, alles schick.

Einen Fehler haben sich die Jungs von Denon aber geleistet: 3 Triggerausgänge, ist ja gut und fein. Aber kein Timer. :roll: Was soll der Mist, wer konstruiert sowas? Natürlich ist eine zeitliche Verzögerung sinnvoll. NAD hat daran gedacht.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste