miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Gerade den aktuellen Newsletter bekommen siehe https://lurh.trk.elasticemail.com/view? ... KtinYHCJw2
Flex HT ist nun lieferbar für 599$. Beide Geräte unterstützen kein Decoding. Flex HTx hat zusätzlich balanced Input/output. Der Flex HTx kostet um die 1000$ und ist voraussichtlich ab Dezember 2023 lieferbar.
Ich werde eines der Geräte in Kürze testen. Insbesondere die Zuspielung per LPCM via TV.
Damit wäre ich dann aus der AVR Hölle perspektivisch raus.
Flex HT ist nun lieferbar für 599$. Beide Geräte unterstützen kein Decoding. Flex HTx hat zusätzlich balanced Input/output. Der Flex HTx kostet um die 1000$ und ist voraussichtlich ab Dezember 2023 lieferbar.
Ich werde eines der Geräte in Kürze testen. Insbesondere die Zuspielung per LPCM via TV.
Damit wäre ich dann aus der AVR Hölle perspektivisch raus.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Ich habe mir die Geräte gestern auch schon angesehen. Der HTX sieht sehr spannend aus. Wenn doch nur Decoding drin wäre... AVR-Ersatz ist damit schwierig, weil sowas wie Upmixing mit dem TV als Decoder nicht geht.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Was genau geht nicht?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Upmixing
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Nov 2023 16:08
- Wohnort: Berlin
- Beruf: Dipl.-Ing.
- Firma: TU Berlin
Re: miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Hallo, kurze Frage für Unbedarfte, da ich mich auch für die neuen miniDSP Geräte interessiere:
was bedeutet hier "Decoding / AVR-Ersatz / upmixing" ? Gehört das alles zu 5.1 bzw. 7.1 und
wobei benötigt man das? Für eine Kurzbeschreibung wäre ich sehr dankbar!
Bin "normaler" Stereo-Hörer mit Satelliten/Subwoofer-System und möchte noch Hochtöner nachrüsten
(gegen den altersbedingten Hörverlust
) und das ist mit meinem miniDSP 2x4 HD nicht mehr möglich
Danke
was bedeutet hier "Decoding / AVR-Ersatz / upmixing" ? Gehört das alles zu 5.1 bzw. 7.1 und
wobei benötigt man das? Für eine Kurzbeschreibung wäre ich sehr dankbar!
Bin "normaler" Stereo-Hörer mit Satelliten/Subwoofer-System und möchte noch Hochtöner nachrüsten
(gegen den altersbedingten Hörverlust

Danke
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Hallo, die Besonderheit beim miniDSP Flex HT ist das über HDMI und USB 8 Kanäle eingespielt werden können und mit z.B. Dirac Live korrigiert werden können.
Allerdings müssen die 8 Kanäle als PCM-Signal zugespielt werden.
Dar nur ein HDMI-Anschluss vorhanden ist, muss ein TV oder Vorstufe vorhanden sein, die aus dem z.B. Dolby Datenstrom die 8 PCM Signale über HDMI aus gibt.
Welche Geräte das können?
Der AppleTV macht das beim Streaming, wenn kein Dolby Atmos wieder gegeben wird. Zumindest Zeigt das der Marantz so an.
Allerdings müssen die 8 Kanäle als PCM-Signal zugespielt werden.
Dar nur ein HDMI-Anschluss vorhanden ist, muss ein TV oder Vorstufe vorhanden sein, die aus dem z.B. Dolby Datenstrom die 8 PCM Signale über HDMI aus gibt.
Welche Geräte das können?
Der AppleTV macht das beim Streaming, wenn kein Dolby Atmos wieder gegeben wird. Zumindest Zeigt das der Marantz so an.
Zuletzt geändert von Micha68 am 23. Nov 2023 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von Micha68 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: 25. Jul 2023 03:48
- Bedankung vergeben: 42 Mal
- Bedankung erhalten: 60 Mal
Re: miniDSP Flex HT und Flex HTx News & Diskussion
Hebe lieber die vom Hörverlust betroffenen Frequenzen passend mit dem parametrischen Equalizer an.
Zusätzliche Hochtöner verschlechtern nur den Klang durch Interferenzen, und ohne Frequenzweiche werden sie außerdem überlastet.
Ich würde für bestmögliche Sprachverständlichkeit ein hochwertiges, neutrales Boxenpaar einsetzen, idealerweise mit halbwegs konstanter Schallbündelung, um Raumhall auszublenden, und dann per Equalizer passend zur Hörschwäche feintunen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Celsi_GER und 7 Gäste